Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Ian:
Bei Photoshop CS4 hat bis jetzt niemand 64 Bit Filter nachgeliefert. Auch die Scannertreiber funktionieren bis jetzt nur in der 32 Bit Version.
Antwort von Milania:
Puh, ja da kann man nur hoffen das durch den Umstand das es *nur* eine 64bit Version geben wird, die Umstellung schneller erfolgt.
Das mit den Scannertreiber in PS64 fand ich auch sehr schade :-(
EDIT: Wobei ich ja schon immer bereit war für eine 64bit Version Opfer zu bringen^^
Antwort von Abercrombie:
Gibt es eigentlich schon Spekulationen, wann CS5 erscheinen könnte? Innerhalb eines halben Jahres würde ich nämlich gerne eine Version kaufen. Beim letzten Update hat es so 20 Monate gedauert. Das wäre dann ungefähr Juni 2010.
Für weitere Spekulationen hier die bisherigen Erscheinungstermine:
September 2003 -> CS1
April 2005 -> CS2
März 2007 -> CS3
November 2008 -> CS4
Quelle: wikipedia
Antwort von bublik:
klar haben die Hersteller nichts dafür gemacht weil 32 bit Version noch existiert hat und die wissen dass es damit geht und ihr Zeug wird benutz
ganz anders wenn es
nur 64 Version geben wird
dann werden die plug-ins gar nicht mehr laufen und entsprechend nicht gekauft
Antwort von Alf_300:
Ein guter Grund sich vorher noch mit dem eiinzudecken was man braucht.
Einen anderen Grund haben solche Nachrichten nicht.
Ist ja nicht so dass man nur weil MS oder Ado ein neues System hat, gleich freudestrahlend auf den Zug aufspringt.
Antwort von Soulfly:
ich denke die CS5 wird zunächst ein Ladenhüter bleiben, denn die meisten User benutzen ne Menge externe Plugins.
Nett auch die Bemerkung, CS4 und CS5 gleichzeitig zu installieren.
Also ich nutze (noch) meine CS3, hatte aber u.a. wegen dem Mocha-Tracker schon mal meine CS4 installiert. Funktioniert....Nicht! Soviel dazu. Mag vielleicht an meiner Konfiguration liegen, aber ich glaub nicht wirklich dran, mehrere CS-Generationen simultan laufen lassen zu können.
Antwort von Jörg:
Soviel dazu. Mag vielleicht an meiner Konfiguration liegen, aber ich glaub nicht wirklich dran, mehrere CS-Generationen simultan laufen lassen zu können.
glaube es ruhig, bei mir läuft auf einem Testrechner seit der Version AE 5.5 jede Version, völlig ohne Probleme OS ist Win XP Home ;-))
die Premiere Versionen sind ab 6.02 ebenfalls alle vorhanden, auch das klappt problemlos.
Das bei vielen entstandene Theater CS3/CS4 ist durch nicht vollständige DeInstall der CS3 auffällig.
Wurde an der CS3 nichts geändert, gibt es auch da keinerlei Probleme.
Antwort von Soulfly:
Na nö,
ich hatte mir meine CS3 als Vollversion erst- und einmalig installiert und die CS4 war das Upgrade. Kurioserweise laufen einige der CS4 Applikationen, andere stürzen ab. Obwohl die, die laufen, auch nicht wirklich stabil sind. Mein Support hat mir im übrigen bestätigt, dass CS3 und CS4 sich nicht wirklich vertragen(denke die Jungs von MagicMultimedia haben einiges an Erfahrung).
Das schließt ja nun nicht aus, dass deine Konstellation funktioniert. Bei mir haut"s halt nicht hin. So what, wollte eh dieser Tage mein System neu aufsetzen und dann kommt halt nur die CS4 rauf.