Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Alternativen zu Premiere Pro



Frage von cebros:


Hallo!

Ich habe vor zwei Jahren den Fehler gemacht, dass ich von PPro auf die CS3 Production Premium upgegradet habe.

Da ich in Zukunft eine Möglichkeit zum Bearbeiten von AVCHD benötige, reicht PPro CS3 nicht mehr. Die anderen Applikationen der Suite benötige ich selten und hier reicht CS3 noch lange. Leider ist ein Upgrade von PPro alleine nicht möglich:
Die Upgradebestimmungen von Adobe sagen aus, dass man von einem Einzelprodukt zu einer Suite ein Upgrade durchführen kann, jedoch nicht anders herum.

Ein Upgrade von der ursprünglichen Version ist nicht möglich, da diese schon für ein Upgrade genutzt wurde.
Da ich keine Lust habe, für alle Zukunft für jeden Upgrade 1200 EUR hinzublättern, bin ich auf der Suche nach einer Alternative.

Ich weiss zwar, was es auf dem Markt so gibt (ist ja recht überschaubar), aber mir ist wichtig, dass der Wechsel nicht allzu schmerzhaft ausfällt.

Meine Anforderungen
- Workflow und Bedienung für einfachen Schnitt und Audiobearbeitung ähnlich effizient
- Oberfläche für einen ehemaligen PPro User nicht allzu gewöhnungsbedürftig
- gute AVCHD-Performance (leistungsfähige Hardware vorhanden)
- Preislich unter Vollversion von PPro (sonst könnte ich mir ja einfach PPro neu kaufen)

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Space


Antwort von camworks:

Edius. Sauge Dir die Testversion und echecke die Performance mit AVCHD auf Deinem System.

Etwas drunter gibt es noch Edius Neo (etwa so ein Unterschied wie Premiere Elements zu Premiere Pro).

Space


Antwort von gast5:

Ich habe den Wechsel von Edius 5.51 zu Magix Prox3 gemacht und muss sagen Gute Entscheidung. ....
Versuche dich an der 30 Tage. Trial...

Space


Antwort von Bruno Peter:

Da ich in Zukunft eine Möglichkeit zum Bearbeiten von AVCHD benötige, reicht PPro CS3 nicht mehr. Warum sollte das nicht ausreichen?
Mußt CS3 lediglich mit dem fehlenden Codec von MainConcept nachrüsten, oder z.B. mit Super aus den AVCHD-Clips ein für CS3 brauchbares Schnittmaterial konvertieren.

Ich arbeite unter W7-64Bit mit P-Pro CS3 auf einem i7-870 PC-Rechner und die neuen Videoformate bereiten mir da keinerlei Probleme.

Space


Antwort von cebros:

Vielen Dank für Eure Antworten!

@camworks

Edius ist sicher eine echte Alternative, preislich kommt es allerdings nahe an einen Neukauf von PPro heran. Es müsste mir also wesentliche Vorteile bieten, dass sich der Wechsel und das Umlernen lohnt.

@motiongroup

Prox3 werde ich mir auf jeden Fall näher anschauen

@Bruno Peter

Gute Idee! Daran habe ich gar nicht gedacht. Das wird wohl die Lösung für den Moment sein. Früher oder später wird allerdings ein Upgrade wohl unumgänglich, dann wird sich die Frage erneut stellen.

Space


Antwort von Alf_300:

Schau Dir mal die Trial vom Moyea Premiere Importer an

Space


Antwort von MM194:

Hallo,

es gibt bei einigen Händlern sogenannte "Vollversionspakete". Sie bestehen aus eine "alten" Version und dem Update. z.B. hier: http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... emiere.htm Da kann man nochmals etwas sparen.

Space


Antwort von NikonUser:

ich habe gestern mit der Edius Trial gearbeitet. Eigentlich gut zu bedienendes Programm.

Ich denke, es erfüllt alle Anforderungen, die man an ein Videoschnittprogramm stellt.

Man kann sich allerdings trotzdem schwer für eine Software entscheiden :-)

Space


Antwort von phronopulax:

Die AVCHD-Performance von edius ist top. Bei www.digitalschnitt.de kann man übrigens eine 2-stündige Einführung in Edius 6 und Edius NEO 3 herunterladen, ein 5-stündiges Lernvideo gibt es in ca. 2 Wochen. Für Edius haben die einen guten Support.

Space



Space


Antwort von Jasper:

Wenn Du dir Edius zulegst, dann solltest Du auch wissen, das ein auslassen eines Upgrades, das folgende Upgrade teurer wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmlicht-Glühbirne Aputure Accent B7C / Alternativen
Alternativen zu Video Enhance AI (Topaz Labs)
Welche Distributions-Alternativen zu Amazon Prime Direct?
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Nutzung von Lego in Doku - Alternativen?
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Managen von Sequenzen in Premiere Pro
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash