Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Akku Lösung Blackmagic PC4K



Frage von julleck:


Hallo Leute,
Ich bin neu hier und habe folgendes Problem:

ich stelle mir gerade ein rig um die Blackmagic Production Camera 4K zusammen und suche eine relativ günstige Lösung für das externe Akku Dilemma. Ich möchte eigentlich keine V Mounts benutzen, da die mir zu schwer und zu teuer sind. Außerdem wüsste ich nicht welche Adapterplatte zu welchem Akku und zu welchem ladegerät passt. Ich hätte lieber eine kleinere und günstigere Lösung. Ich habe bereits in einem Anderen Thread, der die Cinema Camera von BM behandelt Ansätze gefunden, jedoch scheint die Production Camera andere Spannungsspezifikationen zu haben. Hat jemand eine Idee, wie ich mit günstigen Akkus die BMPC versorgen kann?

vielen Dank!

Space


Antwort von tommyb:

Die einfachste Lösung wäre ein Bleigel-Akku aus dem Baumarkt und ein schicker Halsgurt vom Fotoapparat. Das hängst Du dir auf den Hals, brauchst nur ein passendes Kabel. Wie ein Depp aussehen ist dann kostenlos ;)

V-Mount ist mit die sauberste, wenn auch teurere Lösung. Auf Dauer gesehen jedoch deutlich entspannter als jegliches Gefrickel.

Nimm Dir den Lanparte Spannungswandler und einen einfachen V-Mount Akku. Mit dem Spannungswandler kann man den Akku laden. Wenn Du noch keinen Rod-Support hast für die Kamera, dann tut es auch ein einfacher Cage.

Space


Antwort von Manuell:

Die Empfehlung von tommyb nutze ich auch, damit kann man dann auch noch nen Audiorekorder und einen Monitor speisen, ist sehr praktisch.

Hatte vorher den Switronix Power Base70:

http://www.ebay.de/itm/Switronix-PowerB ... 28040fb5c3

Das wäre wohl die günstigste Variante, dann aber lieber etwas drauflegen und das rundum sorglos Paket.

Space


Antwort von julleck:

Erstmal danke für die Antwort!!!
Den Spannungswandler kann ich also als Ladegerät und Adapter Platte benutzen!? Brauch ich dann noch ein Kabel von Wandler zu Kamera?

Space


Antwort von Manuell:

Ja Kabel brauchst du noch und nen passenden Akku natürlich.

Space


Antwort von julleck:

Ist es egal, welchen V Mount man benutzt?

Space


Antwort von r.p.television:

Ist es egal, welchen V Mount man benutzt? Nein. IDX Akkus beispielsweise sind da sehr zickig und können nicht mit allen Ladegeräten geladen werden. Von daher erkundigen was die Lanparte-Lösung tatsächlich auch laden kann.

Space


Antwort von Jost:

Die Stromversorgung von Cinema und Production ist laut BM identisch:

Externe Stromversorgung
12V-30V DC-Buchse für externen Akkustrom


Die 18V-Makita-Lösung wird auch mit der Production problemlos funktionieren. Spannungswandler benötigt man nicht.
Selbst den Lilliput-Monitor 663/S2 kann man bedenkenlos dran klemmen, weil der mit 7-24 Volt funktioniert.

Aber: Es gibt keine professionelle Rig-Lösung. Da beißt die Maus einfach keinen Faden ab. Die Makita-Gürtelklemme hält zwar bombenfest, Schrauben ist dennoch besser.

Dafür gibt es andere Vorteile. Schnellladefähigkeit zum Beispiel. Einen V-Mount, egal wie teuer, bekommt man nicht in 36 Minuten wieder voll. Makita ist halt Next-Gen-Kram. Außerdem: Bauarbeitern verkauft man keinen Quatsch.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Pocket 4K Sensor Reinigung schief gelaufen
5" Sucherlupe für Blackmagic Pocket 4K
blackmagic intensity pro 4k Schrott?
NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?
Kunterbuntes zur BLACKMAGIC PCC4K
Einstieg Blackmagic Production 4k
2016: Blackmagic Intensity Pro 4K
Blackmagic DeckLink 4K
Blackmagic 4k Pocket Gerüchteküche
Firmware 1.9 für Blackmagic 4k is raus
Blackmagic CEO Grant Petty über 4K und die eigene Bude
Akku Lösung Blackmagic PC4K
RED Komodo Akku Lösung
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung
Gesucht: Multiviewer Lösung 3 HDMI Quellen > Splitscreen
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash