Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Äpfel mit Äpfeln vergleichen? Panasonic AG 160 und Sony NX5



Frage von 0711video:


jetzt hätte ich ja schon die sony nx5 (nicht nex!) gekauft, aber da sony nicht liefern kann, bin ich noch kameralos. jetzt hab ich mal näher die pana ag 160 beäugt, und hab auch vergleichsvideos auf vimeo und youtube angesehen. mir kamen die bilder der pana sauberer und klarer vor, was mich jetzt besonders schmerzt, weil ich im falle eines kaufs der pana, zubehör ebenfalls neu kaufen müsste, d.h. akkus und lanc hinterkamerabedienung. oder gibts da einen adapter, der signale von sony lanc protokollen in pana lanc umwandeln kann?

ich werde versuchen, die kamera beim händler in die hand zu nehmen, um haptisch einen besseren eindruck zu bekommen.
der slashcam vergleich der beiden lässt für mich doch einige fragen offen.

sony oder pana? gute frage. eure allumfassende antwort?

Space


Antwort von Jörg:

da ich seit Jahrzehnten mit Panasonic Produkten glücklich bin, den Vorgänger der 160 nutze, ( und nicht vorhabe, die jemals zu tauschen) wäre meine Entscheidung klar ;-))

Ähnliches wird ein Sony fan schreiben,
also ist Deine Intention schon richtig: schau sie Dir an, teste aus, was machbar ist, wenn Du einen Teltec Händler in der Nähe hast, sollte das kein Problem sein.

Space


Antwort von groover:

Wenn ich du wäre, wurde ich die Panasonic nehmen.
Ich habe die NX5 gehabt und arbeite jetzt mit der Panasonix HPX250 die ja sehr ähnlich zur 160er ist.

Das Bild der Panasonic empfinde ich als schöner im Gesamteindruck und auch schärfer.
Da würde ich das mit dem Zubehör verschmerzen........

LG
Ali

Space


Antwort von marwie:

Ich würde auch zur Panasonic tendieren: bessere Auflösung und in Zukunft soll auch 1080 50p möglich sein.

Space


Antwort von Bernd E.:

...in Zukunft soll auch 1080 50p möglich sein... Nur als Ergänzung: 1080p50 ist mit der AG160 längst schon möglich, aber nur als Stummfilm. Mit der kommenden Firmware geht's dann auch ganz regulär mit Ton.

Space


Antwort von 0711video:

ohne dass ich jetzt pixel-ccd-exmor-cmos-experte bin:

ist das richtig, dass die pana die originale auflösung von 1920 x 1080 hat, und die sony das durch irgendwelche pixelshiftmethoden (irgendwas durch versetzte, gedrehte pixelsensensoren) erreicht?

die clips, die ich jetzt in vimeo und co gesehen habe, vermitteln alle ein sehr nätürliches bild.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich habe für beide Kameras die Testdatenbank von SlasCam verknüpft.
https://www.slashcam.com/camcorder-4e23 ... fe75b.html

Mit Pixelshift wird die Auflösung theoretisch verdoppelt (real vielleicht 30%).
Horizontal und Vertikal um 1/4 Pixel zueinander verschoben. Ob es bei der Sony auch so ist kann icht sagen.
Bei Fotokameras braucht es noch ein Stativ um wirklich die Bildleistung mit Pixelshift zu erhöhen.
Die Panasonic erreicht mit dem Sensor ohne Pixelshift die FullHD Auflösung.

Um die Bild- und Farbqualität zu vergleichen kannst Du die 1200 Lux Testbilder anschauen.
Dann vergrösserst Du den Schmetterling unten rechts.
Sollten diese weisse Punkte Zeigen, dann ist vermutlich die Farbauflösung oder die Sensordynamik ungenügend.

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von Jörg:

die clips, die ich jetzt in vimeo und co gesehen habe, vermitteln alle ein sehr nätürliches bild. das sollte auch Dein einziges Augenmerk sein...

Space


Antwort von 0711video:

Der zweite Kritikpunkt betrifft die Ausführung der Stativgewinde auf der Unterseite der Kamera, die nicht in Metal sondern in Kunststoff gearbeitet sind. Aber das liegt eher im Bereich Bauchgefühl, denn heute gibt es Kunststoffe, die es mit der Robustheit von Metallen durchaus aufnehmen können. Ob es sich um einen solchen in der Bodengruppe der Panasonic AG-AC160 handelt, können wir natürlich nicht nachvollziehen – das müssen Langzeittests zeigen … auf unserem Sachtlerstativ war die Kamera auf jeden Fall ohne Probleme zu fixieren. kann das jemand bestätigen, was der slashcam eigene test hier behauptet ? denn ich hab vor, das ding auf meine steadicam pilot zuschrauben bzw. sie mit der revolution AR zu benutzen? erfahrungswerte? wäre ja schlecht, wenn das gewinde ausbricht beim einsatz und sich die kamera pfeilschnell nach unten verabschiedet ...

kann die kamera erst in zwei wochen in augenschein nehmen.

außerdem gibts die pana kamera für 3800 euro brutto, sogar 50 euro billiger als ne sony nx5 (nicht nex!). ist das seriös, re-import oder .... ?

Space



Space


Antwort von Jörg:

denn heute gibt es Kunststoffe, die es mit der Robustheit von Metallen durchaus aufnehmen können. Panasonic wird wohl nix anderes verwenden...
Meine Befürchtungen wären da gering.

Ich habe aber auch schon Grobmotoriker erlebt, die haben Stahlgewinde und Titangehäuse vergurkt....

Space


Antwort von groover:

bei mir steckt die Panasonic "festverschraubt" an der Leichtstütze.
....und die sitzt wirklich fest.

Da hab ich keinen Moment Bedenken, dass das ausbricht.

LG
Ali

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hast Du Dir schon eine gekauft?

Ich kann aus Erfahrung sprechen und kann Dir ein paar Vor und Nachteile der beiden darstellen!

Pro NX5:

- gut positioniertes Display mit guter manuellen Schärfe beurteilung
- schneller und gut sitzender Autofocus
- bessere Software als Pana
- wesentlich tiefergehendere und professionelle User/Bild Einstellungen als ac160
- geringeres Grundrauschen bei 0db
- gut angeordnete Buttons
- SSD Anschluß (nur Sonys)
- 10 BIT via HDSDI
- gutes Mikro im Lieferumfang
- einfache Menüführung
- Top OIS

Contra NX5:

- schlechte Auflösung bei Slomo
- oft starke chromatische aberrationen, in kritischen Bereichen immer
- schwenkbilder nicht so gut aufgelöst
- nur 1080 50i/25p


Pro AC160:

- bessere Auflösung/Detailschärfe
- höhere Dynamik
- professionelle Slomo Lösung
- VBR
- Zu 95% keine chromatische aberrationen selbst in kritischen Bereichen, vergleichbar Wechselobjetive
- Face detection und focus via Messfeld
- einfacher und guter Weißabgleich
- gut ausgewuchtet
- Timelapse Funktion
- 1080 60i/60p, 24p & 30p
- stabiler ruckelfreier zoom via Wippe mit guter proportionaler Empfindlichkeit
- gute Audio features
- 4:2:2 via HDSDI
- Pro Design
- gutes internes Mikro
- besserer Preis

Contra AC160:

- lamer Autofocus
- Makrozoom nicht abstellbar
- OIS etwas luschig
- Knöpfe etwas klein und mäsig positioniert
- Schärfe schwer zu beurteilen
- focus assistent ist quasi obsolet
- bei betätigen der PushAuto Taste reist man cam runter
- 8Bit via HDSDI
- Sucher etwas popelig
- kein externes Mikro im Lieferumfang (besser als ein schlechtes ;-) )
- dezentes Rauschen bei 0db

Natürlich ist mir jetzt bestimmt nicht alles eingefallen, aber Du siehst das die Pana selbst für Sony Fans (wie mich) wohl die bessere Wahl ist.
Und mit ein paar Firmware updates wird das Ding bestimmt ein Kracher, wenn nicht Sony jetzt zur NAB eine NX3 rausbringt :-)


Ach PS.

Wer sich mal die 160er von Unten genau anguckt wird sehen das die Ängste über das Kunstoffgehäuses unbegründet sind, denn zusätzlich wurde am Kameraboden eine Platte mit Gummidäpfer aufgeschraubt! Ich glaub so schnell fällt die nicht von Kopf!
Gruß

Space


Antwort von 0711video:

so und ich hab die 160 nach einer odysee des suchens gekauft und bin sehr zufrieden. haptisch finde ich die pana wesentlich besser. hatte die nx 5 in händen und hab diese aufgrund eines transportschadens zurückgeschickt und mich dann kurzfristig für die pana entschieden. bedienringe vorne gut zu unterscheiden, autofokus finde ich net lahm, und im vergleich zur nx 5 macht sie die besseren realistischen bilder. z.b hier:



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Sehe ich auch so und mittlerweile befürchte ich das meine pana einen Focus/zoom Fehler hat! meine braucht ewig um schärfe zu finden und ist sie im nowhere land, findet sie alleine auch nicht mehr raus. Interpretiert den zu focusierenden Bildauschnitt auf falsch.

Und warum Odysee?

Space


Antwort von 0711video:

weil ich von ende september 2011 bis januar 2012 damit rumgemacht hab, bis ich sie hatte. erst nicht lieferbar, dann angestiegener preis, dann geliefert und originalkarton schwer beschädigt, und dann von der hpx 250 auf die 160er gekommen, durch einen kumpel zufällig, und dann gekauft für unter 3850 brutto. für den deutschen markt natürlich!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wo kommst Du denn her?
Bei Newi Broadcast gab es immer welche für 4040,00

Space


Antwort von 0711video:

3.807 euro :-)

kann ja auch mal glück haben. selbstverständlich neu, für den deutschen markt und mit 3 jahren garantie nach registrierung. deutscher lieferant!

Space


Antwort von krokymovie:

außerdem gibts die pana kamera für 3800 euro brutto, sogar 50 euro billiger als ne sony nx5 (nicht nex!). ist das seriös, re-import oder .... ? yeep...hier in berlin kann ich dir einen seriösen profi-händler nennen.
erst vor einer woche hat ein freund dort eine gekauft.
bei der hpx250 ist rolling shutter und ca zwar kein großes thema,
aber die artefakte sind sichtbar vorhanden,
trotzdem.... klasse cams.
original hpx (mxf-file)

gruß krokymovie

Space



Space


Antwort von Kameramensch:

Ich bin aus Berlin und will mir eine 160er zulegen. Leider fehlen noch 300€. Also immer her mit dem Händler.

Space


Antwort von krokymovie:

Ich bin aus Berlin und will mir eine 160er zulegen. Leider fehlen noch 300€. Also immer her mit dem Händler. gib mir deine email-ad, dann schicke ich dir noch zusätzlich einen kurzen ac-160 original-file, out of cam.

gruß krokymovie

Space


Antwort von Taunus:

jetzt hätte ich ja schon die sony nx5 (nicht nex!) gekauft, aber da sony nicht liefern kann, bin ich noch kameralos. jetzt hab ich mal näher die pana ag 160 beäugt, und hab auch vergleichsvideos auf vimeo und youtube angesehen. mir kamen die bilder der pana sauberer und klarer vor, was mich jetzt besonders schmerzt, weil ich im falle eines kaufs der pana, zubehör ebenfalls neu kaufen müsste, d.h. akkus und lanc hinterkamerabedienung. oder gibts da einen adapter, der signale von sony lanc protokollen in pana lanc umwandeln kann?

ich werde versuchen, die kamera beim händler in die hand zu nehmen, um haptisch einen besseren eindruck zu bekommen.
der slashcam vergleich der beiden lässt für mich doch einige fragen offen.

sony oder pana? gute frage. eure allumfassende antwort? Eine aktive Hinterkamerafernbedienung für Sachtler u. Manfrotto Köpfe kann ich anbieten. Wurde an einer HMC151 verwendet.

Space


Antwort von Jörg:

wäre interessiert,
schreibe bitte was zum Preis und Typ,
Gruß Jörg

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Komm jeder nen Euro und Kameramensch hat die Cam im Sack! :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Was mir noch sehr positiv im gegensatz zur NX5 aufgefallen ist, ist das sie unheimlich gut mit der 5DMKII harmoniert und bei flachem Profil gut zum Marvel Cinestyle pictureprofile der 5D passt. Auch Farblich recht gut zu kombinieren.

Apropo Farbe, hat einer von euch es schon bei den 3 Geschwistern hinbekommen in SW zu Filmen?

Gruß

Space


Antwort von 0711video:

kameramensch:

http://www.ebay.de/itm/Panasonic-AG-AC1 ... 41627dfad1

http://www.videodata.de/shop/products/d ... 160EJ.html

ist wohl derzeit das billigste angebot.

oder kauf die 130er, wenn du keine variablen bildraten, 24 p und sowas brauchst ....

Space


Antwort von krokymovie:

kameramensch:

http://www.ebay.de/itm/Panasonic-AG-AC1 ... 41627dfad1

http://www.videodata.de/shop/products/d ... 160EJ.html

ist wohl derzeit das billigste angebot. irrtum, bei meinem händler bist du mit dem endpreis €3.808.- inkl. mwst. dabei. und...er ist ein offizieller profi händler, bei dem du persönlich die cam abholen kannst.

gruß krokymovie

Space


Antwort von 0711video:

kameramensch:

http://www.ebay.de/itm/Panasonic-AG-AC1 ... 41627dfad1

http://www.videodata.de/shop/products/d ... 160EJ.html

ist wohl derzeit das billigste angebot. irrtum, bei meinem händler bist du mit dem endpreis €3.808.- inkl. mwst. dabei. und...er ist ein offizieller profi händler, bei dem du persönlich die cam abholen kannst.

gruß krokymovie hab die kamera auch für 3807 bekommen, aber das angebot gibts jetzt nimmer, wo ich gekauft habe.
sofern die pana 130er zumindest die 50p version bei 1080 durch eine potenzielle aktualisierte software bekäme, hätte ich ja auch die 130er genommen ....

Space



Space


Antwort von Taunus:

wäre interessiert,
schreibe bitte was zum Preis und Typ,
Gruß Jörg Es handelt sich um eine Manfrotto 522P Camera Remote.
Das Ding hat mal 330 EUR gekostet. Zusätzlich habe ich noch ein Verlängerungsrohr für Sachtler Stative im Angebot.
Die Fernbedienung hat passive u. aktive Funktionen durch 3 AA Zellen im Handgriff. Dadurch können feste Zoomgeschwindigkeiten eingestellt u. individuell einprogrammiert werden.
Preisvorstellung 160 EUR.
Habe meine HMC151 verkauft, daher wird sie nicht mehr benötigt.

Space


Antwort von Jörg:

Ich gebe das mal so weiter, danke.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kompakte Panasonic oder Sony
Camcorder: Sony DCR-HC40 vs. Panasonic NV-GS120EG
Erfahrungen Panasonic NV-GS11? Sony HC14?
Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018
Suche neuen Camcorder - Panasonic oder Sony?
Sony und Panasonic entwickeln erst 300 GB dann 1 TB Archival Discs
Panasonic Hc 727 vs Sony 570e?
Kurznews: Sony dämpft optimistische Aussichten, Panasonic nicht
JVC 515 vs. Sony 410 vs. Sony PJ 10 vs Panasonic 727
Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic
Panasonic HDC-707 oder HDC 727 oder Sony CX 730
Rat bei Camcorder Auswahl Sony oder Panasonic
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Angelbird: 160 GB/512 GB CFexpress-Karten Typ-B mit bis zu 1.600 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Samsung Odyssey Neo G9: Ultrabreiter 57" Display-Riese mit 7.680×2.160 und DisplayPort 2.1
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
"Das Boot" Kameramann (87) erstreitet 160.000€
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash