b_nutzer
Beiträge: 1

Ausgabeparameter gesucht (Edius Neo nach FlowPlayer und XTreamer)

Beitrag von b_nutzer »

Salut,

als absoluter Neueinsteiger in's Thema Videoschnitt habe ich mir für die Aufnahmen meiner Canon-HD-Kamera Edius Neo zugelegt; nachdem mein Sohn nun gerade zwei Monate alt geworden ist, möchte ich nun den ersten mit dieser Kamera erstellten Film für die Verwandschaft und uns selbst "veröffentlichen". Weder ich noch die "Konsumenten" haben also höchste Ansprüche, aber ich möchte schon gerne ordentlichen Output produzieren.

Zuhause sollen die Ausgaben via eines XTreamer (www.xtreamer.net) angeschaut werden, online möchte ich das Filmchen via FlowPlayer (www.flowplayer.org) publizieren.

Für beide Ausgabemedien habe ich nun einige Schwierigkeiten gehabt, passende Parameter zu finden, da hoffe ich nun auf Eure Hilfe.

XTreamer
======
Die Box versteht (u.A.) H.264; leider sind die nativen Datenraten von Edius Neo bei H.264/AVC-Material relativ hoch, was (möglicherweise spielt da der 100MBit-Ethernet-Anschluss des XTreamer noch eine Rolle) zu leicht ruckeligen Bildern führt. Die Auswahl eines AVCHD-Outputs für Canon führt zwar zu besseren Bildern, aber natürlich nicht ganz so "standardisierten" Dateien.

Etwas übertrieben scheint mir auch die entstehende Datenmenge von 600-800 MB für mein sechs-Minuten-Filmchen zu sein.

Vermutlich reicht die Auswahl einer moderateren Datenrate aus, um alle Probleme zu beheben.

Mit welchen Output-Parametern erzeugt Ihr Eure Filme für die "Ablage"?

Web/FlowPlayer
==========
Meine privaten Aufnahmen möchte ich nicht auf ein YouTube oder dergleichen hochladen sondern lieber auf meinen eigenen Server. Zum Anschauen plane ich mit "FlowPlayer", einem Flash-Player. Hier tun sich beim Export aber einige Schwierigkeiten auf:
  • Auch für's Web plane ich mit H.264; Flash (bzw. Flowplayer) ermögichen zwar auch FLV und "andere" mp4-Dateien, aber unter den von Edius Neo angebotenen Export-Methoden erscheint mir das als am sinnvollsten. Richtig?
  • Ich habe ein HD-Projekt, das ich nun gerne in ein File mit SD- oder noch geringerer Auflösung exportieren möchte. Ein Export mit allen Auflösungen, die nicht zu den Standard-HD-Auflösungen gehören (meint v.A. benutzerdefinierte Auflösungen, aber auch SD-Auflösungen) schlägt fehl mit der Fehlermeldung "Das ausgewählte Format konnte nicht verwendet werden. Bestätigen Sie die Einstellung." -- Was soll das heißen? Was soll ich bestätigen? Kann ich trotzdem irgendwie in so niedrigen Auflösungen exportieren?
  • Eine Umwandlung des Projekts in ein nicht-HD-Format würde ich gerne vermeiden, weil dabei die erstellten Titel ihre Größe nicht automatisch mitändern, was zu "kaputten" Texten führt.
  • Die von Edius Neo erstellten mp4-Dateien führen dazu, dass Flowplayer jeweils das vollständige Video läd, bevor er anfängt, es abzuspielen. Das konfigurierte Buffering funktionert mit den Files nicht. Ich kann hier nur raten, dass das mit irgendwelchen Eigenschaften des Containers, GOP-Größen oder ähnlichen Details zu tun hat, von denen ich leider annähernd nichts verstehe.
Kann mir bei den beschriebenen Themen jemand Tipps geben? Benutzt jemand von Euch den Flowplayer, oder kennt jemand Alternativen, die die genannten Probleme nicht haben?

Wenn jemand Tipps hat, mit welchem dritten Programm ich die Daten (mit welchen Parametern?) in ein sinnvolles Format bringen kann, bin ich dafür natürlich auch dankbar! (Am liebsten wären mir dann passende Argumente für ffmpeg unter Linux :) )

Liebe Grüße,
B. Nutzer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von blueplanet - Mi 1:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:49
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 23:47
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von slashCAM - Di 18:04
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28