Frage von fips22:Hallo ihr!
Ich bin 23 Jahre alt, gerade abgewiesen an der Filmakademie für Drehbuch schreiben. Nun habe ich beschlossen, dass ich gerne eigene gute Filme machen möchte.
Einfach so.
Meine Frage wäre da: Kann man mir eine gute Kamera empfehlen? Sie sollte nicht mehr als 1300 Euro kosten, so ungefähr mehr oder weniger. Meine Frage wäre: Kann man denn damit gute Filme mit guter Qualität machen, die man dann vielleicht sogar im Kino zeigen könnte? Ich meine in einem Kino, wobei die Qualität doch recht schön sein sollte. Und der Ton sollte natürlich gut hörbar sein.
Was würdet ihr mir da für ein Modell empfehlen? Brauche ich Zusatzmaterial, wie ein externes Mikrofon, einen leistungsstarken Computer und ein stabiles Stativ, ein Regenschutz und eine Tragtasche?
Was denkt ihr? Und vor allem: Was für ein günstiges Video Schnitt Programm könntet ihr mir empfehlen?
Danke!
Philipp
Antwort von vv:
Ich verwette meinen A.... dass jetzt die Diskussion entfacht: DSLR oder Videocam...lol
Antwort von HT:
Hallo ihr!
Kann man denn damit gute Filme mit guter Qualität machen, die man dann vielleicht sogar im Kino zeigen könnte?
Panasonic 909 (weniger als 800 €)+Mikrofon+Licht
Die Qualität für deinen Film muss von der Geschichte (+Umsetzung) kommen nicht von der Kamera.
Gruß,
HT
@v4v: Ich musste mich sehr beherrschen ums zu lassen ;-).
Antwort von B.DeKid:
.....
Was denkt ihr? ....
Das du mit Tuvok verwandt bist!-)
...............
Du willst Filme drehen und fragst in der nächsten Zeile ob du Zasatz Equipment benötigst?!?
Sach mal hast Du deine Bewerbung auch so Blauäugig geschrieben?
................................
Kauf dir ne Panasonic GH2 dazu nen paar Objektive und nen variablen ND Filter
Kauf nen Rode NT G2 (plus nen externer Recorder)
Kauf nen Bilora 936 Pro
Kauf / leih dir Licht
Nimm irgend nen neuen PC und installier dir Sony Vegas
Dann schnapp dir doch nen Drehbuch von Dir und versuch dein Glück
Was soll man dir den sonst noch so empfehlen?
28 Days Later wurd mit ner Canon XL2 (+ 35 mm Adapter) gedreht
127 Hours wurd mit ner Canon VDSLR gedreht
Die 2 so wie ne Menge weitere Filme liefen alle im Kino - sollte also nich so das Prob sein.
Also kannst ja mit der GH2 nichts falsch machen wo sie momentan so diee beste Quali liefert bei szenischen Arbeiten.
Ob Du mit 1300 Euro weit kommst - nein wirst Du nicht! Aber da du ja dann wohl auch Abi hast hättest Du da auch selber drauf kommen können.
Ansonsten wie ich zu pflegen sage " Erst krabbeln lernen , dann gehen und dann kann man irgendwann laufen"
Also fang an zu sparen und arbeite dich schon mal in nen NLE ( Schnittprogi ) ein - momentan gibts kein billigeres SetUp für deinen gewünschten "FilmLook"
MfG
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
@ vision4video
*PLONK*
Was bitte verstehst du an *PLONK* nicht?
Also tu mir den Gefallen , danke!
MfG
B.DeKid
Antwort von CameraRick:
so toll und super wie du zu sein glaubst.
Du bist GENAU der Grund, warum die Branche so verschrien ist. Nur grosskotzige arrogante Besserwisser
Und so etwas von Dir? :)
Tu dir selbst einen "Gefallen" und eliminier dich...lol
Also, da kommts mir auch langsam hoch. Vermutlich bin ich nur zu "sensibel" oder wie auch immer das die harten Kerle hier nennen wollen, aber derartig viel unverschämtes, beklopptes Zeug wie man heut von Dir liest, das geht ja auf keine Kuhhaut.
Geh mit Gott, aber geh.
Antwort von mediadesign:
.....
Was denkt ihr? ....
Das du mit Tuvok verwandt bist!-)
...............
Du willst Filme drehen und fragst in der nächsten Zeile ob du Zasatz Equipment benötigst?!?
Sach mal hast Du deine Bewerbung auch so Blauäugig geschrieben?
................................
Kauf dir ne Panasonic GH2 dazu nen paar Objektive und nen variablen ND Filter
Kauf nen Rode NT G2 (plus nen externer Recorder)
Kauf nen Bilora 936 Pro
Kauf / leih dir Licht
Nimm irgend nen neuen PC und installier dir Sony Vegas
Dann schnapp dir doch nen Drehbuch von Dir und versuch dein Glück
Was soll man dir den sonst noch so empfehlen?
28 Days Later wurd mit ner Canon XL2 (+ 35 mm Adapter) gedreht
127 Hours wurd mit ner Canon VDSLR gedreht
Die 2 so wie ne Menge weitere Filme liefen alle im Kino - sollte also nich so das Prob sein.
Also kannst ja mit der GH2 nichts falsch machen wo sie momentan so diee beste Quali liefert bei szenischen Arbeiten.
Ob Du mit 1300 Euro weit kommst - nein wirst Du nicht! Aber da du ja dann wohl auch Abi hast hättest Du da auch selber drauf kommen können.
Ansonsten wie ich zu pflegen sage " Erst krabbeln lernen , dann gehen und dann kann man irgendwann laufen"
Also fang an zu sparen und arbeite dich schon mal in nen NLE ( Schnittprogi ) ein - momentan gibts kein billigeres SetUp für deinen gewünschten "FilmLook"
MfG
B.DeKid
ich seh das eigentlich relativ ähnlich. Erwartest du jetzt, dass wir dir hier eine 5 Jahresplanung aufstellen für deine zukünftige Karriere? Das klingt für mich ungefähr so wie: "Ich möchte gerne Fußballprofi werde, weis aber überhaupt nicht wie das geht, also verratet mir mal, was ich alles brauche. Ich habe aber nur 100 € zur Verfügung, wovon ich ein paar Schuhe und einen Ball kaufen will."
Ganz so einfach funktionierts dann doch nicht denk ich.
Der Tip mit der GH2 scheint aber schon der finanziell vorteilhafteste zu sein.
Antwort von domain:
Ein Tipp für dich Philipp, als typischen Vertreter der IMM-Generation: Heile-Weltfilme scheinen ziemlich gefragt zu sein, so oft wie sie wieder im TV gezeigt werden. Du könntest ja mal so einen Film im Retrodesign versuchen.
Antwort von Alikali:
gerade abgewiesen an der Filmakademie für Drehbuch schreiben.Gott sei dank.
Denn deine Recherchefähigkeit (die zwingend zum Drehbuch schreiben gehört) ist nicht vorhanden. Damit bist du als Autor völlig ungeeignet.
Für das "Filme machen" wird es mit der Notwendigkeit der Recherche noch um ein vielfaches wichtiger, sonst bekommst du noch viel mehr aufs Mowl als hier gerade. Außderdem gehst du pleite, bekommst keine Freundin und wirst womöglich noch jahrelang mit dem Finger im Hintern Foren volltippern.
Für den Anfang empfehle ich immer wieder gern http://www.movie-college.de/filmschule/index.htm
Damit hat man eine Weile zu tun. Und die weiterführende Ausbildung der daraus resultierenden Fragen beschäftigt dich dann ein paar Jahre.
Hier bei slashcam sind zwar auch eine Menge threads mit genau dem selben Mist schon dutzendfach gestellt -und beantwortet!- worden, aber es ist dir wirklich nicht zuzumuten, selber mal ein wenig danach zu stöbern. Es ist besser, schön deppengerecht den Weg nach Hollywood gezeigt zu bekommen. Sehe ich natürlich ein.
Antwort von joerg-emil:
Hi Philipp,
lies dich durch die folgenden Links und mach dir erstmal selber ein Vorstellung von dem was du haben möchtest.
Einsteigerhilfe:
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... -Kauf.html
Pro/Contra DSLR Video
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... sicht.html
Viele ähnliche Beiträge:
viewforum.php?f=39
Dein Ziel ist es, gute Filme zu drehen. Der ein oder andere hier im Forum wäre bereits überglücklich, wenigstens einmal einen richtigen Treffer zu landen, der alle umhaut. Ich schließe mich da mit ein.
Viele Wege führen zu einem guten Film. Steinige, leichte, unglaublich teure aber auch überraschend günstige. Allerdings führt keiner an einer guten Filmidee vorbei. Technik ist meist in Überfluss vorhanden, aber gute Ideen sind verdammt selten.
Was deine Ausstattung angeht, kommt es nicht unwesentlich darauf an, was für eine Idee du verwirklichen willst.
Arbeitest du mit Amateurschauspielern, dann musst du verdammt schnell sein. Die haben nicht die Routine sich nachdem du 4 Stunden das Licht und deine DSLR-Cam eingerichtet hast, für eine Szene in eine bestimmte Stimmung zu versetzen, die dann vielleicht auch noch aus tausend Perspektiven wiederholt werden soll. Vergiß es, das schaffen nur sehr talentierte Amateure oder Profis.
Daher kann es wesentlich besser rüberkommen, wenn du mit einer kleinen beweglichen automatischen Cam eine Szene in einem Stück drehst. Guck dir mal einen Dogmafilm an. Von einer kleinen unauffälligen Cam fühlen sich gerade Hobby-Darsteller auch weniger irritiert und wesentlich freier.
Ein weiterer Vorteil, du wirst oft nicht ernstgenommen. Da kannst du ohne Probleme auf Bahnhöfen, öffentlichen Plätzen, im Museum oder in der Straßenbahn filmen, ohne das dich jemand nach einer Drehgenehmigung fragt.
Hast du an deinen geplanten Drehorten viel Zeit und auch Darsteller, die es können, dann kannst du eine ganz andere Art von Film drehen. Hier hättest du z. B. auch die ideale Möglichkeit die Vorteile des DSLR-Filmens richtig auszureizen und dich auf Bildgewalt und Filmlook zu stürzen.
Mit anderen Worten, solange du keine konkreteren Vorstellungen von dem hast, was du filmen willst, mit wem du es filmen willst und wo du es filmen willst, kann dir niemand einen vernünftigen Rat geben.
Gruss Jörg
Antwort von Numquam:
Moin moin,
ich befürchte man muss dich auf den Boden Tatsachen zurückholen und dir sagen, mit deinem Budget von 1200 € - 1300 € wirst Du leider rein vom Equipment her nicht in der Lage sein einen Film zu drehen, der auch nur Ansatzweise im Kino laufen dürfte.
Über deine Qualitäten als Drehbuchautor gibt es gar nichts zu diskutieren , wir kennen dich und deine Intention nicht..also sollte das außer Betracht gelassen werden.
Ich rate dir im Netz nach Making - of"s zu suchen....da bekommst du einmal eine Vorstellung von dem was du dir vorgenommen hast. Eventuell wird dir dann bewusst dass dein Vorhaben ein Goliath ist.
Greetz
Antwort von Alikali:
Ha!
Wahrscheinlich sind wir alle reingefallen und das ist gar keines von den üblichen IMM-Würstchen..... in Wirklichkeit hat uns PowerMac mit einem Fake-Account verarscht und lacht sich jetzt scheckig.
;-)
Antwort von joerg-emil:
ich befürchte man muss dich auf den Boden Tatsachen zurückholen und dir sagen, mit deinem Budget von 1200 € - 1300 € wirst Du leider rein vom Equipment her nicht in der Lage sein einen Film zu drehen, der auch nur Ansatzweise im Kino laufen dürfte.
Warum nicht?
Dogma-Filme (DV)
Blair Witch Projekt (DV und 16mm)
Die fetten Jahre sind vorbei (DV)
Das weiße Rauschen (DV)
viele Werbespots in HDV
mit einer guten Idee könnte man auch heute noch mit DV ins Kino, aber wer hat die schon ;-)
Antwort von Numquam:
ich befürchte man muss dich auf den Boden Tatsachen zurückholen und dir sagen, mit deinem Budget von 1200 € - 1300 € wirst Du leider rein vom Equipment her nicht in der Lage sein einen Film zu drehen, der auch nur Ansatzweise im Kino laufen dürfte.
Warum nicht?
Dogma-Filme (DV)
Blair Witch Projekt (DV und 16mm)
Die fetten Jahre sind vorbei (DV)
Das weiße Rauschen (DV)
viele Werbespots in HDV
mit einer guten Idee könnte man auch heute noch mit DV ins Kino, aber wer hat die schon ;-)
Es war mir bewusst dass diese Antwort kommen wird ;-) Natürlich sind dies Beispiele die meine These anzweifeln...aber sie sind dennoch nicht alltäglich. Das musst Du zugeben.
Und Ausnahmen bestätigen eben nicht die Regel, zumindest nicht in unserem Business ;-) Oder etwa doch ?
Greetz
Antwort von joerg-emil:
@Numquam
natürlich ist es nicht die Regel, aber selbst wenn jeder Mensch auf der Welt eine professionelle Filmausstattung besäße, würden es nur verschwindend wenige Amateure mit einem Film ins Kino schaffen. Fehlende Technik ist dabei das geringste Hindernis.
Ich möchte nicht wissen, wieviel Kamerakräne und Steadi-Cam Gestelle es nicht über den Vorgarten hinaus geschafft haben und nur noch dazu dienen, dass sich der stolze Besitzer täglich einem draufsetzt und sich einen runterholt.
Antwort von Numquam:
@Numquam
natürlich ist es nicht die Regel, aber selbst wenn jeder Mensch auf der Welt eine professionelle Filmausstattung besäße, würden es nur verschwindend wenige Amateure mit einem Film ins Kino schaffen. Fehlende Technik ist dabei das geringste Hindernis.
Ich möchte nicht wissen, wieviel Kamerakräne und Steadi-Cam Gestelle es nicht über den Vorgarten hinaus geschafft haben und nur noch dazu dienen, dass sich der stolze Besitzer täglich einem draufsetzt und sich einen runterholt.
Hahaha da hast Du natürlich Recht. Garantien gibt es für nichts.
Greetz
Antwort von Tuffy:
Warum nicht?
Dogma-Filme (DV)
Blair Witch Projekt (DV und 16mm)
Die fetten Jahre sind vorbei (DV)
Das weiße Rauschen (DV)
viele Werbespots in HDV
mit einer guten Idee könnte man auch heute noch mit DV ins Kino, aber wer hat die schon ;-)
Es war mir bewusst dass diese Antwort kommen wird ;-) Natürlich sind dies Beispiele die meine These anzweifeln...aber sie sind dennoch nicht alltäglich. Das musst Du zugeben.
Und Ausnahmen bestätigen eben nicht die Regel, zumindest nicht in unserem Business ;-) Oder etwa doch ?
Greetz
28 Days Later passt noch in die Liste (DV bis auf die letzte Szene)
Wie sagte mal jemand zu mir?
"Tiger Woods wird auch mit einem Spaten besser Golf spielen können als Du mit einem richtigen Eisen"
Antwort von fips22:
Hallo!
Ich hab da schon einmal etwas probiert, mit meiner 60 Euro Aiptek. Besonders der Ton ist wirklich sehr schwach, und die Filmqualität vielfach schlechter als MiniDV und DVD.
So etwas mache ich. Es war nur ein kurzes Versuchen, noch kein ausgeformter Film.
PS: Ich bin doch nicht IMM :-) Ich habe 3 Semester Soziologie studiert, und jetzt würde ich mir gerne einen Job suchen.
Antwort von fips22:
Hi Philipp,
...
Mit anderen Worten, solange du keine konkreteren Vorstellungen von dem hast, was du filmen willst, mit wem du es filmen willst und wo du es filmen willst, kann dir niemand einen vernünftigen Rat geben.
Gruss Jörg
Meine nächste Idee ist es (relativ stark), einen einfachen Horrorfilm mit doch eher amateurschauspielern zu drehen, die sich auf einen campingurlaub auf eine hütte in tirol freuen, dort hinkommen, doch dann ändert sich was und ein mörder taucht auf. Ob jetzt mit messer oder axt, es soll gruselig werden. Der wahnsinn und die begeisterung sollen in seinen augen sein, wenn er aus dem Stadel steigt und sagt: "Jetzt kann der Spaß ja losgehen"... das kann man nicht so gut beschreiben, es ist wie Zen. Ich sehe manche Ideen vor meinem inneren Auge, und genau so sollen sie gemacht werden, dann bin ich zufrieden.
Also ich möchte einfach eine schöne Qualität. Ich kann nicht viel Beleuchtung mitnehmen, weil man bei der Hütte keinen Strom hat. Also wäre vll. Beleuchtung mit Akku möglich.
Jedenfalls. Ich möchte, dass man das was sie sagen gut hört und versteht. Dass die Bilder klar und deutlich sind, nicht verwackelt oder rauchend. Dass sie angenehm im Kino zu sehen sind. Ich gebe viel Wert auf die Dialoge und wenn man die gut hört, das ist sehr wichtig für mich.
lg
Philipp
Antwort von fips22:
Wie findet ihr die
Canon LEGRIA HF G10 HD-Camcorder
?
Antwort von fips22:
.....
Was denkt ihr? ....
Das du mit Tuvok verwandt bist!-)
...............
Du willst Filme drehen und fragst in der nächsten Zeile ob du Zasatz Equipment benötigst?!?
Sach mal hast Du deine Bewerbung auch so Blauäugig geschrieben?
................................
Kauf dir ne Panasonic GH2 dazu nen paar Objektive und nen variablen ND Filter
Kauf nen Rode NT G2 (plus nen externer Recorder)
Kauf nen Bilora 936 Pro
Kauf / leih dir Licht
Nimm irgend nen neuen PC und installier dir Sony Vegas
Dann schnapp dir doch nen Drehbuch von Dir und versuch dein Glück
Was soll man dir den sonst noch so empfehlen?
28 Days Later wurd mit ner Canon XL2 (+ 35 mm Adapter) gedreht
127 Hours wurd mit ner Canon VDSLR gedreht
Die 2 so wie ne Menge weitere Filme liefen alle im Kino - sollte also nich so das Prob sein.
Also kannst ja mit der GH2 nichts falsch machen wo sie momentan so diee beste Quali liefert bei szenischen Arbeiten.
Ob Du mit 1300 Euro weit kommst - nein wirst Du nicht! Aber da du ja dann wohl auch Abi hast hättest Du da auch selber drauf kommen können.
Ansonsten wie ich zu pflegen sage " Erst krabbeln lernen , dann gehen und dann kann man irgendwann laufen"
Also fang an zu sparen und arbeite dich schon mal in nen NLE ( Schnittprogi ) ein - momentan gibts kein billigeres SetUp für deinen gewünschten "FilmLook"
MfG
B.DeKid
Bei meiner Bewerbung konnte ich keinen Video schnitt... und ich hab hart und realitätsnah geschrieben statt im Art House Stil von Michael Haneke, der wohl die einzige möglichkeit wäre, dort aufgenommen zu werden. Sie mögen einfach nicht, wenn jemand was anderes macht, und akzeptierendas nicht.
naja, welche objektive empfiehlst du denn? Ist GH also ein Fotoapparat, mit dem man auch HD aufnehmen kann Video? Klingt nach guter Bildqualität.
Antwort von domain:
Einen recht guten Überblick über Anforderungen und Möglichkeiten in der Filmbranche gibt es hier. Wäre gar nicht so übel, wenn du dich mal einlesen und etwas Fachwissen erwerben würdest.
http://moviecollege.de/filmschule/index.htm
Antwort von Alikali:
Danke, domain.
Hab ich ein paar postings weiter oben auch schon empfohlen - scheint aber nicht an zu kommen. Egal.
He, fips22!
Bei deiner Bewerbung kanntest du keinen Videoschnitt?
I will tell you a secret: Fuck it!
Das ist erst mal egal.
Haneke ist auch so... das ist EINE Art eine Geschichte zu erzählen. Außerhalb irgend welcher Künstlerkreise interessiert das eh keine Sau. Wenn du fürs Publikum schreiben willst, vergiß Haneke. Guck Cobra 11. (Ironie sollte man einschätzen können...)
Wenn die dich beim Drehbuch nicht nehmen, dann liegt es daran, daß die der Meinung sind, daß du keine Entwicklungsmöglichkeiten bei der GESCHICHTE hast.
Wenn man sich dein abgeleiertes Gelaber beim letzen Posting durch liest: Die hatten recht. Deine "nächste Idee" ist nur durch gekautes Gesabbel, keine eigene Idee.
Antwort von fips22:
na stimmt scho... i bin a bissl blockiert psychisch. ein kollege hat gesagt: depressive phase. i probiers mal mit dem arzt. vll. hilft antidepressiva
doch i hab mir deine seite schon angesehen vorhin. i hab nur vergessen auf alle postings genau einzugehen...
was glaubst du was das heißt, keine entwicklungsmöglichkeit in der geschichte?
Also ich müsste einfach glaube ich viel mehr filme machen, learning by doing, trial and error... etc. da lässt sie schon was hin biegen. Aber wenn i des nit hinkrieg wirds ohnehin nie was mit ner film karriere.
i werd mir einfach mal schauen ob i noch was mit meiner 60 euro cam drehe, oder ich kaufe mir eine der 2, die man mir empfohlen hat... i glaub die bildqualität hat die letzten jahre schon sehr stark zugenommen. Wenn i jetzt einfach eine cam um die 1000 hätte... da sind doch alle schon in einem niveau,wo es gar nicht schlecht aussieht......
und wenn i a bissl arbeite kann i mir des sicher bald leisten... so ist das.
ICH DANKE EUCH ALLEN, für die ernst gemeinten Tips. Dankeschön.
Wenn es ein guter Film ist, dann passt des scho mit einer 1000 euro kamera... i werd sowieso nie dem spielberg konkurrenz machen... i bin nix für große produktionen, nur für direkte interaktionen auf realitätsnahem boden...
haltet ihr mich für einen idioten? naja meine eltern sagten mal du frisst bei uns da bin i a bissl psychisch angeschlagen. weiß nicht vll. habe ich NUR eine depressionn... das wirds sein. schätze ich. i schmeiß mir tabletten ein sobald i kan.
Antwort von HT:
haltet ihr mich für einen idioten? naja meine eltern sagten mal du frisst bei uns da bin i a bissl psychisch angeschlagen. weiß nicht vll. habe ich NUR eine depressionn... das wirds sein. schätze ich. i schmeiß mir tabletten ein sobald i kan.
Tabletten sind immer die schlechteste Lösung. Geh in der Sonne spazieren schau gute Filme etc. hilft viel besser gegen Depressionen.
Als anfänger versuchen gute Filme zu machen führt zu eher zu Depressionnen.
Also ich müsste einfach glaube ich viel mehr filme machen, learning by doing, trial and error... etc. da lässt sie schon was hin biegen. Aber wenn i des nit hinkrieg wirds ohnehin nie was mit ner film karriere.
Na und? es gibt so viel wichtigeres auf der Welt, geh nach Afrika, entwickle neue Gesellschaftsmodelle, schlichte Krieg. Ist bei Erfolg gut gegen Depressionen.
Antwort von domain:
Die Adoleszenzkrise,
in der du dich offenbar befindest, ist in unseren Breiten selbst mit 22 Jahren nicht ungewöhnlich, obwohl ich den Eindruck habe, dass sie sich ständig in höhere Lebensalter ausdehnt und das in einem gewissen Rahmen von der Gesellschaft auch akzeptiert wird.
"So sieht die jüdische Tradition beispielsweise Dreizehnjährige als Mitglied der Erwachensengemeinschaft – und dieser Übergang wird entsprechend gefeiert (Fest des Vollotennis). In vielen anderen Kulturen ist es der 15. Geburtstag. Bei den Roma darf bereits mit 12 geheiratet werden (Mädchen). Die Unterschiede zwischen den Kulturen sind groß, aber Variationen desselben Themas."
http://de.wikipedia.org/wiki/Adoleszenz
Was mich nur etwas wundert ist, dass man mit 22 noch so wenig Wissen um die Anforderungsprofile in der Filmbranche allgemein haben kann.
Das halte ich schon für ein bemerkenswertes Manko, denn mit 22 wusste in meinem Freundeskreis sicher schon jeder, welche und wieviele Spezialisten ein Filmteam im Spielfilmsektor benötigt und wieviel Geld dabei in die Hand genommen werden muss.
Der Vorschlag von HT ist nicht schlecht, so ist meine Tochter (22) neulich nach Srilanka ausgewandert, in diesem Entwicklungsland findet sie genügend Aufgaben und ist glücklich.
Antwort von markusk2006:
Ich glaube zu erkennen, das es der Threadopener durchaus ernst meint. Nicht mehr und nicht weniger kann man erwarten. Es klingt alles reichlich naiv, aber deswegen muss man das insbesondere nicht menschlich abwerten. Er sollte nur bei Jobsuche die drei Semester Soziologie nicht erwähnen. Möglicherweise ist dieser Thread aber auch nur eine Semesterarbeit als Soziologe, denn die Antworten sind ja wieder sehr lesenwert.
Die Ablehnung einer Schule... nun, das sollte man auch mit Vorsicht genießen. Kunstakademien aller Fachrichtungen haben oft riesigen Zulauf und können nur einen Bruchteil der Bewerber einstellen. Und die Meinungen der Profs über einzelne Bewerber sind oft krasse Fehlbewertungen. Das ist bei den kreativen Ausbildungen tlw. regelrecht geisteskrank.
Zum Thema: Die Canon HF-G10 ist derzeit das optimale Werkzeug für ambitionierte Filmer wenn es neu und HD sein soll. Oder eben als XA10 für professionelleren Ton (ansonsten überwiegend baugleich).
Für das gleiche Geld gibts derzeit gebrauchte Canon XL2, dank echter 16:9-Chips auch noch eine Überlegung wert.
Antwort von Piers:
Hi fips22,
mMn gehst Du das Thema von der völlig falschen Seite an.
Du bist/willst Drehbuchautor werden? Na dann handele auch so.
Du befindest Dich noch am Anfang Deines Schaffens, daher bürde Dir nicht mehr Arbeit auf, als Du bewältigen kannst. Warum noch Kamera, Ton, Schnitt lernen, wenn Du beim Schreiben noch nicht mal ausgereift bist?
Es gibt viele Leute, die haben mittlerweile ein ansehnliches Equipment und können damit umgehen. Denen fehlen aber gute Ideen, die sie umsetzen können.
Also spar Dein Geld, und such Dir lieber ein paar Gleichgesinnte und gehe mit ihnen gemeinsam ein Projekt an. Das würde viel mehr Sinn machen.
Denn eins wird leider immer wieder vergessen, wenn ich mir so die Liste der Filme anschaue, die im Forum immer wieder gestresst wird, wenn's um Low Budget Produktionen geht.
Blair Witch Projekt z.B. mag ja mit ner DV gedreht worden sein. Trotzdem steckt da eine gewaltige Manpower dahinter und sowas wirst Du als Einzelkämpfer niemals gestemmt bekommen.
Wenn Du einen Film machen willst, musst Du wie ein Produzent denken. Nicht wie ein Kameramann oder Drehbuchautor.
Schreib ein gutes Skript und dann geh auf die Suche nach Leuten, die auf Deiner Wellenlänge funken und gehe mit ihnen gemeinsam das Projekt an. Bringe Leute für dieses Projekt zusammen. Nur so wirst Du in absehbarer Zeit weiterkommen.
Wenn Du alles alleine machst, wird sich die Fehlerkette in "Deiner Produktion" mutliplizieren und aus einer anfänglich guten Idee wird ein extrem mieser Film.
Gute Idee schlecht gefilmt, mit schlechtem Ton und katatrophalem Schnitt, wird nie gut ankommen.
Antwort von Numquam:
@ Piers
WORD WORD WORD WORD....endlich mal einer der die richtigen Worte findet und der Blauäugigkeit des TO konstruktiv Paroli bietet.
Greetz
Antwort von domain:
Es würde hier ja nicht so viele Beiträge geben, wenn sich nicht vor unseren Augen ein Mikro-Drama abspielen würde. Die Eltern sagen, du frisst uns die Haare vom Kopf, studiere oder werde selbständig.
Der normale Ausweg für Abiturienten ist dann häufig ein Studium, z.B. in der relativ brotlosen Zunft der Soziologie, wobei noch die Frage wäre, ob wirklich studiert oder nur inskribiert wurde. Kenne ich alles aus unmittelbarer Erfahrung im engsten Umkreis.
Das Hauptmanko aber ist die Selbstüberschätzung bzw. ein unrealistisch hoch angelegtes eigenes Ziel, fern jeglicher Realität, z.B. auch auf dem Filmsektor.
Das beginnt z.B. schon mal damit, dass gute Filme nicht analysiert werden können, weil die Bewertungskriterien in praktisch allen Sektionen noch nicht wirklich bewusst sind: Phantasie, Idee, Drehbuch, Realisierung, Schnitt, Ton usw.
Daraus folgt dann, dass man sehr unkritisch und toll eigene "Werke" bewertet, obwohl sie real gesehen, extrem schwach sind.
Das ist m.E. überhaupt eine der wesentlichsten Eigenschaften bei bedeutenden bildenden und darstellenden Künstlern: das Heraustretenkönnen vom eigenen POV, um mit quasi fremdem kritischen Auge das eigene Werk betrachten zu können.
Antwort von fips22:
Die Adoleszenzkrise,
in der du dich offenbar befindest, ist in unseren Breiten selbst mit 22 Jahren nicht ungewöhnlich, obwohl ich den Eindruck habe, dass sie sich ständig in höhere Lebensalter ausdehnt und das in einem gewissen Rahmen von der Gesellschaft auch akzeptiert wird.
"So sieht die jüdische Tradition beispielsweise Dreizehnjährige als Mitglied der Erwachensengemeinschaft – und dieser Übergang wird entsprechend gefeiert (Fest des Vollotennis). In vielen anderen Kulturen ist es der 15. Geburtstag. Bei den Roma darf bereits mit 12 geheiratet werden (Mädchen). Die Unterschiede zwischen den Kulturen sind groß, aber Variationen desselben Themas."
http://de.wikipedia.org/wiki/Adoleszenz
Was mich nur etwas wundert ist, dass man mit 22 noch so wenig Wissen um die Anforderungsprofile in der Filmbranche allgemein haben kann.
Das halte ich schon für ein bemerkenswertes Manko, denn mit 22 wusste in meinem Freundeskreis sicher schon jeder, welche und wieviele Spezialisten ein Filmteam im Spielfilmsektor benötigt und wieviel Geld dabei in die Hand genommen werden muss.
Der Vorschlag von HT ist nicht schlecht, so ist meine Tochter (22) neulich nach Srilanka ausgewandert, in diesem Entwicklungsland findet sie genügend Aufgaben und ist glücklich.
Ich weiß, in Hollywood ist 20 Millionen ein Spar-Budget, aber in Deutschland (geschweige denn Österreich) wäre das für einen Spielfilm schon eine gewaltige Summe. Was Jurassic Park etc. gekostet haben muss, Fluch der Karibik, ist natürlich astronomisch.
Ich weiß schon a bisschen was... i bin nur ein Bergbewohner Tirols... und wohl ein bisschen verbohrt in seinen Ansichten dazu, wie ungerecht er behandelt wurde scheinbar... aber ich will doch nur erwachsen werden.
WENN ich es mir leisten könnte, oder es ein bezahltes Programm gäbe (Ich meine, würde gratis arbeiten, nur Reise + Unterkunft geht halt nicht soo leicht), und ich mehr Infos hätte, würde ich das sicher machen...
Aber i reise so gut wie nie... kann einfach nicht zahlen. oft scheiterte auch studieren am geld. leider.
Antwort von fips22:
Ihr Deutschen seid super :-) Bis i 24 bin am 30.01.1988 hab i noch Zeit, wenns dann zu Spät ist, bin ich offiziell am Arsch.
Na das stimmt total. Ich bin emotional und sozial sehr zurückgeblieben. Es fehlt die ganze Palette der Bandbreite erwachsenen Verhaltens und starker Sozialkompetenz. Einsamkeit ist die logische Folge.
Was mache ich da? Ich versuch ein bisschen Lauftraining zu machen.. und i würd gern wo anders als mein Tal arbeiten.
Antwort von fips22:
Ich glaube zu erkennen, das es der Threadopener durchaus ernst meint. Nicht mehr und nicht weniger kann man erwarten. Es klingt alles reichlich naiv, aber deswegen muss man das insbesondere nicht menschlich abwerten. Er sollte nur bei Jobsuche die drei Semester Soziologie nicht erwähnen. Möglicherweise ist dieser Thread aber auch nur eine Semesterarbeit als Soziologe, denn die Antworten sind ja wieder sehr lesenwert.
Die Ablehnung einer Schule... nun, das sollte man auch mit Vorsicht genießen. Kunstakademien aller Fachrichtungen haben oft riesigen Zulauf und können nur einen Bruchteil der Bewerber einstellen. Und die Meinungen der Profs über einzelne Bewerber sind oft krasse Fehlbewertungen. Das ist bei den kreativen Ausbildungen tlw. regelrecht geisteskrank.
Zum Thema: Die Canon HF-G10 ist derzeit das optimale Werkzeug für ambitionierte Filmer wenn es neu und HD sein soll. Oder eben als XA10 für professionelleren Ton (ansonsten überwiegend baugleich).
Für das gleiche Geld gibts derzeit gebrauchte Canon XL2, dank echter 16:9-Chips auch noch eine Überlegung wert.
Vielleicht sollte ich Mal in ein Kamera Geschäft gehen? Gar nicht leicht, die richtige Entscheidung zu treffen. Von MiniDV war ich schon positiv überrascht, im Kino sah das ganz gut aus eigentlich. Aber das Problem ist bei mir, dass ich das kaum verarbeiten kann, weil ich keinen Player dafür habe. Darum probiere ich es vielleicht mit HD.
Na einer hat Mal bemängelt, dass bei Canon der Ton nicht so gut sei. Wie ist das mit einem externen Mikro? Würde das dort besser?
Also ein kollege hat mit HD Fotoapparten, die gleichzeitig filmen keine allzu guten erfahrungen gemacht, hat er mir gesagt... Ich bin eher einer, der mit der Kamera herumgeht. Naja, eben amateur.
Obwohl ich es äußerst ineressant finde, wenn die Bildqualität überragend ist.. und der ton wäre dann ja auch gut. ich müsste einfach Mal geduldiger sein, nicht herumhüpfen wie ein Fisch im Wasser.
Antwort von fips22:
Hi fips22,
mMn gehst Du das Thema von der völlig falschen Seite an.
Du bist/willst Drehbuchautor werden? Na dann handele auch so.
Du befindest Dich noch am Anfang Deines Schaffens, daher bürde Dir nicht mehr Arbeit auf, als Du bewältigen kannst. Warum noch Kamera, Ton, Schnitt lernen, wenn Du beim Schreiben noch nicht mal ausgereift bist?
Es gibt viele Leute, die haben mittlerweile ein ansehnliches Equipment und können damit umgehen. Denen fehlen aber gute Ideen, die sie umsetzen können.
Also spar Dein Geld, und such Dir lieber ein paar Gleichgesinnte und gehe mit ihnen gemeinsam ein Projekt an. Das würde viel mehr Sinn machen.
Denn eins wird leider immer wieder vergessen, wenn ich mir so die Liste der Filme anschaue, die im Forum immer wieder gestresst wird, wenn's um Low Budget Produktionen geht.
Blair Witch Projekt z.B. mag ja mit ner DV gedreht worden sein. Trotzdem steckt da eine gewaltige Manpower dahinter und sowas wirst Du als Einzelkämpfer niemals gestemmt bekommen.
Wenn Du einen Film machen willst, musst Du wie ein Produzent denken. Nicht wie ein Kameramann oder Drehbuchautor.
Schreib ein gutes Skript und dann geh auf die Suche nach Leuten, die auf Deiner Wellenlänge funken und gehe mit ihnen gemeinsam das Projekt an. Bringe Leute für dieses Projekt zusammen. Nur so wirst Du in absehbarer Zeit weiterkommen.
Wenn Du alles alleine machst, wird sich die Fehlerkette in "Deiner Produktion" mutliplizieren und aus einer anfänglich guten Idee wird ein extrem mieser Film.
Gute Idee schlecht gefilmt, mit schlechtem Ton und katatrophalem Schnitt, wird nie gut ankommen.
Ja absolut, da stimm ich zu... Ich bin eine Pfeife, was Technik angeht! Ich habe tatsächlich viele Filmideen, nur wenn ich anfange zu schreiben, stürze ich irgendwann ab und halte alles für doof und schmeiße es nach 50 Seiten hin. Dabei glaube ich wirklich an mich.
Ich kenne nicht viele Leute, eigentlich fast niemanden... Im Internet habe ich einmal einen Filmstudenten kennen gelernt, der mir beim Schnitt geholfen hat, aber irgendwie kamen wir nicht auf eine Ebene (Wellenlänge), sodass sich die Wege halt verlaufen. Ich kenne eine gute Schauspielerin (kannte), doch immer, wenn wir einen Drehtermin ansetzten, konnte sie plötzlich nicht... Echt mist.
naja, ich hätte auch andere gehabt, schauspieler, doch das ging dann alles nicht. so ist das.
Na Beim Schnitt das könnt ich mir vll. beibiegen, und wenn ich jeztt eine kamera habe, die ein sauberes bild und einen so guten ton hat, dass man sogar die gespräche alle gut versteht, dann wäre ich schon ein gutes stück weiter. Ich habe mir Video Deluxe 17HD (magix) gekauft, auf empfehlung eines verkäufers, dass dies für einsteiger sei, und morgen teste ich es mal aus. Heute war ich in 2100 Meter Seehöhe auf einer Alpe und habe ein Dach abgerissen mit 10 anderen, um es neu aufzubauen... auch nicht gerade das, was Produzenten eigentümlich machen, aber manchmal muss man anpacken.
Ja... ich denke, ich sollte mir eine gute Kamera mit gutem Ton kaufen, wobei ich schon glücklich bin, wenn man alles sieht und hört, was man hören und sehen soll im Kino... Dass man das versteht,was sie sagen.
I werd mir entweder amateurschauspieler oder bekannte anheuern, und dann auf glück probieren... am besten möglichst bald
Antwort von fips22:
Es würde hier ja nicht so viele Beiträge geben, wenn sich nicht vor unseren Augen ein Mikro-Drama abspielen würde. Die Eltern sagen, du frisst uns die Haare vom Kopf, studiere oder werde selbständig.
Der normale Ausweg für Abiturienten ist dann häufig ein Studium, z.B. in der relativ brotlosen Zunft der Soziologie, wobei noch die Frage wäre, ob wirklich studiert oder nur inskribiert wurde. Kenne ich alles aus unmittelbarer Erfahrung im engsten Umkreis.
Das Hauptmanko aber ist die Selbstüberschätzung bzw. ein unrealistisch hoch angelegtes eigenes Ziel, fern jeglicher Realität, z.B. auch auf dem Filmsektor.
Das beginnt z.B. schon mal damit, dass gute Filme nicht analysiert werden können, weil die Bewertungskriterien in praktisch allen Sektionen noch nicht wirklich bewusst sind: Phantasie, Idee, Drehbuch, Realisierung, Schnitt, Ton usw.
Daraus folgt dann, dass man sehr unkritisch und toll eigene "Werke" bewertet, obwohl sie real gesehen, extrem schwach sind.
Das ist m.E. überhaupt eine der wesentlichsten Eigenschaften bei bedeutenden bildenden und darstellenden Künstlern: das Heraustretenkönnen vom eigenen POV, um mit quasi fremdem kritischen Auge das eigene Werk betrachten zu können.
Also echt du hättest bei der kurzen Filmpremiere da sein sollen von meinem Kurzfilm. 4 Experten waren da... und die haben mich durchwegs sehr gut gelobt. auch wenn nicht viel erzählt wurde, war es schön. danke, du hast mir gezeigt, dass man einen film machen kann, der sowohl experimentell als auch realistisch sein kann. sie mochten das offene ende. und sie sagten, dass es sehr realistisch war. ich sagte, das war mein erster und letzter film und die frau sagte: bitte nicht der letzte film... die waren total lieb zu mir.
Waren auch die jugend video und filmtage in wien bis 22 jahre...
Nein das stimmt einfach nicht. Ich bin überhaupt nicht der faule Tiger, der Mal eben auf Kosten der Eltern leben wollte... Das stimmt so einfach nicht... Ich wollte mit 18 nichts als nach der Matura mit 19 aus dem Haus und weg, abhauen, arbeiten, um einen klaren Kopf zu bekommen.
Doch 2 Wochen vor der Matura hatte ich einen ziemlich schweren Autounfall. Fast hätte es mich erwischt... Danach habe ich versucht Arbeit in einem Büro zu finden, danach bin ich Soziologie studieren,weil mich einfach keiner einstellen wollte. ich habe gerätstelt ob ich witschaft, mode oder biotechnologie studiere.... UND JEDES MAL, wenn mich jemand kritisiert hatte, habe ich alles hingeschmissen und etwa völlig anderes gedacht.. bei soziologie war ich gelandet, dann wollte ich medizin studieren, wirtschaftberatung, alles ablehnungen bei den unis aufnahmetests.
Ich bin nach wien gegangen, weil ich ein mädel süß fand. i hab sie 3 mal geshen, und mittlerweile droht sie mir, wenn ich ihr nchmal schreibe, zeigt sie mich an. Ich war 3 !!! Monate dort und habe bei so ziemlich jedem gefragt, ob sie nicht einen Job für mich hätten - nichts. Dann bin ich in einen Arbeitsmarktservice Kurs gekommen in einer heruntergekommenen Bude, wo man sowieso sich vorkam wie am zweiten abstellgleis. dann kam ich zurück und habe für ein paar geizige, unsympathische und ausbeuterische skigebietstypen auf zwang meiner eltern hin in einem skigebiet zu arbeiten und jedem die skier zu reichen, der aus der gondel stieg, und so ziemlich jede schmierige ekelarbeit zu erledigen, die so anfiel, die ersten zwei monate für halben mindestlohn vom arbeitsmarktservice und 3 monate mit frühzeitiger entlassung ohne abschluss saisons feier essen für mindestlohn.
und dann erzählst du mir, ich sehe es as das größte an, auf kosten meiner eltern möglichst lange soziologie zu studieren? Nein. Ich will und kann etwas leisten und möchte mich nicht so reduzieren lassen.
Und jetzt will ich auch arbeit finden und nebenbei filme machen... falls ich es überhaupt schaffe. was unsicher scheint... wer weiß das schon was passiert.
danke fürs zuhören / lesen
Antwort von Alf_300:
Wenn höfliche Leute sagen es ist realistisch, dann klingt das meist wie Rustikal und Naturbelassen
Antwort von DWUA:
Ich hab da schon einmal etwas probiert, mit meiner 60 Euro Aiptek.
So etwas mache ich.
Tipp:
Geh doch mal in ein Tierheim zum Filmen!
Denen geht's mindestens ebenso schlecht wie dir.
Antwort von unodostres:
Der Thread ist unterhaltsamm. Er enthält viel Stoff für ein Drehbuch ;-)
Antwort von DWUA:
Der Thread ist unterhaltsamm. Er enthält viel Stoff für ein Drehbuch ;-)
Da siehst du mal, wie WICHTIG slashcam ist!
;))
Antwort von domain:
Tipp:
Geh doch mal in ein Tierheim zum Filmen!
Denen geht's mindestens ebenso schlecht wie dir.
Weiterer Tipp: entscheide dich für wen du filmst. Hier mal ein Beispiel für einem rein privaten unbedeutenden Clip, zeige ich nur ausnahmsweise. Nichts dahinter, nicht geplant, sondern nur die HX9V (€ 300.-) hingehalten.
In dem Augenblick, wo du etwas veröffentlichst, musst damit rechnen, dass deine Werke und auch deine sonstigen privaten Ansagen einer ziemlich scharfen Beurteilung unterzogen werden, wobei ich nicht sicher bin, ob das intelligent ist.
Antwort von Tiefflieger:
Da gibt es nichts wofür Du dich schämen müsstest :-)
Ich wäre froh wenn es mehr solcher Beiträge gäbe.
Es ist weit von den gängigen Wackelvideos entfernt, die ebenfalls in Automatik erstellt wurden.
Im Gegenteil vermutlich wäre allenfalls in manueller Einstellung, bei anderen Kameramänner, blaues Licht von draussen reingekommen ;-)
Gruss Tiefflieger
Antwort von fips22:
Da gibt es nichts wofür Du dich schämen müsstest :-)
Ich wäre froh wenn es mehr solcher Beiträge gäbe.
Es ist weit von den gängigen Wackelvideos entfernt, die ebenfalls in Automatik erstellt wurden.
Im Gegenteil vermutlich wäre allenfalls in manueller Einstellung, bei anderen Kameramänner, blaues Licht von draussen reingekommen ;-)
Gruss Tiefflieger
Was heißt das denn?
Na ich versteh schon, Tiere sind viel ärmer als ich... Die werden eingepfercht, vernachlässigt, haben wenig Platz..
Ich bin vermutlich ein Idiot. Aber wie kann ich wieder normal werden und so dass mich jemand auch mal mag?
Antwort von B.DeKid:
...
Ich bin vermutlich ein Idiot. Aber wie kann ich wieder normal werden und so dass mich jemand auch mal mag?
Sach mal gibts bei euch nich gutes Gras wo du herkommst?!Da rauchst dann mal einen wenn oben auf der Alm hockst , die Sonne scheint und freust Dich das du lebst!
Vielleicht stellst dann auch fest das du ganz normal bist und alle andern vielleicht nen Schatten haben ?!?
Du bist doch noch viel zu jung um nen Depri zu fahren!
Wenn ich mich jeden Tag so hängen lassen würde Ich weiss nicht...
Ich hab auch so Bekannte die dann ankommen und auf einmal von nem BurnOut /Down Syndrom schwallen - denen is doch langweilig !
Wie kann man wenn man jung ist, Geld verdient und mitten im Leben steht sich so hängen lassen? Versteh ich nie!
Als ich mal mitten im Canadischen Wald hockte , es Tage lang regnete , keine Schokolade mehr da war , alles nass - ja da hab ich mal geheult und mich gefragt wofür ich eigentlich fern ab jeglicher Menscheit in so nem Matsch Loch sitz! Und dann naja hat es halt auch irgendwann aufgehört zu regnen und ich bin die nächsten hunderte Kilometer wieder ins nächste Dorf gefahren.
Was meinst was mir meine Mom erzählt hätte , hätte ich mich da einfach hängen gelassen , die hätt mir den Arsch versohlt!-)
.....................
Also komm klar im Leben , steh auf und mach was , start den Tag mit nem Dicken fetten "WUHAA - heut packen wirs an" vorm Spiegel!
Un heb dir das rum gejammer auf für Momente wo s mal wirklich krass is.
Und selbst dann bringt das nichts!
..........................
Fang mal an jeden Tag zu laufen , und wenn dann alles weh tut dann läufst noch mal 5 km extra! Dann lernst auch was über dich und deinen inneren Schweinehund!
Aufgegeben wird nicht - NIEMALS! Merk Dir das gefälligst!
**********************************************************
So und nun mach Dir mal lieber gedanken was für ne Cam du kaufst!
Such mal auf Ebay nach ner GH1(3) , also die gehackte Vorgänger Version der GH2 - die ist gut und recht günstig teilweise zu bekommen.
Dann schnappst Dir nen Zettel und schreibst mal ne Idee auf - was simples und nich so nen Psydo Schicker Brain Wash Film wie da am Bahnhof - der war Scheisse!
Fang mit was einfachem an - überleg dir so was beim laufen , da hast dann auch nen freien Kopf.
Un hör auf rum zu pinsen dazu bist zu jung!
*************
Wenn weitere Fragen hast meld Dich hier kannst immer nen offenes Ohr finden , wo dir Leute helfen wenn du willig genug bist und was aus dir machen willst!
MfG
B.DeKid
PS: Das mit dem laufen war ernst gemeint - also hop zum nächsten Sportplatz und mal 15 Runden laufen und Zeit aufschreiben und in 3 Tagen wieder laufen die 15 Runden und Zeit aufschreiben - dann wirst nach ner Weile auch Erfolge verzeichnen und erkennen - versprochen!
Antwort von fips22:
heut wars schlimm..
meine mutter schreit rum mein vater auch. ich hab wohl was falsches gesagt, dabei hab ich nur das wiederholt was die Arbeitsmarkt Beraterin zu mir gesagt hat. Die sind vielleicht ausgeflippt.
Das Auto von meinem Bruder, das er nicht braucht, krieg ich nicht, weil es ihnen gehört. Am Samstag hab ich noch für meinen vater gearbeitet, gut er hat mir ausnahmsweise 50 euro dafür gegeben... aber jetzt spinnen sie komplett. meine mutter wollte mich rausschmeißen.
entweder ich soll zur seilbahn arbeiten gehen im winter oder kann gehen. sie wollt mich ausm auto aussteigen lassen und bin dann zu fuß heim. sie wollt dass ich heute meinen koffer packe und gehe. naja egal.
Deine Tips sind super. Zumindest ein gutes Lauftraining habe ich heute hingelegt. halbe stunde mit 80% pulsfrequenz. in einem halben jahr bin ich bereit für den Wien marathon. im april bin ich dabei.
Vielleicht gehe ich jetzt zum militär und mache grundwehrdienst... da hab ich ein dach überm kopf und was zu essen. oder ich suche einen job.
Antwort von fips22:
das mädel hat mir geschrieben (die ich mag ) ich soll mir ins knie ficken und werd nie wieder was normales von ihr hören.
Antwort von B.DeKid:
Militär is immer erstmal gut
und Marathon wirst erstmal hinten anstellen müssen , das zu 95% ne Kopf Sache - dazu wirst noch nen bissel brauchen ;-)
Un denk dran viele Mütter haben hübsche Töchter ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
Wenn ich meiner Meinung nach zu extrem unterwegs war habe ich immer ein bewusstes Bescheidenheitstraining eingelegt. Als notorischer Motorradraser ging ich z.B. auf div. Schrottplätze und sah mir die Blutspritzer von Unfallwagen im Inneren an. Danach fuhr ich wieder eine Zeit lang eher zivil umher.
Ich weiß nicht, welches Bescheidenheitstraining du eigentlich brauchen würdest, ev. zwei Monate in einem sibirischen Zuchthaus und Arbeitslager.
Was glaubst du, wie schön einem danach das einfache Leben wieder erscheinen könnte.
Mehr als Tschappi und Wärme brauchst du nicht und von dieser Basissituation ausgehend kannst du in deinem Alter noch so viel unternehmen ....
Antwort von unodostres:
Noch viel Besser als Laufen ist Kampfkunst. Also was richtiges wo auch Meditation etc. bei ist. Ein "KungFu"-Stil z.B.
Das ist Training für Körper, Geist und Seele.
:-)
Antwort von B.DeKid:
OT Frage
Hmm is Kung Fu nicht eher Kampfsport ? Wir nannten es Kampfsport - bei Wing Tsun spricht man doch von Kampfkunst?
............
Antwort von Tiefflieger:
Da gibt es nichts wofür Du dich schämen müsstest :-)
Ich wäre froh wenn es mehr solcher Beiträge gäbe.
Es ist weit von den gängigen Wackelvideos entfernt, die ebenfalls in Automatik erstellt wurden.
Im Gegenteil vermutlich wäre allenfalls in manueller Einstellung, bei anderen Kameramänner, blaues Licht von draussen reingekommen ;-)
Gruss Tiefflieger
Was heißt das denn?
Na ich versteh schon, Tiere sind viel ärmer als ich... Die werden eingepfercht, vernachlässigt, haben wenig Platz..
Ich bin vermutlich ein Idiot. Aber wie kann ich wieder normal werden und so dass mich jemand auch mal mag?
Das war an domain gerichtet einen Beitrag höher.
Hätte ich vielleicht als Quote reinehmen sollen :-)
Hier wird von Herz schmerz, Gras, Leistung und anderem gesprochen.
Dann hätte ich eine Filmidee, einen Psychodelischen LSD Trip im Farbrausch (in 3D).
Da kannst du sicher sein, dass es jeden umhaut und das noch nie umgesetzt wurde.
Ein bisschen Militärdrill, Laufen, nackte Haut und erlebtes drinn und fertig ist die Geschichte (sex sells).
Colorgrading, verfremden und alles mit 3D Wirkung.
Gruss Tiefflieger
Antwort von Tiefflieger:
OT Frage
Hmm is Kung Fu nicht eher Kampfsport ? Wir nannten es Kampfsport - bei Wing Tsun spricht man doch von Kampfkunst?
............
Kampfsport oder Kampfkunst ist meist nur ein Nebeneffekt.
Im wesentlichen geht es um Selbstbeherrschung, um innerere Ruhe, Ausgeglichenheit und Konzentration auf einen Punkt (Ziel und Wirkung).
Gruss Tiefflieger
Antwort von unodostres:
OT Frage
Hmm is Kung Fu nicht eher Kampfsport ? Wir nannten es Kampfsport - bei Wing Tsun spricht man doch von Kampfkunst?
............
Nein. Kampfsport ist im allgemeinen das was im Ring, nach Regeln stattfindet und eher Wettkampf ist. Also z.B. Boxen, Kickboxen, Muay-Thai, MMA etc.
Als Kampfkunst bezeichnet man eher traditionelle Systeme die nicht als
Wettkampf stattfinden sondern als "Kriegskunst". Also quasi Kämpfen ohne Regeln. Dazu gehört "Selbstverteidigung" oder auch "militärisches Hand-to-Hand Combat" usw. Win-Tsun ist übrigends einer von vielen Kung-Fu Stilen. Wobei der Begriff Kung-Fu ja eher falsch ist. Der Korrekte Begriff heißt ja Wu-Shu was soviel wie "Kriegskunst" bedeutet. Aber Kung-Fu hat sich halt eingebürgert.
Das Thema ist natürlich noch viel, viel Facettenreicher aber würde hier den Rahmen sprengen.
Antwort von unodostres:
Kampfsport oder Kampfkunst ist meist nur ein Nebeneffekt.
Im wesentlichen geht es um Selbstbeherrschung, um innerere Ruhe, Ausgeglichenheit und Konzentration auf einen Punkt (Ziel und Wirkung).
Ja absolut. Hierzu muß man sagen das beim "Kampfsport" wie Kickboxen, MMA etc. meist wenig bis kein Wert auf "innere Kampfkunst" gelegt wird. Da sind da eher die richtigen "Kampfkunst"-Systeme zu empfehlen. Da dort die Einflüsse aus dem TaiChi und QiGong benutzt werden.
Antwort von B.DeKid:
@ unodostres
Danke ja macht Sinn weil wir im gegensatz zu Judo und Kickboxen keine Wettkämpfe hatten.
Antwort von fips22:
Die Idee mit dem 3D LSD Trip fand ich eigentlich klasse...
Se.partys, vll. das ganze noch in eine Liebesgeschichte gebettet, mit all den farben etc. eines drogentrips
das hört sich nach einem sehr besonderen film an... also es gibt auch andere mit guten ideen. Schade, dass nie die kreativen köpfe nur selten nach oben kommen.
Die meisten sind mehr geschäftsmänner als kreativ....
Na bisschen Lauftraining mache ich schon... mal sehen was aus mir wird. hier ist ne gute cam community...
Antwort von Tiefflieger:
Kampfsport oder Kampfkunst ist meist nur ein Nebeneffekt.
Im wesentlichen geht es um Selbstbeherrschung, um innerere Ruhe, Ausgeglichenheit und Konzentration auf einen Punkt (Ziel und Wirkung).
Ja absolut. Hierzu muß man sagen das beim "Kampfsport" wie Kickboxen, MMA etc. meist wenig bis kein Wert auf "innere Kampfkunst" gelegt wird. Da sind da eher die richtigen "Kampfkunst"-Systeme zu empfehlen. Da dort die Einflüsse aus dem TaiChi und QiGong benutzt werden.
Die, die kenne ist der Sport ein Ausgleich um sich abzureagieren.
Schläge und anderes wird nur angedeutet.
Wenn jemand mit Sport Geld verdient, so ist im Spitzensport die Gesundheit gefährdet.
Es gibt Kurse wo man Agressiv nur absolut tödliche und kampfunfähig machende Schläge lernt. Aber ich denke die meisten werden nicht oder gesund alt!
Die wichtigste Technik ist Parcour und wegrennen.
Ich selbst habe Judo und Aikido gemacht und Körperbeherrschung, Falltechnik, Fitness und üben nimmt die meiste Zeit ein.
Gruss Tiefflieger
Antwort von eatis:
Die Idee mit dem 3D LSD Trip fand ich eigentlich klasse...
Se.partys, vll. das ganze noch in eine Liebesgeschichte gebettet, mit all den farben etc. eines drogentrips
das hört sich nach einem sehr besonderen film an...
nämlich fear and loathing in las vegas ;D
Antwort von B.DeKid:
Oder
Salton Sea
Irreversible
The Tree of Life
Sachen von Lars von Trier
Der Maschinist
Memento
Donnie Darko
Philip K. Dick mit a Scanner Darkley
Naked Lunch
und noch viele weiteren - es gibt so viele "Trip" Filme , das is schon hohe Kunst!
Antwort von fips22:
NIKITA
:-) aus den 90ern von Luc Besson
und
Kiss of the dragon
und
so weiter.