Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Infoseite // Ausgabeparameter gesucht (Edius Neo nach FlowPlayer und XTreamer)



Frage von b_nutzer:


Salut,

als absoluter Neueinsteiger in's Thema Videoschnitt habe ich mir für die Aufnahmen meiner Canon-HD-Kamera Edius Neo zugelegt; nachdem mein Sohn nun gerade zwei Monate alt geworden ist, möchte ich nun den ersten mit dieser Kamera erstellten Film für die Verwandschaft und uns selbst "veröffentlichen". Weder ich noch die "Konsumenten" haben also höchste Ansprüche, aber ich möchte schon gerne ordentlichen Output produzieren.

Zuhause sollen die Ausgaben via eines XTreamer (www.xtreamer.net) angeschaut werden, online möchte ich das Filmchen via FlowPlayer (www.flowplayer.org) publizieren.

Für beide Ausgabemedien habe ich nun einige Schwierigkeiten gehabt, passende Parameter zu finden, da hoffe ich nun auf Eure Hilfe.

XTreamer
======
Die Box versteht (u.A.) H.264; leider sind die nativen Datenraten von Edius Neo bei H.264/AVC-Material relativ hoch, was (möglicherweise spielt da der 100MBit-Ethernet-Anschluss des XTreamer noch eine Rolle) zu leicht ruckeligen Bildern führt. Die Auswahl eines AVCHD-Outputs für Canon führt zwar zu besseren Bildern, aber natürlich nicht ganz so "standardisierten" Dateien.

Etwas übertrieben scheint mir auch die entstehende Datenmenge von 600-800 MB für mein sechs-Minuten-Filmchen zu sein.

Vermutlich reicht die Auswahl einer moderateren Datenrate aus, um alle Probleme zu beheben.

Mit welchen Output-Parametern erzeugt Ihr Eure Filme für die "Ablage"?

Web/FlowPlayer
==========
Meine privaten Aufnahmen möchte ich nicht auf ein YouTube oder dergleichen hochladen sondern lieber auf meinen eigenen Server. Zum Anschauen plane ich mit "FlowPlayer", einem Flash-Player. Hier tun sich beim Export aber einige Schwierigkeiten auf:
  • Auch für's Web plane ich mit H.264; Flash (bzw. Flowplayer) ermögichen zwar auch FLV und "andere" mp4-Dateien, aber unter den von Edius Neo angebotenen Export-Methoden erscheint mir das als am sinnvollsten. Richtig?
  • Ich habe ein HD-Projekt, das ich nun gerne in ein File mit SD- oder noch geringerer Auflösung exportieren möchte. Ein Export mit allen Auflösungen, die nicht zu den Standard-HD-Auflösungen gehören (meint v.A. benutzerdefinierte Auflösungen, aber auch SD-Auflösungen) schlägt fehl mit der Fehlermeldung "Das ausgewählte Format konnte nicht verwendet werden. Bestätigen Sie die Einstellung." -- Was soll das heißen? Was soll ich bestätigen? Kann ich trotzdem irgendwie in so niedrigen Auflösungen exportieren?
  • Eine Umwandlung des Projekts in ein nicht-HD-Format würde ich gerne vermeiden, weil dabei die erstellten Titel ihre Größe nicht automatisch mitändern, was zu "kaputten" Texten führt.
  • Die von Edius Neo erstellten mp4-Dateien führen dazu, dass Flowplayer jeweils das vollständige Video läd, bevor er anfängt, es abzuspielen. Das konfigurierte Buffering funktionert mit den Files nicht. Ich kann hier nur raten, dass das mit irgendwelchen Eigenschaften des Containers, GOP-Größen oder ähnlichen Details zu tun hat, von denen ich leider annähernd nichts verstehe.
  • Kann mir bei den beschriebenen Themen jemand Tipps geben? Benutzt jemand von Euch den Flowplayer, oder kennt jemand Alternativen, die die genannten Probleme nicht haben?

    Wenn jemand Tipps hat, mit welchem dritten Programm ich die Daten (mit welchen Parametern?) in ein sinnvolles Format bringen kann, bin ich dafür natürlich auch dankbar! (Am liebsten wären mir dann passende Argumente für ffmpeg unter Linux :) )

    Liebe Grüße,
    B. Nutzer

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Ausgabeparameter gesucht (Edius Neo nach FlowPlayer und XTreamer)
    Edius Problem: der Player will nicht!
    EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
    Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
    Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
    Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
    Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
    Grass Valley EDIUS Pro 9
    Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
    Pocket 4k Software Update 7.4.1 BRAW in Edius 9 nicht importierbar
    Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder
    Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
    EDIUS X Version 10.34 jetzt mit NDI-Ausgabeunterstützung
    Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr
    EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
    Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
    Micro LED, Neo QLED und (noch kein) QD-OLED - Samsungs TV-Technologien 2022
    Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
    Luminar NEO DNG Probleme
    Samsung Odyssey Neo G8 mit Mini-LEDs und 2.000 nits Helligkeit: Erster 240Hz 4K Monitor kommt




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash