Frage von martin2:Der ersehnte Apparat wird ja wohl zuerst im Oktober - wenn überhaupt -auftauchen, so dass wir vielleicht doch eine GH 2 kaufen (wollen). Was nicht weiter schlimm ist. FDann haben wir halt nur eine GH2 statt einer GH3. Die G 5 hat ja nur Automatiken für Video, wie erklärt wurde.
Wir möchten keine Hacksoftware installieren.
Für andere Aufnahmen benutzen wir die Pana 160. Weiß jemand, ob Pana der GH 2 eine Aktualisierung auf 50 P spendieren wird, unabhängig vom Auftritt und der Wirkung der GH 3 ?
Frage zwo: Wir haben das 14 - 140 mm anvisiert, (was wir zusammen mit ner gh2 für 1100 euro neu als deutsche ware bekämen) obwohl es nicht sehr lichtstark ist. Ab welcher Brennweite lässt sich dort etwas freistellen? Lässt sich auch im Weitwinkel freistellen, wenn das Objekt sehr nahe vor der Linse ist (korrekte Schärfeeinstellung vorausgesetzt!) ?
Danke
Antwort von pilskopf:
Niemals kommt so ein update.
Das Tele stellt im Tele frei, vergiss weitwinkel, das reicht niemals aus, wenn du freistellen willst brauchst ne Blende 2 mind. Im Tele siehts anders aus, klar.
Antwort von GH2-Freak:
Soweit ich weiß kann die GH2 50p. Im SH-Modus. Da zwar nur mit 720 Zeilen und 17Mbps. Korrigiert mich wenn ich was falsches poste...
Antwort von pilskopf:
Was bist du denn für ein GH2 Freak wenn du das nicht sicher weißt. Natürlich kann sie das und gehackt mit noch höherer Bitrate mit etwas weniger Matsch in dem Modus aber halt nicht das besonders gute 1080p, ich finde da ist schon ein Unterschied in der Quali zwischen den beiden Modis. Ich denke die Gh3 wird dann der neue Burner sofern mann MFT Fan ist.
Antwort von GH2-Freak:
Ja ja, die gute alte Namensfindung ist halt manchmal nicht so leicht... LOL. Bist du mit dem 720er nicht zufrieden? Welchen Hack empfiehlst für SH...
Antwort von martin2:
freak;
zwei fragen an dich:
wie bist du mit dem 14-140 mm zufrieden. ist nicht sehr hell.
1) kommt man damit im alltagsgebrauch damit zurecht und
2)kann man damit auch manuell fokussieren (es gibt ja keine Meterangaben oben auf dem Objektiv wie z.B bei dem Nikon DX 18-70 mm)
hab das 12 - 35 F 2,8 angesehen, was bestimmt nicht schlecht und schön teuer ist, aber man ist halt vom Brennweitenbereich doch eingeschränkt....
Antwort von GH2-Freak:
Ich muss meinen Namen ändern! Freak hört sich schon was seltsam an...
Ich bin mit der Scherbe zufrieden - wenn genug Licht vorhanden ist ;-) Die manuelle Fokussierung ist halt so ne Sache. Übung macht den Meister. Am besten erst fokussieren und dann den roten Knopf drücken... D.h. ich filme drauf los und stell munter manuell scharf is nicht drin.
Mit nen bisschen Mühe findest du zig Beispiel Videos und Berichte über die Linse.
Und wie pilskopf schon schrieb; Im Telebereich kannst du freistellen. Kein Problem.
Antwort von martin2:
D.h. ich filme drauf los und stell munter manuell scharf is nicht drin.
?
Versteh nicht, was du sagen willst. Bitte nochmals korrekt.
Antwort von GH2-Freak:
Ich meine während du filmst, kannst du das manuelle fokussieren vergessen. Wenn du dich bewegst und deine Entfernung zum filmenden Objekt nimmt ab oder zu kommst du mit dem fokussieren nicht nach. Dafür ist der Weg des Fokusringes des 140er einfach zu träge.
Das funktioniert dann schon wesentlich besser mit dem Nokton 25mm. Hab ich mir sagen lassen.
Antwort von Zacki:
Naja also manuell fokussieren geht schon, nur eben nicht so schön wie bei anderen Objektiven... Am besten einfach ne höhere Blende und vielleicht nich auf 140mm wenn's nich aufm Stativ ist.