Frage von Haui:Gibt es die Option mit Virtualdub über eine Firewirekarte und DVout der Kamera Videos aufzunehmen?
Ich habe mich dumm und dämlich gesucht, aber nichts gefunden. Über meine TV-Karte kann ich einwandfrei capturen mit Virtualdub.
Andersherum kann ich mit Premiere 6 ohne Probleme über die Firewirekarte aufnehmen, allerdings ohne Kompression.
Falls dort jemand weiß, wie oder ob man überhaupt in Divx 5 bei Premiere6 codieren kann oder ob man mit Virtualdub über Firewire arbeiten kann, wäre das sehr hilfreich
Antwort von Steffen:
Mit Prem6 kannst Du wohl in DivX enkodieren, aber nicht gleich bei der Aufnahme (das ist ja ein Capture-Kopier-Vorgang und keine Aufnahme), in VirtualDub geht auch nix mit Aufnahme von OCHI-Karten.
Wir hatten mal einige Threads zum direkten Capturen von DV-Daten in einen VfW-Codec, liegt etwas 2-3 Monate zurück, such mal danach...
Steffen
Antwort von Angel:
: Da hast du nicht so ganz unrecht, aber wenn man mal eben fix ohne Schneiden etwas auf
: dem PC haben möchte und dann nicht gleich für 30 sec 100 MB belegen will, wäre das
: doch ansich nich so abwegig über Firewire aufzunehmen und mit DivX zu codieren.
:
: Weil ich bin beim analogen capturen über meine Hauppauge TV-Karte (die auch nur Mono
: hat) nie an SVCD Qualität heran gekommen. Und Über Firewire und DivX 5 sollte ich
: doch zumindest SVCD Qualität erreichen können, oder nicht?
Ich stimme Dir bei. ich hätte auch mal eben ganz gern auf die Schnelle ein Filmchen vom Videorekorder direkt via D8 und Firewire in MPEG oder DIVX-Avi umgewandelt. Hab keine TV-Karte. Es gibt da z.B. Powervcr. Die Qualität ist aber ziemlich miserabel. Desweiteren soll es da eine Möglichkeit mit Mikroweichs Graphedit geben. Hat bei mir aber nie gefunzt.
Schade. 30GB für einen Film ist mir echt zuviel.
Vielleicht gibt's da ja irgendwann mal ne Lösung für.
Gruß, Angel
Antwort von Haui:
: Nicht daß ich wüßte. Das ist ja auch der umgekehrte Weg!
:
: Allerdings erhebt sich folgende Frage: Weshalp capturst Du nicht gleich analog in o.g.
: Codecs z.B. über eine TV-Karte?
: Bei DivX ist es doch egal ob ich eine analoge oder eine digitale Quelle habe - die
: Qualität von DV und PCM mache ich mir damit ja sowieso kaputt.
:
: Peter
Da hast du nicht so ganz unrecht, aber wenn man mal eben fix ohne Schneiden etwas auf dem PC haben möchte und dann nicht gleich für 30 sec 100 MB belegen will, wäre das doch ansich nich so abwegig über Firewire aufzunehmen und mit DivX zu codieren.
Weil ich bin beim analogen capturen über meine Hauppauge TV-Karte (die auch nur Mono hat) nie an SVCD Qualität heran gekommen. Und Über Firewire und DivX 5 sollte ich doch zumindest SVCD Qualität erreichen können, oder nicht?
Antwort von Peter:
: Gibt es denn evtl. weitere Programe, mit denen man über Firewire aufnehmen kann und
: gleichzeitig in DivX mit MP3 Sound umwandeln kann?
Nicht daß ich wüßte. Das ist ja auch der umgekehrte Weg!
Allerdings erhebt sich folgende Frage: Weshalp capturst Du nicht gleich analog in o.g. Codecs z.B. über eine TV-Karte?
Bei DivX ist es doch egal ob ich eine analoge oder eine digitale Quelle habe - die Qualität von DV und PCM mache ich mir damit ja sowieso kaputt.
Peter
Antwort von Haui:
Gibt es denn evtl. weitere Programe, mit denen man über Firewire aufnehmen kann und gleichzeitig in DivX mit MP3 Sound umwandeln kann?
Antwort von Peter:
: unter Win2K nicht, okay, dann ist's klar ...
Doch, jetzt habe ich auch eine Lösung für XP und 2K gefunden:
http://btwincap.sourceforge.net/index.h ... index.html
Mit diesem WDM-Treiber funktionert es unter VirtualDub!
Viele Grüße
Peter
Antwort von Steffen:
unter Win2K nicht, okay, dann ist's klar ...
Antwort von Peter:
Berichtigung:
Panasonic-Codec funktioniert nicht, nur der MC-Codec! Die Source sollte auf RGB32 oder RGB24 eingestellt sein. Mit YUY2 geht"s auch, aber dann muß im DV-Codec der Interleave umgedreht werden (nur für die Aufnahme, nicht für den Schnitt!!).
-BEI- Steffen:
Von Camcordersteuerung hat auch keiner was gesagt, nur vom Capturen! Steuern muß man ihn von Hand (mit der Fernbedienung). Mit XP oder 2000 funktioniert die Sache übrigens nicht (wegen der blöden WDM-Treiber)!
Über die Hauppauge-Karte habe ich eine ähnlich gute Qualität hinbekommen, wie wenn ich über AV-Master capture und dann konvertiere. Ich erspare mir oberdrein die ganze Umrechnerei, denn es muß ja von 768 nach 720 und von MJPEG nach DV umgerechnet werden!
Tatsächlich benutze ich ich bei analogem Material natürlich meine D8 als D/A-Konverter - da ist die Qualität am besten! Ich wollte aber mal wissen ob"s funktioniert, ob die Rechner heute schnell genug sind "on the fly" beim capturen per Software nach DV zu konvertieren. Mit dem P4 2,2 Ghz und fast allen gängigen Captureprogrammen geht es ohne einen einzigen "dropped Frame"!
Viele Grüße
Peter
Antwort von Steffen:
hö? Und wie steuert Vdub dann den Camcorder? Ich dachte, VDub hat keine Anbindung in der Hinsicht und kann dadurch nicht capturen .. nur natürlich irgendwas encoden in diese Codecs .. aha ... interessant ...
:
: Mit Panasonic- oder Mainconcept DV-Codec. Die sind VfW-kompatibel und werden somit auch
: von VirtualDub verstanden.
:
: Mit dem Mainconcept DV-Codec kann man auch über eine TV-Karte direkt in DV Typ2
: capturen! Hier steht wie es geht:
:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... qB815l3IZC
:
: Peter
Antwort von Peter:
Mit Panasonic- oder Mainconcept DV-Codec. Die sind VfW-kompatibel und werden somit auch von VirtualDub verstanden.
Mit dem Mainconcept DV-Codec kann man auch über eine TV-Karte direkt in DV Typ2 capturen! Hier steht wie es geht:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... qB815l3IZC
Peter