Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe Premiere Farben invertiert



Frage von jonny123:


Hallo zusammen,

seit dem ich die RX VEGA 56 besitze, sind die Farben im Vorschaufenster in Adobe Premiere invertiert.
Wenn ich mercury playback engine auf Nur Software einstelle, sehe ich dann die richtigen Farben.
Ich möchte aber gerne mit GPU Beschleunigung arbeiten.

Woran könnte es liegen?
Hat jemand ähnliche Probleme hier?

Laut Google haben auch einige andere seit der RX Vega das Problem, nur finde ich keine Lösung :(

Space


Antwort von blickfeld:

jonny123 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

seit dem ich die RX VEGA 56 besitze, sind die Farben im Vorschaufenster in Adobe Premiere invertiert.
Wenn ich mercury playback engine auf Nur Software einstelle, sehe ich dann die richtigen Farben.
Ich möchte aber gerne mit GPU Beschleunigung arbeiten.

Woran könnte es liegen?
Hat jemand ähnliche Probleme hier?

Laut Google haben auch einige andere seit der RX Vega das Problem, nur finde ich keine Lösung :(
das problem wird mit "defekten" treibern oder defekter hardware wohl zusammenhängen. aber adobe rät auch bei der verwendung von premiere zu nvidia-grafikkarten, da premiere auf cuda optimiert ist.

Space


Antwort von jonny123:

Also war das eine schlechte Entscheidung mit der Rx Vega?

Space


Antwort von dienstag_01:

jonny123 hat geschrieben:
Also war das eine schlechte Entscheidung mit der Rx Vega?
Erst mal nicht (ausser, dass sie mir bissel oversized scheint), hier liegt wahrscheinlich, wie schon oben gesagt, ein Treiber- oder Hardwareproblem vor.

Edit: Ich habe nochmal bei Adobe nachgeschaut, da ist die Karte nicht unter den empfohlenen GPUs aufgeführt. Merkwürdigerweise gar keine RX KArte. Ich selbst hatte aber mal eine RX 460 eingebaut, lief problemlos.

Space


Antwort von jonny123:

Da frage ich mich, wozu ich so lange auf die RX VEGA gewartet habe. -.-
Hätte ich mir direkt eine GTX gekauft.

Space


Antwort von blickfeld:

jonny123 hat geschrieben:
Da frage ich mich, wozu ich so lange auf die RX VEGA gewartet habe. -.-
Hätte ich mir direkt eine GTX gekauft.
wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen, das nvidia bei adobe besser optimiert ist. das bedeutet nicht, das amd-, intel-, etc.-grafikarten nicht laufen. jedoch meist nicht so rund wie nvidia.
daher am besten im vorfeld erkundigen, welche hardware ist für meine software die beste.
wenn man das halt nicht macht, muss man einfach mit den probleme leben, die evtl. durch inkompabilität entstehen.

Space


Antwort von dienstag_01:

blickfeld hat geschrieben:
jonny123 hat geschrieben:
Da frage ich mich, wozu ich so lange auf die RX VEGA gewartet habe. -.-
Hätte ich mir direkt eine GTX gekauft.
wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen, das nvidia bei adobe besser optimiert ist. das bedeutet nicht, das amd-, intel-, etc.-grafikarten nicht laufen. jedoch meist nicht so rund wie nvidia.
daher am besten im vorfeld erkundigen, welche hardware ist für meine software die beste.
wenn man das halt nicht macht, muss man einfach mit den probleme leben, die evtl. durch inkompabilität entstehen.
Woran du unter den Systemvoraussetzungen erkennen willst, dass *Nvidia bei Adobe besser optimiert* ist, wird wohl dein Geheimnis bleiben (müssen). Übrigens sind die ganzen aktuellen Nvidia GPUs dort auch nicht aufgeführt ;)

Space


Antwort von Jörg:

ich glaube wir erwähnen das zum hundertsten Male...
Bei den aufgeführten Karten handelt es sich um Karten, die von Adobe als funktionierend getestet wurden.
Es heißt nicht, das nicht aufgeführte Karten nicht ausreichend funktionieren , sie sind halt nur nicht getestet.
Wenn die Grundvoraussetzungen erfüllt sind, werden sie als nicht aufgeführte Karten benannt und genutzt.

Space


Antwort von blickfeld:

Woran du unter den Systemvoraussetzungen erkennen willst, dass *Nvidia bei Adobe besser optimiert* ist, wird wohl dein Geheimnis bleiben (müssen). Übrigens sind die ganzen aktuellen Nvidia GPUs dort auch nicht aufgeführt ;) das ist halt der unterschied zwischen dampfplauderer, der noch niemals den sinn einer video i/o-karte kennt und der meinung ist, dass die grafikkarte genau das selbe macht und zertifizierten trainer. der eine haut jede menge behauptungen raus, ohne sich informiert zu haben oder sich damit auszukennen, der andere beschäftigt sich mit dem programm, verfolgt die entwicklung usw..
immer wieder schön von dir zu lesen dienstag.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

blickfeld hat geschrieben:
Woran du unter den Systemvoraussetzungen erkennen willst, dass *Nvidia bei Adobe besser optimiert* ist, wird wohl dein Geheimnis bleiben (müssen). Übrigens sind die ganzen aktuellen Nvidia GPUs dort auch nicht aufgeführt ;)
das ist halt der unterschied zwischen dampfplauderer, der noch niemals den sinn einer video i/o-karte kennt und der meinung ist, dass die grafikkarte genau das selbe macht und zertifizierten trainer. der eine haut jede menge behauptungen raus, ohne sich informiert zu haben oder sich damit auszukennen, der andere beschäftigt sich mit dem programm, verfolgt die entwicklung usw..
immer wieder schön von dir zu lesen dienstag. Die Frage ging ja in die Richtung, wie man das anhand der von Adobe bereitgestellten Systemvoraussetzungen erkennen kann. Denn, ich zitiere dich: wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen, ... Und darauf kommt dann von dir eine mit Selbstlob garnierte allgemeine Abhandlung über Kompetenz. Du musst es wirklich nötig haben, zertifizierter Trainer ;)

Space


Antwort von blickfeld:

dienstag_01 hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:

das ist halt der unterschied zwischen dampfplauderer, der noch niemals den sinn einer video i/o-karte kennt und der meinung ist, dass die grafikkarte genau das selbe macht und zertifizierten trainer. der eine haut jede menge behauptungen raus, ohne sich informiert zu haben oder sich damit auszukennen, der andere beschäftigt sich mit dem programm, verfolgt die entwicklung usw..
immer wieder schön von dir zu lesen dienstag.
Die Frage ging ja in die Richtung, wie man das anhand der von Adobe bereitgestellten Systemvoraussetzungen erkennen kann. Denn, ich zitiere dich: wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen, ... Und darauf kommt dann von dir eine mit Selbstlob garnierte allgemeine Abhandlung über Kompetenz. Du musst es wirklich nötig haben, zertifizierter Trainer ;)
wenn das mit google zu schwer ist, kannst du auch einfach ein training bei einem zertifizierten trainingspartner buchen. ist ganz einfach. mir bei dir mühe geben habe ich vor langer zeit aufgegeben, da du fakten resistent bist ;). aber vielleicht schaffst du es ja, google zu benutzen, gibt auch dann applaus ;).

Space


Antwort von dienstag_01:

blickfeld hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:

Die Frage ging ja in die Richtung, wie man das anhand der von Adobe bereitgestellten Systemvoraussetzungen erkennen kann. Denn, ich zitiere dich: wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen, ... Und darauf kommt dann von dir eine mit Selbstlob garnierte allgemeine Abhandlung über Kompetenz. Du musst es wirklich nötig haben, zertifizierter Trainer ;)
wenn das mit google zu schwer ist, kannst du auch einfach ein training bei einem zertifizierten trainingspartner buchen. ist ganz einfach. mir bei dir mühe geben habe ich vor langer zeit aufgegeben, da du fakten resistent bist ;). aber vielleicht schaffst du es ja, google zu benutzen, gibt auch dann applaus ;).
Es geht hier ja nicht um mich sondern um den TO, den du in deiner unnachahmlich schulmeisterlichen Art einzureden versuchst, er hätte sich mit einem Blick auf die Adobe Systemvoraussetzungen über irgendwelche Nvidia-Optimierungen seitens Adobe informieren können, eigentlich natürlich müssen. Und das ist falsch. Tut mir leid, du Experte ;)

Space


Antwort von jonny123:

Hat irgendjmd auch eine RX Vega und kann berichten ob er ähnliche Probleme mit Adobe Premiere hat?

Space


Antwort von Jörg:

wenn der aktuellste Treiber im Rechner ist, würde ich probeweise eine Version zurück gehen.

Space


Antwort von jonny123:

Jörg hat geschrieben:
wenn der aktuellste Treiber im Rechner ist, würde ich probeweise eine Version zurück gehen.
Hatte ich schon gemacht.

Space


Antwort von blickfeld:

dienstag_01 hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:

wenn das mit google zu schwer ist, kannst du auch einfach ein training bei einem zertifizierten trainingspartner buchen. ist ganz einfach. mir bei dir mühe geben habe ich vor langer zeit aufgegeben, da du fakten resistent bist ;). aber vielleicht schaffst du es ja, google zu benutzen, gibt auch dann applaus ;).
Es geht hier ja nicht um mich sondern um den TO, den du in deiner unnachahmlich schulmeisterlichen Art einzureden versuchst, er hätte sich mit einem Blick auf die Adobe Systemvoraussetzungen über irgendwelche Nvidia-Optimierungen seitens Adobe informieren können, eigentlich natürlich müssen. Und das ist falsch. Tut mir leid, du Experte ;)
nur mal einen happen für deine unfähigkeit auch google zu benutzen.
kommt in die top 3 dienstag behauptungen. einfach mal wissen anhäufen, dann muss man nicht so viel falsche äußerungen raushauen. Beyond OpenGL, NVIDIA® has developed a parallel
computing platform and programming model called
"CUDA" (tinyurl.com/AdobePWP-17) that runs on their
own GPUs. Adobe Premiere Pro and After Effects make
specific use of CUDA and its related technologies (such as
NVIDIA’s OptiX™ Ray Tracing Engine) to wring more performance out of
specific GPUs. Therefore, when we mention that a function requires CUDA, this performance
acceleration is only available using NVIDIA CUDA-enabled video cards and display systems
(listed later in this document). aber ich weiß, googlen fällt schwer ;). aber kein ding, macht immer wieder spaß, den schwachsinn, den du von dir gibst zu widerlegen.

Space


Antwort von blickfeld:

jonny123 hat geschrieben:
Hat irgendjmd auch eine RX Vega und kann berichten ob er ähnliche Probleme mit Adobe Premiere hat?
auch hier würde googlen wahrscheinlich helfen.
zum einen sagen einige, dass der treiber 17.9.1 bei einigen das problem gelöst hat, andererseits kann man in der console von premiere die "GF.DisableAcceleratedDisplay" auf true setzen. im rendern wird dann eigentlich noch auf die graka zugegriffen.
aber ich würde von solchen sachen abraten, wenn man nicht weiß, was man macht.

wie gesagt, adobe nutzt nicht umsonst bei präsentationen fast nur nvidia gpus.

Space


Antwort von dienstag_01:

blickfeld hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:

Es geht hier ja nicht um mich sondern um den TO, den du in deiner unnachahmlich schulmeisterlichen Art einzureden versuchst, er hätte sich mit einem Blick auf die Adobe Systemvoraussetzungen über irgendwelche Nvidia-Optimierungen seitens Adobe informieren können, eigentlich natürlich müssen. Und das ist falsch. Tut mir leid, du Experte ;)
nur mal einen happen für deine unfähigkeit auch google zu benutzen.
kommt in die top 3 dienstag behauptungen. einfach mal wissen anhäufen, dann muss man nicht so viel falsche äußerungen raushauen. Beyond OpenGL, NVIDIA® has developed a parallel
computing platform and programming model called
"CUDA" (tinyurl.com/AdobePWP-17) that runs on their
own GPUs. Adobe Premiere Pro and After Effects make
specific use of CUDA and its related technologies (such as
NVIDIA’s OptiX™ Ray Tracing Engine) to wring more performance out of
specific GPUs. Therefore, when we mention that a function requires CUDA, this performance
acceleration is only available using NVIDIA CUDA-enabled video cards and display systems
(listed later in this document).
aber ich weiß, googlen fällt schwer ;). aber kein ding, macht immer wieder spaß, den schwachsinn, den du von dir gibst zu widerlegen. Und dieser Text von Adobe steht unter den Systemvoraussetzungen?! Für Premiere?! Biste vielleicht auf Google reingefallen, soll ja vorkommen. Vielleicht versucht du es ja einfach mal direkt bei Adobe ;)

Space



Space


Antwort von blickfeld:

dienstag_01 hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:

nur mal einen happen für deine unfähigkeit auch google zu benutzen.
kommt in die top 3 dienstag behauptungen. einfach mal wissen anhäufen, dann muss man nicht so viel falsche äußerungen raushauen.

aber ich weiß, googlen fällt schwer ;). aber kein ding, macht immer wieder spaß, den schwachsinn, den du von dir gibst zu widerlegen.
Und dieser Text von Adobe steht unter den Systemvoraussetzungen?! Für Premiere?! Biste vielleicht auf Google reingefallen, soll ja vorkommen. Vielleicht versucht du es ja einfach mal direkt bei Adobe ;)
ist direkt von der adobe seite ;). aus der spalte für premiere, gibt es auch für ae, speedgrade, ps, etc. schon traurig, wenn dass immer noch nicht mit google klappt. aber probier es ruhig weiter, peinlicher kann es kaum werden.

Space


Antwort von dienstag_01:

blickfeld hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:

Und dieser Text von Adobe steht unter den Systemvoraussetzungen?! Für Premiere?! Biste vielleicht auf Google reingefallen, soll ja vorkommen. Vielleicht versucht du es ja einfach mal direkt bei Adobe ;)
ist direkt von der adobe seite ;). aus der spalte für premiere, gibt es auch für ae, speedgrade, ps, etc. schon traurig, wenn dass immer noch nicht mit google klappt. aber probier es ruhig weiter, peinlicher kann es kaum werden.
Ist leider nicht von der Seite Systemvoraussetzungen. Was du aber behauptet hast. Eierst wieder rum, Schlaumeier, oder ;)

Space


Antwort von blickfeld:

dienstag_01 hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:

ist direkt von der adobe seite ;). aus der spalte für premiere, gibt es auch für ae, speedgrade, ps, etc. schon traurig, wenn dass immer noch nicht mit google klappt. aber probier es ruhig weiter, peinlicher kann es kaum werden.
Ist leider nicht von der Seite Systemvoraussetzungen. Was du aber behauptet hast. Eierst wieder rum, Schlaumeier, oder ;)
nicht nur googlen fällt dir schwer, sondern auch das lesen? jetzt verstehe ich auch deine ganzen falschaussagen.
ich habe geschrieben, der text ist von der adobeseite. nicht mehr und nicht weniger. bin gespannt, wann du das mit google schaffst. 2017, wird das noch was, ich hab vertrauen in dich.
aber ist auch nur ein text von mehreren. bin gespannt

Space


Antwort von dienstag_01:

blickfeld hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:

Ist leider nicht von der Seite Systemvoraussetzungen. Was du aber behauptet hast. Eierst wieder rum, Schlaumeier, oder ;)
nicht nur googlen fällt dir schwer, sondern auch das lesen? jetzt verstehe ich auch deine ganzen falschaussagen.
ich habe geschrieben, der text ist von der adobeseite. nicht mehr und nicht weniger. bin gespannt, wann du das mit google schaffst. 2017, wird das noch was, ich hab vertrauen in dich.
Und er weiss nicht, was er selbst gesagt hat (eine zugegeben sehr freie Interpretation des bekannten Filmtitels): wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen, Ganz ohne Google, einfach hier im Thread ;)

Space


Antwort von jonny123:

Der neuste AMD Treiber 17.9.2 hat das Problem gelöst.

Herrlich, wie butterweich man jetzt Color graden kann.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Farben invertiert
Adobe Encore verfälscht mir Farben nach dem Brennen
Farben von Texas Chainsaw Massacre mit Adobe Premiere Pro?? *PIC*
Reduktion auf Primärfarben/ Adobe Premiere Pro 1.5
Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Konsistente Farben von Resolve nach YT und Vimeo
Blase Farben nach Export
Konsistente Farben für Filmprojekte - ACES in Theorie und Praxis Teil 1: Die Basics
Falsche Farben nach dem rendern
Canon GX-10 Störung Farben Sucher
Resolve ändert Farben vom Iphone nach export
DCP - DaVinci Resolve Farben
Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
Powerbank und RGB-Farben für Godox SL-60w?
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash