Frage von klusterdegenerierung:Zwar schon etwas älter aber hier noch nicht gesehen.
Fast alle Cams in Raw, sehr interessant!
Etwas doof nur, das beim Belichtungsvergleich die FS700 mit 2000Iso gegenüber den anderen mit 800Iso anden Start geht,
somit ist das Ergebnis etwas verzehrt.
Antwort von Peppermintpost:
tja, der color grader labert zwar viel, kann aber leider nicht ganz so viel.
ich würde mal sagen der passt gut zu chimney.
bei einem kamera vergleich auf hauttöne zu korrigiren macht so 100% gar keinen sinn, und wenn man das versucht und es dann noch nicht einmal geregelt bekommt würde ich das als epic fail bezeichnen.
achtet einfach mal auf das testchart neben dem talent. die white balance und die kontrast verteilung ist bei allen kameras unterschiedlich. wer das noch nicht einmal geregelt bekommt, und auch nicht darauf achtet hat für mich an so einer stelle leider nichts verlohren.
da würde ich mal sagen "schuster bleib bei deinen leisten" und viel spass dabei joghurt packungen "frischer" farb zu korrigiren.
technisch voll daneben.
was kann man aus dem test mitnehmen. die canon 5d fällt schon recht deutlich raus. von der schlechten farbkorrekur mal abgesehen fehlt da leider auch die schärfe zu den anderen. die gh4 schlägt sich bei den tests immer recht gut wie ich finde. es gibt ja diverse 4k kamera tests, oder high end vs low end und die gh4 steht immer erstaunlich gut da.
mit footage von black magic cameras kann unser grader leider so garnicht umgehen, die finde ich sind in dem test am unteren ende, was mMn nicht den kameras geschuldet ist, es gibt genügend beispiele wo das bmd footage super aussieht.
Antwort von klusterdegenerierung:
Dafür saß er da aber wie ein echter Dramaturg! haha :-)
Albern fand ich auch diesen Log hype und bei der GH4 die echt mehr drauf hat, kommt er mit dem Urlaubsprofil/Settings um die Ecke.
Zudem waren bei fast allen Aufnahmen komische Farbausfresser im T-Shirt zu erkennen.