Frage von Azuri:Hallo,
also, ich bin nochmal mit einem alten Thema dabei: ich will Filme bearbeiten am Mac, mit Final Cut und After Effects. Was brauche ich an Hardware (Leistung des Prozessors, Graphik Karte...) und was wäre eine Alternative zum neusten MacPro, bzw MacBook? Es muß doch möglich sein etwas adäquates mit den älteren Modellen herzustellen, oder?
Schönen Sonntag!
Antwort von Thecamnoob:
Na bitte, da kann ich mitreden ;)
Also, als erstes:
Muss es Mac sein?
Du würdest mit einem Desktop PC für das selbe Geld deutlich bessere und auch schnellere Hardware bekommen!
Für Videoschnitt würde ich aufreden Fall min. 8GB RAM verwenden, ich selber habe nur 4 und es sucked.
Aber es wär gut wenn du mir zuerst meine erste Frage beantwortest
Antwort von Mink:
Was für Ausgangsmaterial willst Du denn schneiden?
Antwort von Colares-Pictures:
Also ich persönlich würde auch zum Mac tendieren und kein Win nehmen. Auch wenn man nicht so viel Leistung hat, aber das ist eine andere Sache.
Hast du denn schon ein Mac oder willst du dir einen kaufen?
Was hast du für persönliche Vorstellungen wie viel € du ausgeben willst. Soll es ein Laptop sein oder ein ordentlicher Desktop Computer (wo man dann z.B. auch mehrere Monitore anschließen kann.)
Grundsätzlich ist natürlich die CPU am wichtigsten. Da kommt es nicht unbedingt darauf an wie viele Kerne sie hat sondern das sie eine möglichst hohe Taktrate hat. 8 Gb Ram sind durchaus zu empfehlen. Gerade für AE. Und bei Animationen brauchst du auch eine gute Grafikkarte.
Also sag uns erstmal was du schneiden willst, ob du es hobbymäßig machst oder es beruflich ist und wieviel du ausgeben willst.
Wenn ich mit irgendeiner Aussage nicht Recht habe, berichtigt mich bitte. ;)
Ich hab auch nur das wiedergegeben was ich in anderen Foren gelesen habe.
Antwort von marwie:
Ich würde nicht mehr mit Final Cut Pro einsteigen, da die alte Version nicht mehr weiter entwickelt wird und für FCP X lohnt es sich IMHO nicht, einen Mac anzuschaffen.
Ich würde da eher Premiere Pro, Edius, Sony Vegas oder Avid nehmen auf Windows Basis. (man bekommt Windows genau so stabil hin wie OS X, man sollte halt einfach nur das notwendigste installieren und Hardware verwenden, für die es gute Treiber gibt.).
CPU würde ich momentan einen Intel Core i5 2500k oder i7 2600k nehmen, damit ist man gut bedient und dazu noch eine Grafikkarte mit CUDA.
Antwort von Azuri:
Hallo,
also, ich würde einen Mac bevorzugen, da auch Freunde von mir mit Macs arbeiten. Ausgangsmaterial ist zur Zeit DV, auf lange Sicht HD Material. Meine Filme sind Kunstprojekte, kleine Dokufilme. Da ich mich in dem Bereich erst vortaste, ist schwer zu sagen wie weit es gedeiht. Jedenfalls ist der professionelle TV Bereich nicht angedacht, aber Präsentationen in Galerien oder auf Filmwettberwerben sollten in guter Qualität möglich sein. Also, es muß nicht das Beste vom Besten sein, aber gute Qualität, und Spaß machen zu schneiden, statt ewig auf den Rechner zu warten. Preislich dachte ich so an die 1.600€, Rechner und Bildschirm.
?!
Antwort von Schleichmichel:
Was meinst Du denn mit älteren Modellen? Möchtest Du einen gebrauchten Mac erwerben?
Also gerade AE, aber auch FCPX brauchen vor allem zwei Dinge, und davon möglichst mehr, als in den Mindestvoraussetzungen steht, um mit Spaß arbeiten zu können: VRAM und RAM. Die Prozessoren von Heute packen das allemal!
Im Grunde solltest Du aber mit dem Einsteiger iMac schon bestens bedient sein. Wenn der genug RAM hat, sollte alles in Ordnung sein.
Antwort von joey23:
Das wäre auch mein Tipp. Einsteiger-iMac mit 8 oder mehr GB Ram und einem externen großen Monitor. Damit bist du mehr als gut bedient.
Antwort von Azuri:
Danke,
also, dann wirds FC ProX, 8GB Ram oder mehr, CUDA Graphikkarte und Intel Core i5 oder 7/ 2600k---
:-) weiter gehts!