Frage von StephanT:Hallo!
Ich besitze seit kurzem eine Sony HDR-HC3 und verwende diese mit Pinnacle Studio Plus 9.3. Mein Computer ist ein Standard HP Pavilion, XP SP 2.
Beim Überspielen von digitalen Videoaufnahmen im DV-Format gibt es keine Probleme mit dem Bild. Jedoch ist der Ton verzerrt - "klingt wie aus der Blechdose". Ich habe zum Vergleich eine Aufnahme mit dem Windows Movie Maker gemacht. Dort waren Bild und Sound in Ordnung! Ich habe dies gemacht um auszuschliessen, dass es ein Problem mit den Windows Treibern gibt. Ich vermute, dass das Problem bei Pinnacle liegt.
Hat jemand Erfahrungen mit Sony HDR-HC3 und Pinnacle? Bringt ggf. die neue Pinnacle Version Abhilfe?
Vielen Dank und viele Grüsse
Stephan
Antwort von StephanT:
Ich konnte das Problem selbst lösen, indem ich wie folgt vorgegangen bin:
1. Ich habe die aktuelle Version Pinnacle 10.5 (und Patch 10.6) gekauft bzw. den Patch von der Pinnacle Webpage heruntergeladen (Achtung, der Patch ist fast 100 MB gross!), damit ich auf HD aufrüsten konnte; ich hatte auch gehofft, dass falls Pinnacle 9.3 die Ursache meines Audioproblems war, diese durch einen Upgrade gelöst werden könnten
2. Bevor ich mit der Installation begann, hatte ich einen Wiederherstellungspunkt durch das Betriebssystem gesetzt (für den Fall, dass die Installation nicht funktioniert und ich zum alten Zustand zurück wollte)
3. Ich habe die alte Pinnacle Version 9.3 vollständig gelöscht und dazu auch die Registry-Cleaner Programme, welche bei Pinnacle auf der Website heruntergeladen werden können, verwendet (dies ist tatsächlich sinnvoll, denn ich habe erlebt, dass Pinnacle 10.5 nicht vollständig installiert werden konnte; so wurde der MS SQL Server nicht installiert)
4. Anschliessend habe ich die aktuellen Graphik und Audio-Treiber für meinen HP Pavilion t880.ch von der HP ServicePage heruntergeladen
5. Installation der HP Treiber
6. Installation von Pinnacle 10.5
7. Installation des Patches Pinnacle 10.6
8. Reboot
9. Bis Pinnacle zum ersten mal hochfährt, dauert es eine Weile.
10. Wichtig ist, dass man darauf achtet, dass bei den Videoeinstellung "Aufnahmegeräte" bei Pinnacle wirklich die Sony-Kamera ausgewählt ist (dies ist wichtig z.B. für Leute, die auch eine Webcam an ihrem Computer angeschlossen haben. Es kann sein, dass Pinnacle, die Webcam priorisert, selbst wenn diese nicht angeschlossen ist)
Viele Grüsse
Stephan
Antwort von oliver II:
Ich konnte das Problem selbst lösen, indem ich wie folgt vorgegangen bin:
1. Ich habe die aktuelle ...
Großes Lob und Dankeschön! Nicht, weil Du Dein Problem selbst gelöst hast, sondern weil Du Dir die Mühe gemacht hast, die Lösung zu posten und damit alle davon profitieren können.