Frage von [COMm@nder:]:Hallo Liste,
gibt es einen Dreh, wie man AVIs so auf eine HTML-Seite stellen kann, dass der Betrachter nicht dauernd irgendwelche Plug-Ins laden muss oder er nur Schwarzfenster zu sehen bekommt?
Und gibt es bezügl der Größe und Auflösung, fps etc. bestimmte Standards, die sich für Web-Anwendungen als gut erwiesen haben?
Thx
Antwort von Carsten:
Hi,
:
: Und gibt es bezügl der Größe und Auflösung, fps etc. bestimmte Standards, die sich für
: Web-Anwendungen als gut erwiesen haben?
bewährt hat sich MPEG, 320x240 Pixel. Dumm ist, daß sich die Plugins auch noch so verschieden verhalten. Wenn man MPG mit Quicktime sehen will, muß in der zugehörigen html-Datei auch eine Größenangabe zum Video sein, sonst sieht man nix. Mit der Größenangabe stellt aber nun Microsofts Mediaplay den Film kleiner da, als er es korrekterweise tut, wenn die Groessenangabe fehlt. Der zieht wohl die Bedienelemente von der Größe ab.
Am Besten probierst du es einfach mal aus, und schaust es Dir mit verschiedenen Playern an.
Das DIVX-Format finde ich nicht so geeignet, da ja normalerweise niemand den Player dazu hat, MPG ist ein guter Kompromiss zwischen Qualität und Größe.
Gruß
Carsten
Home