Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Audio noise filter Windgeräusche



Frage von Gerhard:


Hallo,

kennt jemand ein Premiere-Filter oder ein Programm mit dem man Windgeräusche etwas abschwächen kann? In meinem Reisevideo über Ecuador habe ich eine unverzichtbare Tonspur aber leider mit lästigen Windgeräuschen vom eingebauten Mikrofon.

Geht sowas überhaupt?

Grüsse Gerhard



Space


Antwort von stefan:

: Geht sowas überhaupt?

Im Prinzip nein. Stell Dir den Ton wie ein Glas Wasser vor. Löst Du Salz darin auf, schmeckt es salzig und Du kannst das Salz nicht wieder rausholen. (Verschont mich jetzt bitte mit Meerwasserentsalzungsanlagen)

Du kannst aber in der Tat mit einer guten Audiosoftware mit guten Filtern ein wenig Linderung schaffen, indem Du die störenden Frequenzen "wegfilterst" bzw. "runterfilterst". Je nachdem wie stark jedoch die Störgeräusche sind oder wie groß der Frequenzbereich der Störgeräusche ist, nimmst Du dem gesamten Ton so viel seines Volumens, daß Du Dir das Ergebnis ebenfalls nicht mehr anhören kannst. Und meist ist der Winddruck auf dem Mikro so stark, daß der eigentliche Ton völlig überdeckt wird. Dann hast Du so gut wie gar keine Chance, da jemals wieder etwas Verständliches, noch akzeptabel Klingendes draus zu machen.

Da hilft nur Probieren, bis der Zustand des kleinstmöglichen Übels erreicht ist.

Gruß
Stefan




Space


Antwort von Ludwig Hanzl:

: Hallo,
:
: kennt jemand ein Premiere-Filter oder ein Programm mit dem man Windgeräusche etwas
: abschwächen kann? In meinem Reisevideo über Ecuador habe ich eine unverzichtbare
: Tonspur aber leider mit lästigen Windgeräuschen vom eingebauten Mikrofon.
:
: Geht sowas überhaupt?
:
: Grüsse Gerhard
Hallo
Ich habe schon stundenlang mit Premiere 6.5 Audiofilter herumprobiert, Windgeräusche zu dämpfen. Das Ergebnis: jämmerlich und unbrauchbar. Bei mir ist das kleinere Übel immer noch, den Originalton mit den Windgeräuschen bis auf kurze unverzichtbare Passagen zu löschen und zumindest ein Stück vor (und ev. auch nach) der "unverzichtbaren Passage" durch Wind aus einer Geräuschesammlung zu ersetzen und alles mit Musik überlagern. Der künstliche Wind stimmt etwas auf den "Störwind" ein und die Musik soll alles etwas überlagern. Nicht ideal aber fallweise durchaus akzeptabel. Bei längeren Szenen z.B. mit Tänzen/Musik geht das natürlich nicht. Im übrigen würde mich doch sehr interessieren, ob hier wer anderweitig Erfolg hatte?
Gruss Ludwig.



Space


Antwort von Gerhard:

: die audiofilter von premiere konsultiere ich selten bis gar nicht. kann mir aber nicht
: vorstellen das für diesen zweck brauchbare dabei sind. da sollte schon ein soundtool
: für herhalten wie z.b. adobe audition. mal rumhantieren mit equalizer und
: störgeräuschminderung (aber dezent, sonst wirds grausig).

Danke an alle,

leider scheint das wirklich nicht zu gehen. hab vieles probiert, am besten klingts noch mit dem Adobe Bassfilter, da geht wenigstens das laute "Blubbern" weg. Andere Audiotools hab ich (noch) nicht.

Liebe Grüsse
Gerhard



Space


Antwort von rassnik:

: Hallo
: Ich habe schon stundenlang mit Premiere 6.5 Audiofilter herumprobiert, Windgeräusche zu
: dämpfen. Das Ergebnis: jämmerlich und unbrauchbar. Bei mir ist das kleinere Übel
: immer noch, den Originalton mit den Windgeräuschen bis auf kurze unverzichtbare
: Passagen zu löschen und zumindest ein Stück vor (und ev. auch nach) der
: "unverzichtbaren Passage" durch Wind aus einer Geräuschesammlung zu
: ersetzen und alles mit Musik überlagern. Der künstliche Wind stimmt etwas auf den
: "Störwind" ein und die Musik soll alles etwas überlagern. Nicht ideal aber
: fallweise durchaus akzeptabel. Bei längeren Szenen z.B. mit Tänzen/Musik geht das
: natürlich nicht. Im übrigen würde mich doch sehr interessieren, ob hier wer
: anderweitig Erfolg hatte?
: Gruss Ludwig.

die audiofilter von premiere konsultiere ich selten bis gar nicht. kann mir aber nicht vorstellen das für diesen zweck brauchbare dabei sind. da sollte schon ein soundtool für herhalten wie z.b. adobe audition. mal rumhantieren mit equalizer und störgeräuschminderung (aber dezent, sonst wirds grausig). was wirklich gutes wird aber auch dabei nicht rauskommen.
rassnik




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


audio denoise methodik
Trapcode Mir 3 / Mir Texture Coordinates x, noise z
Der Fixed Pattern Noise Film
ERA 4 Noise Remover in FCPX verhält sich eigenartig
Mini3 low noise props?
Hollyland Lark Max - 2 Kanal Audiofunkstrecke mit Aufnahmefunktion und Noise Canceling
AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?
Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Magnetic-Mount Filter für Irix Cine-Objektive erschienen
Mattebox als variabler ND-Filter
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
ND Filter für DJI Pocket 2
Qualität K&F Black Mist Filter?
(DIY) diffusion filter for bmpcc 6k pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash