Frage von bruno-neurath:Ich möchte meine MiniDV (ein altes Schätzchen: SONY DCR-HC1000E in Top-Zustand) etwas schonen und überlege, ob ich die Aufnahmen mit einer billigeren Kamera auf den Rechner überspielen kann. D.h., ich würde die Bänder, die ich mit der Sony aufgenommen habe, in eine andere, ganz einfache Kamera legen und von diesem Gerät aus auf den Rechner übertragen.
Meine Frage ist nun, ob dabei etwas von der DatenQUALITÄT verloren geht.
Danke!! für einen Hinweis.
bruno
Antwort von Isoboy:
Datenqualität geht eigentlich immer verloren, wenn quasi von analog zu digital überspielt wird.
Die Frage ist ist doch, ob es das bzw. deinem "Ottonormal-Auge" auffällt !?
Aus deiner Frage resultiert, dass du noch keine Möglichkeit hast, die Filme auf den PC zu überspielen, ist dies richtig ? Weil sonst hättest du es ja mit einer kurzen Sequenz bereits versucht, um dir selbst die Frage beantworten zu können, bezüglich des evtl. Qualitätsverlustes..!?
Sollte z.B. ein DVD-HarddiskRekorder bei dir rumstehen, funktioniert es auch damit recht gut...
Antwort von rainermann:
Datenqualität geht eigentlich immer verloren, wenn quasi von analog zu digital überspielt wird.
?
Mini-DV ist doch digital und nicht analog...
also dürfte es egal sein, ob Billig-Kamera oder nicht.
Antwort von holger_p:
Ich möchte meine MiniDV (ein altes Schätzchen: SONY DCR-HC1000E in Top-Zustand) etwas schonen und überlege, ob ich die Aufnahmen mit einer billigeren Kamera auf den Rechner überspielen kann. D.h., ich würde die Bänder, die ich mit der Sony aufgenommen habe, in eine andere, ganz einfache Kamera legen und von diesem Gerät aus auf den Rechner übertragen.
Meine Frage ist nun, ob dabei etwas von der DatenQUALITÄT verloren geht.
Danke!! für einen Hinweis.
bruno
Theoretisch geht nichts an der Datenqualität verloren, da die Daten ja digital auf dem Band sind. Praktisch sind die Aufnahmen Schrägspuraufnahmen und da hat jeder andere Abspieler mehr Probleme mit dem Tracking als die Kamera, die aufgenommen hat.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich beim Überspielen der Bänder mit einer anderen Kamera bei einigen Aufnahmen zu Beginn der jeweiligen Aufnahme einige Sekunden Tonstörungen hatte. Bei Aufnahmen, die diese Kamera selbst gemacht hatte, trat das nicht auf. Vermutlich ein Tracking-Problem bei den Fremdbändern. Oder aber diese Bänder haben schon Schäden, was ja mehr als 10 Jahren auch nicht auszuschließen ist.
Gruß Holger
Antwort von bruno-neurath:
Danke für eure schnelle Hilfe
brtuno