Frage von ksingle:...
Antwort von Roland Schulz:
Der Blick in die Glaskugel ;-)!! Noch nicht mal jeder Händler bietet das Ding überhaupt zur Vorbestellung an!
Interessant, jetzt haben wir schon 2 a7III User die das Ding kaufen...
Antwort von carstenkurz:
Kann jemand mit konkreter Erfahrung mal was dazu sagen, wie es mit Minolta-AF/Sony-AF Glas an der Pocket(Pocket4k) aussieht? Welche Arten von Konvertern mit welchen Funktionalitäten gibt es, welche sind zu empfehlen? Ich finde bei den Sonys mit AF-Mount einfach keine Kamera mehr, die für mich ein brauchbares Feature-Set bietet. Habe aber auch keinen Bock auf die E-Mount Adaptiererei. Gibt halt viel M-AF/S-AF Glas bei mir, darunter einiges teures. Möglicherweise könnte ich mit einer Pocket4k, die auch ein bißchen fotografieren kann, besser leben, selbst wenn es 'nur' MFT ist... Dafür hätte ich eben auch ordentliches Video.
- Carsten
Antwort von srone:
@carstenkurz
also ich nutze einen passiven adapter minolta-af-mft, die blende lässt sich stufenlos am adapter verstellen.
nutze ein 80-200 (2,8), ein 20 (2,8) und ein 50 (1,4), mit sehr guten ergebnissen.
lg
srone
Antwort von cantsin:
carstenkurz hat geschrieben:
Kann jemand mit konkreter Erfahrung mal was dazu sagen, wie es mit Minolta-AF/Sony-AF Glas an der Pocket(Pocket4k) aussieht?
Oberhalb von 24mm hättest Du nur Telebrennweiten, und keines der Objektive wird die 4K-Auflösung der Kamera gut bedienen (sonst müssten die ja 8K in Full Frame auflösen). Manuelles Fokus-Ziehen macht mit den alten Minolta AF-Objektiven auch nicht gerade Spaß...
Antwort von srone:
cantsin hat geschrieben:
Manuelles Fokus-Ziehen macht mit den alten Minolta AF-Objektiven auch nicht gerade Spaß...
da gebe ich dir allerdings recht... ;-)
lg
srone
Antwort von srone:
ksingle hat geschrieben:
...
...und ein äffchen und ein pferd...:-)))
sorry ksingle fürs thread kapern.
lg
srone