Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // AV-Funkstrecke



Frage von Asparagus:


Hallo,
nur eine kurze Frage: ist es sinnvoll für meine Kamera ein Funkübertragungssystem einzusetzen? Oder leidet die Qualität dadurch zu sehr? Wenn ja, was gäbe es für Alternativen? Hat jemand Erfahrungen damit?
mfg.

Space


Antwort von deti:

Das Ding von Conrad ist totaler Schrott, weil analog und störanfällig. Natürlich ist das Bild unter aller Sau.

Als Alternative ist das Produkt Itrio HD-W100 sehr interessant:
http://www.i-do-it.co.kr/
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1193246

So etwas in dieser Qualität kostet normalerweise richtig viel Geld. In diesem Fall ist diese Funkstrecke sehr empfehlenswert, aber für deine alte SD-Kamera wohl etwas zu viel des Guten.

Deti

Space


Antwort von r.p.television:

@deti:


Wie funktioniert denn die Stromzufuhr bei dem Ding? Wird die extern über 12V angespeist? Wäre ja super.

Space


Antwort von deti:

Ja, geht via 12V - wir betreiben das Ding auch mit Akku.

Deti

Space


Antwort von r.p.television:

Findet man die passenden Stecker auch im Zubehörhandel oder muss man sich da was passendes basteln indem man die Netzteile um ihre Kabel beraubt? Wäre zwar nicht so schlimm aber vielleicht will man das Teil ja auch mal wieder über 220V betreiben.

Space


Antwort von deti:

Das sind die ganz normalen Hohlstecker, die man für ein paar Cent bei jedem Elektronikhändler bekommt.

Deti

Space


Antwort von r.p.television:

Cool, danke.
Die Dinger werden wohl bestellt damit ich für den nächsten Auftrag mit Live-Übertragung ohne Kabel auskomme.

Space


Antwort von deti:

Nunja, die Boxen haben auch analoge Schnittstellen, insofern kannst du sie hervorragend auch für SD-Video einsetzen. Wir machen über diese Geräte ziemlich viel - sogar mit HD-SDI / HDMI-Konvertern und auf Spidercams.

siehe auch http://www.i-do-it.co.kr/download/PDF/0 ... sheet2.pdf

Deti

Space


Antwort von Asparagus:

Oh, schade, dass sowas schon wieder so teuer ist. Für meine "alte SD-Kamera"(und es ist trotzdem ein super Teil!!!) brauche ich ja kein HD, ist sowas als SD billiger?
mfg.

Space



Space


Antwort von deti:

330€ ist geschenkt für so eine Anwendung - du wirst eine digitale Funkstrecke für SD auch nicht günstiger bekommen. Im professionellen Umfeld kostet sowas etwa das Zehnfache!

Deti

Space


Antwort von klangbild:

Servus deti,
über welche Distanz setzt du das Teil für SD ein?
Gibt es Störungen? (Artefakte)

Danke im voraus für die Info!

VG klangbild

Space


Antwort von deti:

Servus deti,
über welche Distanz setzt du das Teil für SD ein?
Gibt es Störungen? (Artefakte) Wir setzen das "Teil" nur für HD ein, aber es ginge auch für SD. Wir haben an den Boxen zusätzliche High-Gain-Antennen angeschraubt (gibt's passend bei Ebay). Damit kommt man auf eine Reichweite auf ca. 50m.

Störungen gibt es eigentlich nicht, auch dann nicht wenn sich Objekte zwischen den Antennen bewegen oder sich die Box selbst bewegt.

Deti

Space


Antwort von MeDIA-Maier.de:

Hallo,
verkaufe ein Vorführgerät für 299,- im www.HDAV-Shop.de

Space


Antwort von klangbild:

@ deti:

Hast du einen Tipp, WELCHE high-gain Antennen du verwendest? (ebay-Artikelnummer)
Laut Testbericht eines renommierten dt.Testmagazins bricht die HD-Übertragung schon nach wenigen (!!) Metern ab...
Da du aber über ca. 50 m ein gutes Signal hast, dürfte das an den erwähnten Antennen liegen.
Übrigens: Wo gibts das Set für 330 Euronen, wie du oben erwähnt hast??

Antwort auch gerne an rswa03@yahoo.de

VG
klangbild

Space


Antwort von MeDIA-Maier.de:

Hallo,
habe selbst ca. 30m in einer Halle mit HDV getestet, ohne spezielle Antenne i.O.

mfg
Achim

Space


Antwort von deti:

http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/det ... QEJUFY/new

und ich glaube es war irgendwas in dieser Art http://cgi.ebay.de/Conceptronic-High-Ga ... e_Netzwerk

Wichtig: Die 50m Reichweite sind nur bei freier Sicht erreichbar. Ich denke auch nicht, dass die besseren Antennen einen so großen Einfluss auf die Reichweite haben.

Deti

Space


Antwort von r.p.television:

http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/det ... QEJUFY/new

und ich glaube es war irgendwas in dieser Art http://cgi.ebay.de/Conceptronic-High-Ga ... e_Netzwerk

Wichtig: Die 50m Reichweite sind nur bei freier Sicht erreichbar. Ich denke auch nicht, dass die besseren Antennen einen so großen Einfluss auf die Reichweite haben.

Deti Dann muss ich wohl doch das wesentlich teurere System von IDX mieten oder kaufen. Wann ausser bei Spidercams etc. hat man denn schon immer ein freies Sichtfeld?

Space


Antwort von deti:

Dann muss ich wohl doch das wesentlich teurere System von IDX mieten oder kaufen. Wann ausser bei Spidercams etc. hat man denn schon immer ein freies Sichtfeld? Die IDX-Strecken gehen unter gleichen Bedingungen auch nicht weiter. Aber ich will dir da nichts aufquatschen.

Deti

Space



Space


Antwort von klangbild:

deti,
danke für die Infos!

VG klangbild

Space


Antwort von klangbild:

@ Media-Meier.de

Ist das Vorfuehrgeraet noch zu haben?

VG
klangbild

Space


Antwort von klangbild:

@ Media-Meier.de

Ist das Vorfuehrgeraet noch zu haben?

VG
klangbild

Space


Antwort von deti:

Guckst du hier: http://www.media-maier.de/index.php?pag ... &Itemid=48

Deti

Space


Antwort von frm:

@Deti
kann ich mit dem Übertragungssystem auch ein FBAS Signal meiner FX1 bzw EX1 übertragen? Bzw. welchen SDI auf HDMI Konverter würdest du mir empfehlen?

Space


Antwort von deti:

Signal Input (Transmitter):
- HDMI x 2 up to 1080p(60Hz), 1920*1080
- Composite or SCART(HALF) x 1
- RGB(D-Sub) x 1
- Stereo audio : Analog, 48kHz 16-bit ADC

Signal Output (Receiver):
- HDMI x 1 up to 1080p(60Hz), 1920*1080
- Composite or SCART(HALF) x 1 - Component x 1
- Stereo audio : Analog, 48kHz 16-bit ADC

Wir haben HDMI<->SDI-Konverter von Blackmagic Design im Einsatz, vermutlich tuts aber auch der von Datavideo.

Deti

Space


Antwort von frm:

Hallo Deti,
das habe ich gesehen. Heisst das ich kann mit einem Adapter von Scart auf Chinch arbeiten?

Hg
Florian

Space


Antwort von deti:

Heisst das ich kann mit einem Adapter von Scart auf Chinch arbeiten? Vermutlich ja, aber wir haben das bei uns noch nicht ausprobiert.

Deti

Space


Antwort von carstenkurz:

Kleiner Hinweis noch - billige analoge Funkstrecken mögen schlechte Qualität haben und störungsanfällig sein - aber sie arbeiten in Echtzeit. Je nach Anwendung kann das kritisch sein.

Digitale Strecken arbeiten grundsätzlich mit höher entwickelten Codecs wie h.264 und das geht nicht ohne Verzögerungen für Video und Audio. Also vorher überlegen, was dieser Aspekt in der geplanten Anwendung bedeutet.


- Carsten

Space



Space


Antwort von frm:

Ok das ist natürlich ein Argument wenn ich ein Livebild Filme.
Wie lange sind denn die Verzögerungen Deti? Weißt du das zufällig?

Hg
Florian

Space


Antwort von deti:

Der verwendete Codec ist H.264/AVC und das Delay ca. 5 Frames.

Deti

Space


Antwort von frm:

Das hält sich ja in grenzen.

Space


Antwort von deti:

Ja, das ist absolut kein Problem für die direkte Verwendung bei Beamern, LED-Wänden oder Livestreams.

Deti

Space


Antwort von Markus_Krippner:

Vorsicht ! 5 Frames (0,2 Sekunden) klingt wenig, is aber ganz schön viel. Besonders bei kleinen Veranstaltungen kann das schon extrem störend wirken. Bild kommt dann 0,2 Sekunden NACH dem Ton. Das ist richtig deutlich viel. (Wers nicht glaubt, dem empfehle ich, das mal in nem Video-Schnittprogramm zu simulieren.)

Dazu kommen noch Latenzen, die evtl. der Videomischer, Scaler und andere Komponenten verursachen. Hier noch ein Frame...da noch ein Frame....eigentlich alles nicht schlimm will man meinen...aber es läppert sich ganz schön was zusammen in der Summe !

Bei großen Veranstaltungen gleicht sich das durch die langsame Laufzeit des Schalls aus der P.A. aus. Die hinteren Besucherreihen sehen also tendentiell besser Lippensynchron. Und gerade für die baut man ja nen Beamer oder ne LED-Wand hin. Passt also.

Kleine Veranstaltungen in kleinen Locations (kleine Entfernungen = kurze Schall-Laufzeiten) hingegen: Vorsicht !

Beispielrechnung mit 5 Frames Latenz:
1 Frame = 0,04 Sekunden (1 Sekunde geteilt durch 25 Frames)
5 Frames = 0,2 Sekunden (5 mal 0,04 Sekunden)
Schallgeschwindigkeit = ca. 300 Meter pro Sekunde
In 0,2 Sekunden "fliegt" der Schall von der Bühne/Schallquelle also ca. 60m weit. (300 Meter pro Sekunde mal 0,2 Sekunden).
---> Erst nach 60 Metern Entfernung von der Bühne empfindet der Zuschauer Ton und Bild wieder synchron.
( ---> pro weiterem Frame Latenz kommen weitere 12m Entfernung hinzu)

Leider haben aber alle digitalen Videosender (wenn man sie mit Analog-Signal füttert) dieses Latzenzproblem. Selbst die richtig teueren.


...markus :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hollyland kündigt Mars 300 Pro Funkstrecke an
Teradek Ranger: Erste Funkstrecke für unkomprimiertes 4K Video ohne Latenz
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
rollei funkstrecke
Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Hollyland veröffentlicht Solo-Kit der Lark 150 Audio-Funkstrecke für Vlogger
Funkstrecke an Interface für Teams?
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
SONY UWP-D Funkstrecke: Unterirdischer PrimeSupport
Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann
Funkstrecke für den Sony MI Shoe, Hilfestellung
Sony A7c: Richtmikro und Funkstrecke kombiniert?
Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?
Aufsteckmikro und Funkstrecke auf DSLM kombinieren?
NTG5 rauscht an Funkstrecke
DJI Transmission: Profi-Funkstrecke für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung
Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash