Frage von Urs:folgendes problem:
habe letzlich in einem mit hauptsachlich neonröhren beleuchtetem Raum bei Tageslicht gefilmt (also auch Sonnenlicht durch Fenster und Türen). Hatte meine Iris auf 2.4 und die Belichtungszeit auf 1/50. Graufilter ausgeschaltet, aber auf -6dB gedreht. Dann brauchte ich für eine ecke des raums ne dunklerer einstellung und bin auf 1/60, 1/90 aufwärts gegangen, bis ich zufrieden war. Dann fiel mir aufeinmal auf, dass sich die farben im Bild von sekunde zu sekunde immer veränderten. Und zwar immer mit leichten rotstich, wieder zum normalen bild, hin und her. Ich habe ein paar veränderungen vorgenommen und so höher ich die Belichtungzeit einstellte, 1/120... desto stärker wurde der farbwechsel (stärker = intensiver). Auf 1/50 und 2.4 war dieser farbwechsel allerdings wieder weg. Konnte also nach ein bisschen rum probieren den dreh zu ende führen. Unter anderen bedingungen ist dieser farbwechseln nicht da. Aber für die Zukunft mss ich wissen, ob das ein zufall war, ein gängiger fehler, oder ob ein chip oder das objektiv nen knacks hat.
Ich werde noch fotos schicken,bitte um hilfe
Grüße Urs
Antwort von Markus:
Hallo Urs,
keine Panik! Ich nehme an, der Fehler ist bei den (flimmernden) Leuchtstoffröhren zu suchen. Damit haben viele Camcorder Probleme.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Bastian:
ähähäh.... moment mal!
Wo hast du denn die Belichtung verlängert? Wenn du von 1/50 auf 1/90 gehst, dann verkürzt sich die Belichtungszeit. Kein Wunder, wenn du dann einen "Stoboskopeffekt" hast, zumal du auch noch eine Mischung aus Kunst- und Tageslicht hast. Je nach Farbtemperatur kommt dann sowas bei raus.
Bastian
:
: folgendes problem: habe letzlich in einem mit hauptsachlich neonröhren beleuchtetem
: Raum bei Tageslicht gefilmt (also auch Sonnenlicht durch Fenster und Türen). Hatte
: meine Iris auf 2.4 und die Belichtungszeit auf 1/50. Graufilter ausgeschaltet, aber
: auf -6dB gedreht. Dann brauchte ich für eine ecke des raums ne dunklerer einstellung
: und bin auf 1/60, 1/90 aufwärts gegangen, bis ich zufrieden war. Dann fiel mir
: aufeinmal auf, dass sich die farben im Bild von sekunde zu sekunde immer
: veränderten. Und zwar immer mit leichten rotstich, wieder zum normalen bild, hin und
: her. Ich habe ein paar veränderungen vorgenommen und so höher ich die Belichtungzeit
: einstellte, 1/120... desto stärker wurde der farbwechsel (stärker = intensiver). Auf
: 1/50 und 2.4 war dieser farbwechsel allerdings wieder weg. Konnte also nach ein
: bisschen rum probieren den dreh zu ende führen. Unter anderen bedingungen ist dieser
: farbwechseln nicht da. Aber für die Zukunft mss ich wissen, ob das ein zufall war,
: ein gängiger fehler, oder ob ein chip oder das objektiv nen knacks hat.
:
: Ich werde noch fotos schicken,bitte um hilfe
:
: Grüße Urs