Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // 4:3 in 16:9 umwandeln ohne auflösungsverlust?



Frage von vulkanmarc:


Hallo,

kennt jemand ein Programm mit dem 4:3 Material ohne Auflösungsverlust in 16 : 9 umgewandelt werden kann? Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen!

Grüße,

Marc

Space


Antwort von Markus:

Hallo Marc,

die technische Auflösung des DV-Bildes (sprich: 720×576 Pixel) interpoliert Dir praktisch jedes Videoschnittprogramm. Was inhaltlich an Details fehlt, kann man dagegen kaum dazuerfinden.

Wie hieß doch gleich diese Software, die sich damit schmückt, solche Skalierungen ohne größere sichtbare Verluste zu bewerkstelligen? - Ach ja, schau mal bei www.topazlabs.com nach Topaz Enhance. Würde mich mal interessieren, ob jene Software hält, was der Anbieter verspricht.

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
hier zur Ergänzung noch eine kleine Powerpoint-Präsentation, die einem Premiere-Seminar entstammt. Vielleicht wirds dann etwas klarer.
http://www.w-roedle.de/Aus4x3wird16x9.pps
ca. 280 kB .pps (Powerpoint)
Rechtsklick zum Downloaden

Gruss Wiro

Space


Antwort von Markus:

Und noch eine Ergänzung: In der PC VIDEO (Ausgabe 6/2006) wurde eine Abhandlung dazu geschrieben:

WORKSHOP: AUS 4:3 WIRD 16:9 - Alles über die gekonnte Formatanpassung bei Aufnahme und Schnitt

*edit*
Mist, über den Link kommt man direkt zur Bezahlaufforderung und kann nicht mal einen kurzen Eindruck von dem 4-seitigen Artikel gewinnen. :-/

Space


Antwort von Wiro:

Hab auch schon überlegt, ob ich nicht jedem Link, den ich setze, eine Zahlungsaufforderung vorschalten soll.
Habs dann aber wieder verworfen.
;-)
Gruss Wiro

Space


Antwort von Anonymous:

hallo leute,

vielen dank für die zahlreichen antworten! ich arbeite mit edius 4 pro und dort kann man im menü layout das 4:3 bild so aufzoomen, dass es in der breite dem 16:9 format entspricht. leider handelt es sich dabei ja quasie um eine ausschnittsvergrößerung und der auflösungsverlust ist am 16:9 monitor deutlich zu sehen.
ich werde eueren hinweisen hier nachgehen und wenn eine befriedigende lösung dabei ist, werde ich es hier mitteilen.

grüße

marc

Space


Antwort von Anonymous:

das kannst Du Dir sparen, es ist genau der gleiche Vorgang.

Space


Antwort von Markus:

Nicht jedes Material ist dafür geeignet auf 16:9 aufgeblasen zu werden. So können z.B. horizontale Strukturen durch den Zeilensprung plötzlich unangenehm zu filmmern beginnen, wogegen man nur begrenzt etwas tun kann.

Da hilft nur ausprobieren und Erfahrungen sammeln.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
50fps Video in 60fps umwandeln
INSTA 360 ONE RS - Video in RAW umwandeln
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Action Cam OHNE Mikrofon
Zehn Jahre ARRI ALEXA - Ohne 4K zum Erfolg
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps
Teradek Ranger: Erste Funkstrecke für unkomprimiertes 4K Video ohne Latenz
Minutenanzeige im Video darstellen (ohne Stunden und Sekunden)
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
70D startet nur ohne SD Karte
Objekt freistellen ohne Greenscreen ("weißer" Hintergrund)
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
MP4 Clip ohne Video
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash