Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 1 Camcorder an 2 Computer mit Firewire anschliessen



Frage von Eisbaer:


Hallo,

weiss jemand ob und wie das möglich ist?
Ich möchte das Bildsignal auf 2 Computern gleichzeitig zur Verfügung haben um mit dem Sorenson Broadcaster zwei LiveStreams in unterschiedlichen Qualitäten zur Broadcasten.
DV Funktionen brauche ich nicht.
D.h das Signal müsste aus der Kamera zu den jeweiligen Firewire Eingängen der Computer.

Gibts da ein Firewire Y Kabel :-) (hab noch keins gefunden) oder kann mir da ein Firewire Hub weiterhelfen. (In den Geschäften bekomme ich komplett unterschiedliche Aussagen :-((

Danke
Eisbaer



Space


Antwort von Rob:

Hallo,

bin bei mir zufällig darauf gestossen.
In beiden Rechnern muß natürlich ein 1394 Adapter vorhanden sein. Dann:
-Camera mit erstem Rechner verbinden.
-Ersten Rechner mit einem 6pin auf 6pin Kabel mit zweitem Rechner verbinden.
-Fertig.
Das Signal wird durchgeschleift. Ich kann sogar die Camera, die am ersten Rechner hängt, vom zweiten steueren.
Setzt natürlich voraus, daß am ersten Rechner mind. 2 1394-Ports auf der Karte sind.
Ich habe das aber bisher nur mit dem Live-Bild gesehen. Gecaptured habe bisher so nicht...sollte aber eigentlich gehen.

Gruß
Rob. :
: Hallo,
:
: weiss jemand ob und wie das möglich ist?
: Ich möchte das Bildsignal auf 2 Computern gleichzeitig zur Verfügung haben um mit dem
: Sorenson Broadcaster zwei LiveStreams in unterschiedlichen Qualitäten zur
: Broadcasten.
: DV Funktionen brauche ich nicht.
: D.h das Signal müsste aus der Kamera zu den jeweiligen Firewire Eingängen der Computer.
:
: Gibts da ein Firewire Y Kabel :-) (hab noch keins gefunden) oder kann mir da ein
: Firewire Hub weiterhelfen. (In den Geschäften bekomme ich komplett unterschiedliche
: Aussagen :-((
:
: Danke
: Eisbaer




Space


Antwort von eisbaer:

Hallo Rob,

es funktioniert! Danke für den Tip du hast mir jede Menge Geld gespart. Ich hatte zwar erst ein 4 auf 6 pol Kabel mit dem es nicht funktioniert hat, nachdem ich das dann aber in eine 6 pol auf 6 pol getauscht habe, bekomm ich das Signal nun auf beiden Rechnern :-))

Ich schreib Dir noch ne Email wg. Gummibärchen :-)

Frank :
: Hallo Eisbaer,
:
: ich habe das Ganze heute nochmal verifiziert.
: Also, es funktioniert bei mir definitiv !
: Folgende Konfig: 1. Rechner mit eine DV500 und als Software Pinacle EditionDV
: 2. Rechner mit der Edition-1394-Karte und als Software EditionDV
:
: Beide Rechner sind über 6pin-Firewirekabel verbunden.
: Die Camera hängt mit 4pin-6pin-Kabel am ersten Rechner.
: Ich habe dann auf beiden Rechner EditionDV gestartet und das Logging-Tools (zum
: capturen) aktiviert. Dann Camera auf play geschaltet und schwupps, das Bild ist auf
: beiden Rechnern !
: Ich habe dann testweise auch mal auf beiden Rechnern gleichzeitig gecaptured...hat
: einwandfrei geklappt.
: Die Gerätesteuerung sollte man hier natürlich nicht unbeding von beiden Rechnern
: benutzen...sonst kommt die Cam leicht ins schwitzen...besser direkt an der Camera
: bedienen.
: Da die EditionDV-Karte einen eigenen, nicht OHCI-kompatiblen Treiber nutzt, konnte ich
: das Ganze mit z.B. dem Scenalyzer nicht testen. Aber ich wüsste keinen Grund, warum
: es damit nicht gehen sollte, wenns mit Edition klappt....
:
: also viel Glück...
:
: Gruß
: Rob.




Space


Antwort von Rob:

Hallo Eisbaer,

ich habe das Ganze heute nochmal verifiziert.
Also, es funktioniert bei mir definitiv !
Folgende Konfig:

1. Rechner mit eine DV500 und als Software Pinacle EditionDV
2. Rechner mit der Edition-1394-Karte und als Software EditionDV

Beide Rechner sind über 6pin-Firewirekabel verbunden.
Die Camera hängt mit 4pin-6pin-Kabel am ersten Rechner.
Ich habe dann auf beiden Rechner EditionDV gestartet und das Logging-Tools (zum capturen) aktiviert. Dann Camera auf play geschaltet und schwupps, das Bild ist auf beiden Rechnern !
Ich habe dann testweise auch mal auf beiden Rechnern gleichzeitig gecaptured...hat einwandfrei geklappt.
Die Gerätesteuerung sollte man hier natürlich nicht unbeding von beiden Rechnern benutzen...sonst kommt die Cam leicht ins schwitzen...besser direkt an der Camera bedienen.
Da die EditionDV-Karte einen eigenen, nicht OHCI-kompatiblen Treiber nutzt, konnte ich das Ganze mit z.B. dem Scenalyzer nicht testen. Aber ich wüsste keinen Grund, warum es damit nicht gehen sollte, wenns mit Edition klappt....

also viel Glück...

Gruß
Rob. :
: Hallo Rob,
:
: wenn das funktioniert schick ich Dir ne Riesentüte Gummibären! Brauche nur noch ein
: zweites langes Firewire Kabel, das kommt aber am Wochenende.
:
: Eisbaer




Space


Antwort von eisbaer:

Hallo Rob,

wenn das funktioniert schick ich Dir ne Riesentüte Gummibären! Brauche nur noch ein zweites langes Firewire Kabel, das kommt aber am Wochenende.

Eisbaer :
: Hallo,
:
: bin bei mir zufällig darauf gestossen.
: In beiden Rechnern muß natürlich ein 1394 Adapter vorhanden sein. Dann: -Camera mit
: erstem Rechner verbinden.
: -Ersten Rechner mit einem 6pin auf 6pin Kabel mit zweitem Rechner verbinden.
: -Fertig.
: Das Signal wird durchgeschleift. Ich kann sogar die Camera, die am ersten Rechner
: hängt, vom zweiten steueren.
: Setzt natürlich voraus, daß am ersten Rechner mind. 2 1394-Ports auf der Karte sind.
: Ich habe das aber bisher nur mit dem Live-Bild gesehen. Gecaptured habe bisher so
: nicht...sollte aber eigentlich gehen.
:
: Gruß
: Rob.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder mit einem PC steuern über Firewire
aufnehmen und wiedergeben mit 2 camcordern über firewire
Überspielen von Camcorder auf PC mit Firewire
Verbindung Camcorder - Firewire klappt nicht!
FireWire Camcorder
Firewire-Platte+Camcorder gleichzeitig
Camcorder Firewire Problem
Camcorder / PC via Firewire
Camcorder / PC via Firewire
Firewire Camcorder
PC(FireWire auf Epox 8RDA+) auf Camcorder klappt nicht!?
camcorder wird via firewire nicht erkannt...
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Sony ILME FX6 direkt an SSD anschliessen
Beyerdynamic mc72 anschliessen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!
The Computer that Controlled the Saturn V
Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash