Frage von www.suther.de:Hallo,
ich habe nun hier und da etwas rumgeschmöckert und gesehen, das bei vielen Analogen TV-KArten eine Auflösung dabeisteht.
Zum Beispiel Typhoon TV PVR Universal - USB = 720x480/30fps (NTSC) und 720x576/25fps (PAL)
Bei der Hauppauge WinTv-PVR USB 2 steht nirgendwo etwas davon, welche Auflösung die kann.
Gibt es da Unterschiede? Was ist denn standart? Ist 1024x768 zuviel verlangt? Was sagt die Auflösung auf (wird das Bild unschaf, wenn man vollbild macht?)?
Zu guter letzt: Kann mir jemand eine gute (&preiswerte) USB-Karte für Linux empfehlen?
Antwort von Markus:
Hallo,
Digitalvideo hat in der PAL-Fernsehnorm eine Auflösung von 720×576 Bildpunkten bei 25 Bildern pro Sekunde. Wenn die Auflösung bei einer TV-Karte nicht dabei steht, würde ich das so interpretieren, dass die Karte keine PAL-Auflösung schafft.
Falls Du Dich mit dem Gedanken beschäftigst, analoge Videoaufnahmen auf den Rechner zu übertragen, wird Dich dieser Aspekt sicher interessieren:
FireWire FAQ">1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?
Ob es eine gute und günstige USB-Lösung gibt, wage ich fast zu bezweifeln. Ein kleines Gehäuse hat oft nicht genug Platz für die nötige Abschirmung... siehe
Fernsehaufnahmen am PC.