Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // 4K oder Blackmagic Pocket oder Sony RX10???????



Frage von zigi:


Ich bin Amateur-Fotograf und habe ein „normales“ Job. Nebenbei, als Freelance schreibe ich seit 25 Jahren Reise- und Outdoorartikeln, die ich mit meinen Bildern illustriere, also verkaufe. Also, doch nicht ganz Amateur :-)

Letzter Zeit könnte ich mehr und mehr gefilmten Materiale schicken, die auf den Internet-Seiten der Magazine geladen würden. Wenn ich in Zukunft nur filmen würde, könnte ich meinen Artikel mit Framegrabs illustrieren.

Gedruckt wird meistens als Größe A5 oder A6, manchmal A4, ab und zu A3, selten (leider) Titelseitebild. Heute schicke ich, von Crop abhängig, 10-20 MP als TIFF, manchmal JPG.

Um mit Framegrabs zu arbeiten, brauche ich 4K?
Wenn HD auch gehen würde, ist die Blackmagic Pocket wirklich so gut, oder wäre ein Sony RX10 vielleicht besser???

Danke

Space


Antwort von cantsin:

Meine 50 Cent: Wer glaubt, 4K zu brauchen, fällt mit 99,9% Wahrscheinlichkeit auf Industriemarketing rein. Genauso, wie fast niemand 20 oder 30 Megapixel Fotoauflösung braucht. Und mit Deinem Einsatzzweck kann ich Dir (als BM Pocket-Besitzer) nur entschieden von der Pocket abraten. Das ist so, als ob Du Deine Reisefotos mit einer Sigma Merrill wegen ihres Foveon-Sensors schiesst. Für Deine Zwecke dürfte die RX10 wahrscheinlich gut geeignet sein. Erst leihen und ausprobieren empfiehlt sich immer.

Space


Antwort von Angry_C:

Meine 50 Cent: Wer glaubt, 4K zu brauchen, fällt mit 99,9% Wahrscheinlichkeit auf Industriemarketing rein. Oder derjenige macht sich selbst seine Gedanken und möchte mit einer bezahlbaren Kamera die FullHD Möglichkeiten ausnutzen.

Kann aber wohl niemand nachvollziehen, der sich das nicht zumindest mal angeschaut hat, bevor er/sie es von vornherein als Unsinn abstempelt.

Space


Antwort von Angry_C:

Ich bin Amateur-Fotograf und habe ein „normales“ Job. Nebenbei, als Freelance schreibe ich seit 25 Jahren Reise- und Outdoorartikeln, die ich mit meinen Bildern illustriere, also verkaufe. Also, doch nicht ganz Amateur :-)

Letzter Zeit könnte ich mehr und mehr gefilmten Materiale schicken, die auf den Internet-Seiten der Magazine geladen würden. Wenn ich in Zukunft nur filmen würde, könnte ich meinen Artikel mit Framegrabs illustrieren.

Gedruckt wird meistens als Größe A5 oder A6, manchmal A4, ab und zu A3, selten (leider) Titelseitebild. Heute schicke ich, von Crop abhängig, 10-20 MP als TIFF, manchmal JPG.

Um mit Framegrabs zu arbeiten, brauche ich 4K?
Wenn HD auch gehen würde, ist die Blackmagic Pocket wirklich so gut, oder wäre ein Sony RX10 vielleicht besser???

Danke Wenn du wirklich Framegrabs in Fotoqualität aus einem Video ziehen möchtest, dann solltest du dir vielleicht die AX100, die GH4 oder die kommende FZ1000 mal anschauen.

Space


Antwort von cantsin:

Meine 50 Cent: Wer glaubt, 4K zu brauchen, fällt mit 99,9% Wahrscheinlichkeit auf Industriemarketing rein. Oder derjenige macht sich selbst seine Gedanken und möchte mit einer bezahlbaren Kamera die FullHD Möglichkeiten ausnutzen.

Kann aber wohl niemand nachvollziehen, der sich das nicht zumindest mal angeschaut hat, bevor er/sie es von vornherein als Unsinn abstempelt. Lies mal genau, was ich geschrieben habe. Ich habe nicht von "Unsinn" gesprochen, sondern von "brauchen". (20 oder 30 Megapixel an einer Fotokamera sind auch nicht unbedingt Unsinn, trotzdem braucht sie fast niemand.)

Space


Antwort von Angry_C:

Meine 50 Cent: Wer glaubt, 4K zu brauchen, fällt mit 99,9% Wahrscheinlichkeit auf Industriemarketing rein. Oder derjenige macht sich selbst seine Gedanken und möchte mit einer bezahlbaren Kamera die FullHD Möglichkeiten ausnutzen.

Kann aber wohl niemand nachvollziehen, der sich das nicht zumindest mal angeschaut hat, bevor er/sie es von vornherein als Unsinn abstempelt. Lies mal genau, was ich geschrieben habe. Ich habe nicht von "Unsinn" gesprochen, sondern von "brauchen". (20 oder 30 Megapixel an einer Fotokamera sind auch nicht unbedingt Unsinn, trotzdem braucht sie fast niemand.) Wenn es nur darum geht, was man braucht, dann können wir gleich mit HD, Raw, 10bit etc. weitermachen. Braucht "man" das?

Space


Antwort von cantsin:

Wenn es nur darum geht, was man braucht, dann können wir gleich mit HD, Raw, 10bit etc. weitermachen. Braucht "man" das? Wie immer: Hängt von der Anwendung bzw. dem Einsatzzweck ab. Z.B.: Wer seine Videos auf modernen Flachbildschirmen und Beamern abspielen will, braucht HD. Wer ernsthaft Keying oder Color Grading machen will, braucht 10bit. Wer Weissabgleich in der Post machen will oder muss, braucht Raw. Wer all das nicht braucht, hat mit einer Kamera, die entsprechende Funktionen liefert, wahrscheinlich Overkill. (Genauso, wie z.B. für mich als Audio-Noob alles über 16bit/48KHz Overkill ist.) Weshalb ja z.B. auch eine Kamera wie die C300 'trotz 8 Bit' eine hervorragende und selbst kinotaugliche Kamera ist.

Dass momentan massenhaft viele Leute und gerade unerfahrene Anwender glauben, 4K zu brauchen, in einer Zeit, in der noch nicht mal iMAX-Kinos 4K haben, ist nunmal ein starker Hinweis darauf, dass hier das Prosumer-Produktmarketing von Sony und Panasonic seine Effekte zeigt.

Space


Antwort von Angry_C:

Und ich möchte eben die HD Systemgrenze ausnutzen und Material ohne Moiré und Aliasing bekommen. Das ist mit einer HD Kamera unter 10 000 eben nicht möglich gewesen. Jetzt schon.

Aber jeder wie er mag, pauschalisieren geht in diesem Fall nicht.

Space


Antwort von rush:

Und ich möchte eben die HD Systemgrenze ausnutzen und Material ohne Moiré und Aliasing bekommen. Das ist mit einer HD Kamera unter 10 000 eben nicht möglich gewesen. Jetzt schon.

Aber jeder wie er mag, pauschalisieren geht in diesem Fall nicht. Pauschalisieren ist eigtl immer kagge - wird aber hier gern praktiziert wie auch in anderen Technikforen.

Die. pocket dürfte schon aufgrund des fehlenden Suchers für dich aus der Liste fliegen - denn ohne mindestens eine LCD- SucherLupe oder einen evf macht's damit bei sonne einfach keinen Spaß... besonders wenn Du seit 25 Jahren fotografierst und entsprechend Sucherverwöhnt bist.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Sony Zv e1 firmware update bringt kein 4k 100fps
Neues Firmware-Update für die Sony ZV-E1 bringt 4K 120p Aufzeichnung
Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
BMPCC 4K und Sony Alpha 6400
Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
Zacuto Polaris Baseplate-System für Blackmagic Pocket 4K, Panasonic GH5, Sony A7III u.a.
Sony a7s II 4k intern full HD extern
Sony RX100 VI - Die ultimative 4K Mini-Knipse mit 8,3fach-Superzoom?
Akku + Ladegerät für RX10 MII
Klassische VJ-Kamera (Sony) oder Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k?
Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K -Bajonetg
Empfehlung: Junun (PT Anderson, gedreht mit Blackmagic Pocket)
Blackmagic: Updates für DaVinci Resolve, Pocket Cinema Camera 4K/6K und Video Assist 12G
5" Sucherlupe für Blackmagic Pocket 4K
Olympus 17mm f1.2 an der Blackmagic Pocket
Shootout: Blackmagic Pocket 1080p vs. Sigma fp im s16-Crop
Battery Door kaufen Blackmagic Pocket 6k/4k
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro in der Praxis - lohnendes Update?
Blackmagic Pocket 6K Pro am DJI RS 2 mit Fokusmotor ohne Gegengewichte montieren - worauf achten?
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash