Frage von funkytown:Hat ja lange gedauert, aber Kinotehnik hat jetzt eine 5" Sucherlupe für die BM Pocket 4K rausgebracht. So ziemlich als einziger Hersteller.
https://kinotehnik.com/product/lcdvf-bm ... 9dde776c4e
Antwort von AndySeeon:
Danke für die Info. Ist aber ein stolzer Preis für so ein bisschen Kunststoff und eine Linse.
Ich behalte das mal im Auge, bis die ersten Erfahrungsberichte erscheinen.
Meinen Zacuto an der alten BM Pocket habe ich nie richtig scharf bekommen.
Gruß, Andreas
Antwort von srone:
AndySeeon hat geschrieben:
Danke für die Info. Ist aber ein stolzer Preis für so ein bisschen Kunststoff und eine Linse.
Ich behalte das mal im Auge, bis die ersten Erfahrungsberichte erscheinen.
Meinen Zacuto an der alten BM Pocket habe ich nie richtig scharf bekommen.
Gruß, Andreas
trotz der beigelegten linsen?
lg
srone
Antwort von cantsin:
Bei der Touchscreen-intensiven Bedienung der Pocket 4K stellt sich sowieso die Frage, wie praktisch so eine Lupe im Alltag ist...
Antwort von Sammy D:
Kurzer Erfahrungsbericht von mir:
viewtopic.php?f=35&t=148887&p=1040052&h ... k#p1040052
Und weiter unten was von nacktaktiv:
viewtopic.php?f=66&t=149971
Antwort von funkytown:
AndySeeon hat geschrieben:
Danke für die Info. Ist aber ein stolzer Preis für so ein bisschen Kunststoff und eine Linse.
Ich behalte das mal im Auge, bis die ersten Erfahrungsberichte erscheinen.
In der Tat ziemlich teuer. Es gibt halt nur ein Hersteller für eine 5" Sucherlinse. Das lassen die sich bezahlen.
Ich hatte den Kinotehnik Sucher für die alte Pocket. Lag so um die 50 Eur. Ist halt einfach ein Stück Plastik. Die Zacuto Dinger sind schon deutlich wertiger, aber auch überteuert.
Antwort von rush:
Das Problem ist in der Tat die Touch-Bedienung... zwar kann man schnell den Sucher entnehmen, aber wohin dann damit am Set? Im Team oder gesetzten Setting kein großes Ding - aber wenn man in kleiner Crew oder als Einzelkämpfer unterwegs ist hat man schon genug beieinander zu halten... das Ding lässt man doch im worst case schon am ersten Drehort irgendwo im Gras liegen und weg isset :D
Antwort von funkytown:
rush hat geschrieben:
Das Problem ist in der Tat die Touch-Bedienung... zwar kann man schnell den Sucher entnehmen, aber wohin dann damit am Set? Im Team oder gesetzten Setting kein großes Ding - aber wenn man in kleiner Crew oder als Einzelkämpfer unterwegs ist hat man schon genug beieinander zu halten... das Ding lässt man doch im worst case schon am ersten Drehort irgendwo im Gras liegen und weg isset :D
Nee, da ist ne Schlaufe dabei. Wenn man das Ding abnimmt, zieht man die Schlaufe mit der Lupe um den Hals.
Ich muss dann zusätzlich eine Brille anziehen. Allerdings mache ich auch die Einstellungen blind, falls notwendig.
Antwort von rush:
Sexy... Brille ummen Hals... Sucher ummen Hals...
Ich finde die Idee gut aber für mich persönlich ist das nichts - hatte sowas an diversen Kameras und irgendwie hat es sich für mich qualitativ nicht bewährt und war am Ende bzw nach wenigen Einsätzen bereits Plastik-Schrott weil eher nervig.
Mit den Nachbau-Dingern für 50€ war das nicht schön aber halb so wild... Bei dem dreifachen Preis dagegen überlegt man es sich genauer.
Antwort von srone:
neben brille und sucherlupe baumelt beim erfolgreichen dop, auch noch der directors-viewfinder nebst belichtungsmesser um den hals, ganz abgesehen vom "acess all areas" - zugangskärtchen.
wer"s mag...;-)
lg
srone
Antwort von funkytown:
srone hat geschrieben:
neben brille und sucherlupe baumelt beim erfolgreichen dop, auch noch der directors-viewfinder nebst belichtungsmesser um den hals, ganz abgesehen vom "acess all areas" - zugangskärtchen.
wer"s mag...;-)
lg
srone
Einfach ne kleine Tasche um die Hüfte und gut ist.
Antwort von Cinemator:
Hatte auch das völlig überteuerte Teil von Zacuto für die Pocket2k. Machte einen recht billigen Eindruck, scharfes Bild konnte ich mit keinem der drei beigelegten Plastikgläser erreichen. Hab es weggetan. Stück schwarzes Molton hilft auch.
Antwort von srone:
kurzsichtig?
lg
srone