Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Adobe plant Spezial-Video-Edition von Photoshop CS3



Newsmeldung von slashCAM:


Adobe plant Spezial-Video-Edition von Photoshop CS3 von rudi - 8 Mar 2007 13:40:00
Ab dem Frühjahr 2007 wird es Adobe Photoshop CS3 in zwei Editionen geben. Zusätzlich zum klassischen Photoshop CS3 wird eine Photoshop CS3 Extended-Edition erhältlich sein. Dieser komplett neue Photoshop soll die Integration von 3D, Video und Bildanalyse beinhalten. Mit der neuen Software sollen sich 3D-Modelle erstellen und Oberflächen gestalten lassen, zudem haben Nutzer die Möglichkeit, über mehrere Video-Frames hinweg zu malen und zu klonen.
Trickfilmzeichner und Animatoren sind mit dem Programm erstmals in der Lage, 3D-Inhalte zu rendern und in ihre 2D-Kompositionen zu integrieren. Animationen können in viele verschiedene Formate wie Adobe Flash Video, Quicktime oder MPEG-4 exportiert werden.
Sowohl Photoshop CS3 als auch Photoshop CS3 Extended fuer Macintosh und Windows werden am 27. März 2007 vorgestellt. Beide Editionen werden als Universal Binary für Macintosh sowie Microsoft Windows XP und Windows Vista voraussichtlich ab dem Frühjahr 2007 verfügbar sein.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Beatfabrikant:

Heureka.

Space


Antwort von rackzack:

versteht das jemand? ich nicht.
würde doch mehr sinn machen, after effects erweiterte 3D-funktionalität zu geben, als photoshop jetzt auch noch eine timeline zu spendieren..? hätte sowieso die ganzen adobe-progs eher modular unter einer oberfläche als getrennte, sich überschneidende programme..

Space


Antwort von Anonymous:

Also so richtig verstehe ich das auch nicht: warum mußte man in Photoshop jetzt noch Videofunktionen implementieren, wo die viel besser in die anderen Adobe Produkte (After Effects oder Premiere) hätten integriert werden können ? Ich finde auch, dass sich das zunehmends überschneidet.

Ähnlich sieht"s meiner Meinung nach auch mit Lightroom aus: ich habe mir die Demoversion mal angeschaut und kann irgendwie als Photoshop User keinen Sinn darin sehen, warum ich Lightroom zusätzlich bräuchte.
Der einzige Unterschied ist wohl die Datenbankorganisation der Bilder, aber ansonsten kann ich eigentlich mit der Photoshop Bridge (erst recht in der CS3 Version) die selben Dinge genauso gut erledigen, auch wenn die Datenbank fehlt (ich mag die Ordnersortierung aber eh lieber).

Space


Antwort von Anonymous:

Die Bildbearbeitung von Videobildern macht für die Profis Sinn, die hochauflösende Filmbilder einzeln nachbearbeiten. Die Konkurrenz für Adobe heißt hier Cinepaint, bzw. die neueste Version heißt Glasgow, und wurde in Streifen wie Harry Potter und Last Samurai verwendet, um nur zwei zu nennen. Es gibt also durchaus Anwender.

Die Sache mit der 3D Funktionalität hätte sicher After Effects gut getan, andererseits bietet Photoshop die besseren Möglichkeiten, die Models gleich zu texturieren. Bisher werden hier ja auch externe Applikationen wie Body Paint 3D zu den Standard 3D Progs angeboten.
Ich nehme an Photoshop wird in kommenden Versionen die legendäre Funktionalität einerseits von Body Paint 3D zum Texturieren und andererseits von ZBrush zum modellieren in sich vereinen.

Space


Antwort von Uwe:

versteht das jemand? ich nicht.
würde doch mehr sinn machen, after effects erweiterte 3D-funktionalität zu geben... ... ich denke nicht, dass sich das gegenseitig ausschliessen wird. Die 3D-Möglichkeiten sind ja z.B. bei Adobe Illustrator schon etwas länger vorhanden. Jetzt kommt eben Photoshop dazu. Und es würde mich nicht wundern, wenn in der nächsten Version von AE ebenfalls 3D-Möglichkeiten vorhanden sind..... ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Adobe bringt Superresolution in Photoshop
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Adobe Photoshop Object Selection Tool - Automatische Objektauswahl mit KI/Sensei
Technik Oscar u.a. für Adobe After Effects und Photoshop
Adobe Photoshop und Premiere Elements 2018 angekündigt
Adobe Photoshop Update ist da!!!!
Jubiläum: 25 Jahre Adobe Photoshop
Neu: Adobe Premiere und Photoshop Elements 13
Adobe Photoshop und Premiere Elements 12
Ursa SPEZIAL Strom Kabel
Apple plant M3-Updates - Neue Mac-Notebooks und iPad (Pro) Modelle im März
Plant Nikon eine REDCODE RAW-Offensive zur NAB 2024?
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video
SmallRig x Brandon Li All-In-One Mobile Video Kit Co-Design Edition 4596 vorgestellt
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop
Free Education Edition of Mistika
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
Insta360 One RS 1 Inch Edition oder Sony FDR AX53
Nikon Z fc Special Edition Black und NIKKOR Z 40 MM 1:2 (SE)
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash