Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // AVCHD und Video Studio 11.5



Frage von Fr0stbeule:


Hallo zusammen,

ich benutze die Panasonic HDC-SD1 für meine Aufnahmen, hinten purzeln also .mts-Dateien als Videoschnipsel raus.

Ich habe mich jetzt fleißig belesen, bin aber immer noch nicht schlüssig wie man...

a) die AVCHD-Videos am verlustfreisten bearbeiten und
b) in welchem Format man den fertigen Film am verlustfreisten abspeichert

Habe gelesen einige konvertieren AVCHD erst nach MPEG2/HDV (mit Nero Recode oder AviSynth-Skripten), andere bearbeiten es direkt in Ulead Video Studio.

Was würdet Ihr empfehlen?

Die Exportmöglichkeiten im Video Studio sind überwältigend, nur welches Format ist das empfehlenswerteste für AVCHD 1440x1080 um zu archivieren und warum???



Danke für Eure Hilfe!

Space


Antwort von wolfgang:

Berbeiten - na da verwendest du offenbar eh die Studio 11.5 Software. Die rendert das gesamte AVCHD Material neu, ob nun die dortige Proxy-Berarbeitung oder der native Schnitt besser funktioniert, siehst du eh für deinen PC selbst. Ist der PC nicht ein sehr aktueller Quadcore, ist der native Schnitt eher mühsam, und wenig empfehlenswert.

Abspeichern hängt stark davon ab, welche Abspielmöglichkeiten du hast. Wenn du bereits einen Blu Ray Brenner und Blu Ray Player am HDTV hast, dann kommen BDs in Frage. Hast du einen normalen DVD-Brenner und einen Blu Ray Player am HDTV, können es AVCHD-DVDs sein - das würde auch vom PC mit Power DVD Ultra aus abspielbar sein. Hast du etwa einen TViX-HD, könnte die Ausgabe zu AVCHD Material erfolgen - oder wenn es ein Xoro HSD8500 ist, würde der von DVDs auch HDV abspielen. Hast noch keinen HDTV, bleibt die Möglichkeit, die Sachen am PC abzuspielen.

Space


Antwort von Anonymous:

Also HDTV-Fernseher ist hier, unterstützt bis 720p. Habe einen Barebone-PC am TV angeschlossen, von daher ist auch die Formatfrage eigentlich Nebensache, wäre da nicht die Frage der Bildqualität.

Space


Antwort von WoWu:

Die beste Bildqualität erhältst Du immer, wenn Du in dem Format bleibst, in dem Dein Footage erstellt worden ist und möglichst keine Wandlungen und erst recht keine Interpolationen dazwischen liegen.
Wenn Du in 1080 aufgenommen hat aber Dein TV nur 720 kann, mach die Downkonvertierung entweder am Anfang und entschliesse Dich, in dem Format auch zu schneiden, oder lediglich das Endprodukt, aber ebenfalls im Original-Codec.

Space


Antwort von Anonymous:

Wie ist das wenn ich in 1080i aufnehme, wie deinterlace ich am besten oder besser Finger davon lassen?

Space


Antwort von WoWu:

Es kommt immer darauf an, wohin Du mir dem Signal willst (oder muss).
Wenn Du einen vernünftigen De-Interlacer im Monitor hast... rühre nicht dran. Erzielst Du aber vielleicht das bessere Ergebnis mit einem guten Filter im NLE ... dann würde ich das machen ... aber das musst Du wirklich ausprobieren. Dafür gibt es keine Allgemeinlösung. Nur grundsätzlich würde ich jeden Schritt umgehen, der eine Wandlung oder eben gar eine Interpolation nötig macht. Nur bei 1080 in der 1440er Variante hast Du normalerweise schon beides drin ... da ist es dann eine Frage des kleineren Übels. Bei Transcodierungen würde ich immer nur zum besseren Signal hin Arbeiten und auch zusehen, dass ich die Kompressions-Art nicht wechsele.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Ton versetzt, Magix Video de Luxe 15 mit AVCHD von Panasonic DMC-TZ10
AVCHD Alternative zum Video-Schnieden
Suche Algorithm zur Verarbeitung von 30 h AVCHD Video mit schwachem PC
Erste eigene Erfahrungen mit "AVCHD" Video
PC für AVCHD Video bearbeitung
AVCHD-Bearbeitung mit Video deluxe 15 Premium: Computervoraussetzungen
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
Streaming Studio einrichten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash