Frage von santi:Hi Everybody,
gibt es eine Moeglichkeit, ohne sichtbaren Qualitaetsverlust, mein 4:3 footage in 16:9 umzuwandeln (ohne zu zoomen)?
Beide Formate sollen nachher als Schleife auf einem 16:9 lcd fernseher ausgesstrahlt werden?
Vielen Dank!
Antwort von Markus:
...ohne sichtbaren Qualitaetsverlust...
Hierzu ein klares Nein. Das geht weder mit Aufblasen des 4:3-Materials auf 16:9 noch mit Einbinden des 4:3-Materials (mit schwarzen Balken links und rechts) in ein 16:9-Projekt.
Verwandte Themen:
•
Vermeide tunlichst, 16:9 und 4:3 mischen zu wollen! (zwei Links)
•
Premiere Pro: Wie schneiden, wenn Ausgangsmaterial auf 4:3 und 16:9
Antwort von santi:
Vielen Dank fuer die Message Markus,
dachte mir schon sowas. Echt schade...
Aber: Kann ich alternativ das 4:3 Projekt und 16:9 so skalieren das beide nebeneinander, sozusagen als picture next to picture ausgestrrahlt werden?
Also zwei kleinere Fenster? Ergibt auch das einen Qualitaetsverlust?
MfG
Santi
Antwort von Markus:
...picture next to picture...
Das verstehe ich nicht so ganz, aber immer wenn ein Videobild (= Pixelbild mit Zeilensprung) skaliert wird, entstehen Verluste. Allein schon durch die Halbbildgeschichte, wo selbst (oder gerade) bei kleinen Anpassungen sehr viel interpoliert und neu gerechnet werden muss.
Antwort von Wiro:
Kann ich alternativ das 4:3 Projekt und 16:9 so skalieren das beide nebeneinander, sozusagen als picture next to picture ausgestrrahlt werden?
Hallo,
ja, das geht ohne weiteres.
Leg ein 16x9-Projekt an und dort die Videos in 2 Spuren übereinander.
Damit sie schön nebeneinander passen muß man erfahrungsgemäß beide Videos auf 55% skalieren.
Markus hat natürlich recht: bei jedem Skaliervorgang geht Qualität flöten.
Wenn Du jedoch verkleinerst, so wie Du es willst, kann man das nicht sehen.
Probiers mal.
Es würde dann so aussehen wie in untenstehendem Bild.
Gruss Wiro
Antwort von santi:
Ihr seit klasse! Vielen Dank!