Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // AVISynth-Frameserver für CS4



Newsmeldung von slashCAM:


AVISynth-Frameserver für CS4 von rudi - 19 Feb 2009 12:07:00
Es ist noch lange her, da haben wir uns doch etwas davon befremdet gefühlt, dass es www.slashcam.de/news/single/Keine-Frameserver-fuer-Adobe-Premiere-Pro-CS4--7358.html (keinen AVI-Synth-Frameserver für Premiere Pro CS4 gibt), und plopp: Keine zwei Wochen später steht eine Release auf sourceforge bereit. Wie das ohne neues SDK möglich war, ist uns zwar nicht ganz klar, aber wir haben es ausprobiert und nach den ersten Eindrücken hin kann man nur sagen: Scheint zu funktionieren.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Spreeni:

Ich verstehe den Sinn eines Import-Frameserver plugins für Premiere nicht. Gut wäre, ein Frameserver-Plugin für die andere Richtung zu haben, also Premiere 'serviert' einem anderen Programm. Damit könnte man den Adobe Media Encoder umgehen, der die einzige Möglichkeit darstellt, Dateien aus Premiere CS4 rauszubekommen.

Es wäre schön, wenn Debugmode ihr Frameserver-plugin an Premiere CS4 anpassen würden.

Space


Antwort von Gast 0815:

Für Debugmode/CS4 gilt:

"There aren't enough user requests right now so not prioritised yet,
will happen when many users ask for it.
Alex Mejia"

Bisher liegen dazu ganze 18! Anfragen (weltweit) vor, wer es haben möchte poste bitte hier:
http://groups.google.com/group/frameser ... aa890a402f

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Spreeni:

Na ja, so einfach kann man das aber nicht sagen. Es gibt auch noch separate Posts, in denen das immer das gleiche gefordert wird (we need cs4 support...). Ganz ehrlich, wenn ich sehe, dass bereits über 20 Leute das gleiche gefordert haben, ist die Motivation auch nicht mehr soooo groß, mich dort einzureihen (ich hatte es trotzdem gemacht), zumal man für dieses Forum extra einen Google-Account einrichten muss, was auch nicht jedermanns Sache ist.

Ich finde, ein Entwickler macht es sich etwas zu einfach, wenn er argumentiert, dass sich eine Weiterentwicklung nicht lohnt, weil sich nicht genug User melden. Ich sehe von dem Entwickler, abgesehen von der oben erwähnten Passage, keine konkreten Aussagen zu dem Problem. Viele User haben daher den Eindruck, der Programmierer ist an einer Weiterentwicklung nicht interessiert.

Ich sehe das übrigens auch so. Auf der Kompatibilitätsliste wird noch nicht mal CS3 erwähnt und CS4 wird sich über kurz oder lang als Standard etablieren. Das sollte man als Plugin-Entwickler doch bedenken.

Ich möchte mich aber nicht über die Leute von Debugmode beschweren, immerhin ist ihr frameserver-plugin kostenlos. Aber vielleicht ist es Zeit, daraus ein Open Source Projekt zu starten, es gäbe bestimmt den einen oder anderen Programmierer, der das Plugin etwas weiter oben auf seiner Prioritätenliste sieht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
AviSynth - QTGMC - Reverse Pulldown
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash