Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Apple - Gedankenspiele zur NAB (Phenomenon - OS X 10.6 - OpenCL)



Newsmeldung von slashCAM:


Apple - Gedankenspiele zur NAB (Phenomenon - OS X 10.6 - OpenCL) von rudi - 11 Mar 2009 13:49:00
Die letzten Versionen von Final Cut Studio wurden bisher im zweijahres-Rhythmus zur NAB (2005, 2007) vorgestellt. Damit könnte im April wieder einmal der Moment für ein großes Update gekommen sein (Final Cut Studio 3). Apple selbst ist übrigens seit 2008 nicht mehr auf der NAB vertreten.
Gleichzeitig sollte der Apple-Nachfolger von Shake „Phenomenon“ langsam ein gewisses Reifestatium erreicht haben nachdem die ersten Andeutungen vom Entwicklerteam eine Veröffentlichung für 2008 nahegelegt hatten.
Da das Compositing-System „Phenomenon“ mit Sicherheit starken Gebrauch von der Grafikkarte machen wird, dürfte das Programm auch die neuen Funktionen von OS X 10.6 gut verwenden können (Stichwort OpenCL). OS X wird von Entwicklern für das Ende Q1-2009 erwartet, also eigentlich bis Ende März. Das passt doch gut zusammen: In einem Pre-NAB-Event wird Apple OS X 10.6 und das neue Final Cut Studio 3 vorstellen. Und nach der Color-Überraschung 2007 findet sich diesmal im Paket ein neues Compositing-Programm im Paket, das Motion entweder ersetzt oder eben eine Art Motion Pro darstellen wird. Nachdem Apple ja schon mit Logic im Audio-Bereich und mit Color im Grading-Bereich durch starke Preissenkungen gezeigt hat, dass man gerne teure Profilapplikationen auch günstiger unter das Semiprofi-Volk werfen will, glauben wir eher nicht an Phenomenon als Einzelapplikation für die Filmstudios, wie es Shake früher einmal war. Aber noch ist das ja alles sowieso nur reine Spekulation...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Christian Schmitt:

Ich hätte lieber ein getrenntes Produkt, wie es Shake darstellte und ein billigeres FCS3 Paket.
Hochwertiges Compositing braucht halt nicht jeder Cutter oder jede Firma.
Ich zahle lieber etwas mehr für Dinge die ich wirklich brauche, als etwas günstig dazuzubekommen, obwohl ich dafür gar keinen Bedarf habe.

Gerade bräuchte ich z.B. einfach nur ein zweites FCP um Interviews und Rohmaterial am iMac zu sichten, während mein Cutter am MP schneidet.
Leider beduetet das konkret: kaufe ein weiteres FCS für 1029,- auch wenn du für die anderen Programme keinen Bedarf hast.
(Und FCE geht leider nicht, weil es kein DVCpro50/HD unterstützt...)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA: Neue Dante AV 4K-T/4K-R Konverter und viele Firmware-Updates zur NAB 2023
Geleakte Fotos? Stellt DJI eine Cinema Kamera zur NAB 2024 vor?
Plant Nikon eine REDCODE RAW-Offensive zur NAB 2024?
BMD Countdown zur NAB 2024
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Erste Benchmarks zur AMD Ryzen 8000G APU - Apple Leistung zum Sparpreis?
Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
NAB 2021 ist abgesagt
NAB 2022
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
Gotham Sound bereichtet Live von der NAB
NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte
NAB 2022 Interview: Atomos und Shogun Connect - mächtige Cloud Tools im Anflug
NAB 2022 Tutorialclip: DaVinci Resolve 18 - AI-Mask Objects, Depth Mask, Surface Tracker
NAB 2022 Tutorialclip/Interview: Wie funktioniert Frame.IO in Premiere Pro?
NAB 2022 Interview: Tiltas mobile Schulterstütze für DSLMs bis zu kompakten Cine Cams




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash