Frage von Bijan:Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Anliegen, auch wenn es sich etwas verrückt anhört:
Ich habe letzte Woche Freitag Fotos von der Mondfinsternis gemacht. Dabei habe ich 1138 Fotos per Intervallaufnahmen gemacht und einzeln als RAW Datei abgespeichert. Die Idee ist, die Bilder einzeln zu bearbeiten, den Mond mit dem Freistellungswerkzeug freizustellen, auszuschneiden (1909×1909 Pixel, schwarz-gelbe Grüße aus Dortmund 😉😉😎) um sie dann in eine PP Sequenz einzufügen, um die Mondfinsternis als Zeitraffer darzustellen. Ich habe dabei jeden "Mond" auf einer eigenen Ebene innerhalb einer PS Datei abgespeichert und die Ebenen einzeln nach PP importiert. Nun würde ich gerne die vielen "Mondebenen" nacheinander automatisch in eine Sequenz umwandeln. Ich dachte mir dsbei, dass ich jede Ebene für insgesamt 3 Frames stehen lasse und auf 2 Frames eine weiche Blende einsetze. Kann ich das irgendwie automatisch einstellen oder müsste ich das alles mühsam von Hand machen? LG Bijan
Antwort von blickfeld:
handbuch reinschauen ist schon viel verlangt...
in den einstellungen länge von bildern definieren, länge von standardblende definieren, bilder in sequenzziehen, per shortcut standardblende anwenden. et voilà.
Antwort von freezer:
Ich nehme an, Du möchtest mit dem Freistellen bezwecken, dass der Mond immer an der selben XY-Position im Zeitraffer steht, sodass man die Phasen der Mondfinsternis besser sieht?
Dann wäre After Effects eher das Tool Deiner Wahl. Du kannst dort die RAW Fotos direkt importieren und genau so bearbeiten wie in Photoshop. Zum Beschleunigen würde ich aber die RAW Bilder zuerst fertigmachen ohne zu Beschneiden und als JPG oder TIFF im Batch exportieren.
Im After Effects würde ich dann alle Bilder in eine Sequenz legen und die Mondbewegung mittels Tracker stabilisieren. Dann die Sequenz in eine neue mit der finalen Pixelabmessung ziehen und als TIFF exportieren. Nun kannst Du diese erneut importieren und alle auswählen und eine neue Sequenz mit Überblendungen automatisch erzeugen lassen.
Antwort von Bijan:
Vielen lieben Dank, After Effects ist für mich leider ein Buch mit 7 Siegeln.
Ich weiß, dass das Programm wohl besser geeignet wäre, aber ich kann es einfach nicht.
Und was das Thema Voreinstellungen abgeht. Ja, das habe ich probiert, aber ich finde nicht den richtigen Reiter dafür... bin sie schon alle durchgegangen.
Mein Plan ist die Mondbewegung durch Keyframes zu simulieren. Dabei wollte ich die Bezierkurven in Premiere verwenden.