Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Überspielen von Camcorder auf PC mit Firewire



Frage von Sebastian:


Ich besitze einen digitalen Camcorder von Sony (DCR-TRV725), der über einen DV-Out verfügt. Kürzlich habe ich mir eine Firewire-Karte zugelegt und wollte nun über das beiliegende Kabel den Camcorder anschließen, um das aufgezeichnete Material auf PC zu übertragen. Sowohl die Firewire-Karte als auch der Camcorder werden von Windows erkannt, jedoch lagen der Karte keinerlei Treiber bei, also installierte ich diese von der Win98-CD. Für den angeschlossenen Camcorder allerdings (der nur erkannt wird, wenn ich ihn einschalte), konnte ich keine Treiber finden. Der Karte lag "Ulead Video Studio 4.0" bei. Ich habe bereits über USB eine Pencam II angeschlossen, die Video Studio automatisch verwendet. Von daher stellt sich mir nur eine grunglegende Frage:

Wie kann ich das Videomaterial von meinem Camcorder über die Firewire-Karte auf PC übertragen? Benötige ich eventuell noch eine weitere Software oder Treiber??



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

DV wird erst ab Win98SE unterstützt. Du schreibst, du hast Win98 (also die erste Ausgabe), da dürfte das Problem liegen.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von HighKnee:

: Ich besitze einen digitalen Camcorder von Sony (DCR-TRV725), der über einen DV-Out
: verfügt. Kürzlich habe ich mir eine Firewire-Karte zugelegt und wollte nun über das
: beiliegende Kabel den Camcorder anschließen, um das aufgezeichnete Material auf PC
: zu übertragen. Sowohl die Firewire-Karte als auch der Camcorder werden von Windows
: erkannt, jedoch lagen der Karte keinerlei Treiber bei, also installierte ich diese
: von der Win98-CD. Für den angeschlossenen Camcorder allerdings (der nur erkannt
: wird, wenn ich ihn einschalte), konnte ich keine Treiber finden. Der Karte lag
: "Ulead Video Studio 4.0" bei. Ich habe bereits über USB eine Pencam II
: angeschlossen, die Video Studio automatisch verwendet. Von daher stellt sich mir nur
: eine grunglegende Frage: Wie kann ich das Videomaterial von meinem Camcorder über
: die Firewire-Karte auf PC übertragen? Benötige ich eventuell noch eine weitere
: Software oder Treiber??

Also, Treiber für den Camcorder brauchst Du keinen. Du mußt mit Hilfe eines Capture-Tool den Video in den PC einlesen, der den dann als *.avi speichert. Diesen avi kannst Du dann mit video Studio bearbeiten und zerlegen. Ich kenne Video Studio4 nicht. Es kann sein, daß das Capture Tool ein extra Programm ist (So z.B. bei MEdia Studio Pro6 auch von Ulead)oder das es in die Software eingebunden ist. Müßte aber alles in der Anleitung zur Video Studio stehen ( Wenn keine Anleitung beigelegt ist, suche auf der CD, da ist meistens eine komplette Dokumentation im PDF-Format)!Dein Camcorder muss eingeschaltet sein um erkannt zu werden und muß dann im Capture Tool im Menüpunkt Gerätesteuerung angezeigt werden !
Viel Spaß !
P.s. Ich ärgere mich schon seit über einem halben Jahr rum, und bin immer noch nicht zufrieden !
HighKnee



Space


Antwort von Targa:

: Habe bei Ulead Video Studio noch eine weiteres Unterprogramm gefunden, das sich Video
: Wizard nennt. Mit diesem sollte es eigentlich kein Problem sein das Video zu
: capturen, aber leider erkennt das Prog meinen Camcorder nicht, auch wenn dieser
: eingeschaltet ist. Wie gesagt sucht Win98 nach Treibern für das Gerät, wenn ich es
: einschalte und findet keine.
:
: Schafft Windows 98 SE in diesem Fall Abhilfe? Habe gehört man könnte es ohne zu
: formatieren drüber installieren.

Installiere doch mal da folgende Programm:

http://www.como.com/driver/DVXSC/dvconn ... ect337.exe

ist ca. 800kb klein und probiere es dann noch mal.

Gruß

Targa





Space


Antwort von Sebastian:

Habe bei Ulead Video Studio noch eine weiteres Unterprogramm gefunden, das sich Video Wizard nennt. Mit diesem sollte es eigentlich kein Problem sein das Video zu capturen, aber leider erkennt das Prog meinen Camcorder nicht, auch wenn dieser eingeschaltet ist. Wie gesagt sucht Win98 nach Treibern für das Gerät, wenn ich es einschalte und findet keine.

Schafft Windows 98 SE in diesem Fall Abhilfe? Habe gehört man könnte es ohne zu formatieren drüber installieren.



Space


Antwort von Targa:

: Danke erst mal für die schnelle Hilfe, allerdings ergibt sich das Problem eigentlich
: schon aus der Tatsache, dass der Camcorder zwar im Gerätemanager angezeigt wird,
: wenn ich ihn einschalte, jedoch mit einem Vermerk, dass die Treiber für dieses Gerät
: nicht installiert sind. Ein Capture-Tool scheint mir momentan zu fehlen, da Ulead
: Video Studio vermutlich nur der Weiterverarbeitung des aufgenommmenen AVIs dient.
:
: Und wie ich einen Beitrag weiter oben lesen konnte, benötigt man für den Betrieb einer
: Firewire-Karte Windows 98 SE (???). Davon höre ich jetzt zum ersten Mal etwas und
: bin erstaunt, dass mein "altes" Win98 die Karte dennoch korrekt
: installieren konnte (inkl. Treiber).

Du kannst dir bei Ulead (Support)ein Patch herunterladen oder hier klicken. ftp://ftp.ulead.com/pub/Updates/VideoSt ... s401pg.exe

Dann kannst du die Videos direkt von der Cam ins Programm holen. Der Patch ist knapp 6MB groß, kann also dauern. Es ist ganz normal, dass deine Cam nur im eingeschalteten Modus im Gerätemanager aufgeführt wird.

Gruß

von einem Videoneuling




Space


Antwort von Sebastian:

: Also, Treiber für den Camcorder brauchst Du keinen. Du mußt mit Hilfe eines
: Capture-Tool den Video in den PC einlesen, der den dann als *.avi speichert. Diesen
: avi kannst Du dann mit video Studio bearbeiten und zerlegen. Ich kenne Video Studio4
: nicht. Es kann sein, daß das Capture Tool ein extra Programm ist (So z.B. bei MEdia
: Studio Pro6 auch von Ulead)oder das es in die Software eingebunden ist. Müßte aber
: alles in der Anleitung zur Video Studio stehen ( Wenn keine Anleitung beigelegt ist,
: suche auf der CD, da ist meistens eine komplette Dokumentation im PDF-Format)!Dein
: Camcorder muss eingeschaltet sein um erkannt zu werden und muß dann im Capture Tool
: im Menüpunkt Gerätesteuerung angezeigt werden !
: Viel Spaß !
: P.s. Ich ärgere mich schon seit über einem halben Jahr rum, und bin immer noch nicht
: zufrieden !
: HighKnee

Danke erst mal für die schnelle Hilfe, allerdings ergibt sich das Problem eigentlich schon aus der Tatsache, dass der Camcorder zwar im Gerätemanager angezeigt wird, wenn ich ihn einschalte, jedoch mit einem Vermerk, dass die Treiber für dieses Gerät nicht installiert sind. Ein Capture-Tool scheint mir momentan zu fehlen, da Ulead Video Studio vermutlich nur der Weiterverarbeitung des aufgenommmenen AVIs dient.

Und wie ich einen Beitrag weiter oben lesen konnte, benötigt man für den Betrieb einer Firewire-Karte Windows 98 SE (???). Davon höre ich jetzt zum ersten Mal etwas und bin erstaunt, dass mein "altes" Win98 die Karte dennoch korrekt installieren konnte (inkl. Treiber).



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF
Vom Mini DV Camcorder auf PC
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Neue 4K-Camcorder von Canon: XA60/65, XA70/75 sowie LEGRIA HF G70




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash