Frage von schmatzler:Hallöchen Leute,
ich bin absolut kein Mathe-Ass und hab' da mal eine Frage.
Ich habe eine alte Panasonic MS1 hier. Die nimmt im 4:3-Format in sagenhaften 720x576 auf.
Wenn ich jetzt das Bild beschneide, sodass ein 16:9-Format dabei herauskommt, wie ist dann die Auflösung?
Antwort von CameraRick:
Vielleicht ist Dir schon aufgefallen, dass 720x576 gar nicht 4:3 ist - ist normales DV PAL, und hat damit nicht-quadratische Pixel, sondern wäre eigentlich etwas breiter nachdem es entzerrt ist - mit quadratischen Pixeln ist es nämlich 5:4
Wollte man auf 4:3 mit quadratischen Pixeln, kommt man auf 768x576.
Damit kämst Du in 16:9 auf 768x432 Pixeln, wenn Du unbedingt auf 720er Breite bleiben wolltest hingegen auf 720x405 Pixel (quadratische Pixel, ich bin aber jetzt nicht so gewillt das mit anamorphen Pixeln auszurechnen)
Antwort von r.p.television:
Die MS1 von Panasonic hatte ich damals auch.
Dir ist schon bewusst dass die niemals die volle PAL-Auflösung erreicht? Weder beim direkten abgreifen über das S-Video-Kabel an einen externen Rekorder und schon gar nicht die bespielten S-VHS-Bänder. Da kannst Du locker 30% abziehen.