Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Alte VHS-C Bänder retten?



Frage von chris80:


Hallo,

ich digitalisiere zur Zeit zahlreiche VHS-C Bänder (15-20 Jahre alt, trocken und dunkel gelagert). Abspielgerät ist ein VHS Videorecorder, ich nutze eine VHS Adapterkassette.

Bei einigen Bändern gibt es Probleme, sprich: Starke Schwarz-Weiß Störstreifen wandern durchs Bild, teilweise ist das Bild komplett schwarz, nur der Ton ist da. Beim Vorspulen sehe ich dann immerhin Umrisse des Bildes.

Wie kann ich möglichst viel von solchen Bändern noch retten? Gibt es "Profis", die mit besserer Ausrüstung mehr aus diesen teils defekten Bändern rausholen? Mit welchen Kosten müsste man da rechnen? Irgendwelche konkreten Tipps? Google hat kaum was ausgespuckt dazu.

Danke vorab.

CHRIS

Space


Antwort von KSProduction:

Hallo,

ich digitalisiere zur Zeit zahlreiche VHS-C Bänder (15-20 Jahre alt, trocken und dunkel gelagert). Abspielgerät ist ein VHS Videorecorder, ich nutze eine VHS Adapterkassette.

Bei einigen Bändern gibt es Probleme, sprich: Starke Schwarz-Weiß Störstreifen wandern durchs Bild, teilweise ist das Bild komplett schwarz, nur der Ton ist da. Beim Vorspulen sehe ich dann immerhin Umrisse des Bildes.

Wie kann ich möglichst viel von solchen Bändern noch retten? Gibt es "Profis", die mit besserer Ausrüstung mehr aus diesen teils defekten Bändern rausholen? Mit welchen Kosten müsste man da rechnen? Irgendwelche konkreten Tipps? Google hat kaum was ausgespuckt dazu.

Danke vorab.

CHRIS

vielleicht schaust du mal bei spezieller software z.B. Magix "retten sie ihre videocassetten" nach inwiefern man da was richten kann. ich nehme an du nimmst nicht nur das standardprogramm wie z.B. windows-movie-maker. falls doch kann man auch ein besseres programm kaufen und sich dahingehend erkundigen inwieweit man da features hat zum ausbessern.....genaues weiß ich auch nicht aber grobe streifen/mängel sind bestimmt sehr aufwendig zum richten da man ja z.B. einen hintergrund manipulieren muß per trickfunktion. mit dem videodeluxe15 von magix kann man sowas machen :-)

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

es gibt Profis dafür aber die werden erstens richtig Geld kosten (pro Min. ab 8,.--) und das Ergebnis wird nicht überwältigend sein. Hin ist hin, sorry. Du kannst nur versuchen einen möglichst guten VHS Abspieler zu bekommen, einen Timebasecorrector dazwischenschalten und beten. Das Tracking kannst Du auch probieren, hilft manchmal.

Gruß

Lutz

Space


Antwort von MK:

Wir haben hier noch einen Tapechek von RTI für die Aufbereitung von VHS bzw. VHS-C Bändern mit Adapter für den (äußerst seltenen) Eigengebrauch.

Das Problem wird bloß sein dass die Preise hierfür für Endverbraucher nicht wirklich attraktiv sind.

Space


Antwort von thos-berlin:

Ich digitalisiere gerade 17 Jahre alte normale VHS-Cassetten. Ich nutze zum Abspielen einen recht guten Panasonic HS1000 und habe eine TBC von Electronic Design nachgeschaltet. Als AD-Wandler kommt ein JVC DVS1 zum Einsatz.

Das Ergebnis ist deutlich besser, als erwartet. Trotzdem gibt es Aussetzer. Diese sind aber nicht so gravierend, wie von Dir geschildert.

Ich vermute bei Dir Probleme mit der Bandführung, vermutlich hervorgerufen oder verstärkt durch die Adaptercassette. Wenn dazu auch noch Abweichungen in der Spurlage kommen, dann wird auch mit der besten Software wenig zu retten sein. Du muß unbedingt versuchen, das Videobild erste einmal möglichst Gut zur Anzeige zu bringen. Sind nur die VHS-C so schlecht oder auch normale VHS ? Hast Du schon einen anderen VHS-Recorder im Freundes-und Bekanntenkreis ausprobiert ?

Space


Antwort von chris80:

Hallo,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten.

Dann werde ich es zunächst mal mit einem anderen Videorecorder als Abspieler versuchen - wenngleich der aktuelle Videorecorder (S-VHS Recorder von Panasonic) AFAIK eigentlich schon gehobene Klasse ist.

Da es nur einige wenige Stellen gibt, wo diese extremen Störungen auftreten, lohnt sich eine teure "Bandrettung" durch einen Dienstleister wohl eher nicht.

Inwiefern könnte eine anderere Adapterkassette etwas bringen? Hat das überhaupt einen Einfluß auf die Wiedergabe des Bandes?


Danke,
CHRIS

Space


Antwort von Quadruplex:

Inwiefern könnte eine anderere Adapterkassette etwas bringen? Hat das überhaupt einen Einfluß auf die Wiedergabe des Bandes? Hat sie - weiß man aber erst, wenn man's ausprobiert hat.

Ansonsten würde ich alternativ versuchen, einen (S-)VHS-C-Camcorder aufzutreiben und die Cassetten darüber abzuspielen.
Das Problem der C-Formate ist, daß fast alle dieser Camcorder Bild- und FM-Ton mit mehr Köpfen, kleinerer Kopftrommel und anderer Kopftrommelumschlingung schreiben; das Spurbild also nicht hundertprozentig mit dem stationärer Recorder übereinstimmt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Videodateien retten nach Formatierung?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
Alte Festplatten prüfen und wiederverwenden?
K&D 25 Jahre alte DAT Casetten endeckt und veröffentlicht
Kurzfilm - Der alte Fernseher
Alte Zöpfe TV-Standard und Verschlusszeitendogma
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
Alte Filme in neuem Glanze - daher sind die k-s eben doch wichtig
Alte SAT Schüssel aufarbeiten
DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form
Suche Netztteil für die alte BM Pocket
Alte Halogen Scheinwerfer mit LED Leuchtmittel ausstatten
Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash