Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // "Professioneller" Look



Frage von Florian Koch:


Hallo. Wie bekomme ich es hin das mein Grundig DV Camcorder professionell aussieht und
ich damit z.B. Leute auf der Strasse interviewen kann, ohne das diese sich zu sehr von dem "Amateurkamera aussehen" abschrecken lassen? Z.B. eine Bauanleitung für ein Schulterstativ wäre nicht schlecht. Gibts gute Tipps?



Space


Antwort von HS:

Wie wär"s mit einem Aufkleber "GermanTelevision" ?

HS :
: Hallo. Wie bekomme ich es hin das mein Grundig DV Camcorder professionell aussieht und
: ich damit z.B. Leute auf der Strasse interviewen kann, ohne das diese sich zu sehr von
: dem "Amateurkamera aussehen" abschrecken lassen? Z.B. eine Bauanleitung
: für ein Schulterstativ wäre nicht schlecht. Gibts gute Tipps?



Space


Antwort von HS:

Ganz im Ernst,
tritt professionell auf, d.h. wissen was man will, zügiges arbeiten, schnelle Aufnahmebereitschaft. Arbeite am besten zu zweit, nur einer sollte dabei die Fragen stellen. Ein vernünftiges Mikro, evtl. eine kleine Handlampe (es ist Winter und früh dunkel!) runden das ganze ab.
Das Aussehen der Kamera ist dann eher zweitrangig. Auch Profis haben häufig eine MiniDV als Zweitkamera im Gepäck, aber nur selten werden die damit nicht Ernst genommen.
HS :
: Hallo. Wie bekomme ich es hin das mein Grundig DV Camcorder professionell aussieht und
: ich damit z.B. Leute auf der Strasse interviewen kann, ohne das diese sich zu sehr von
: dem "Amateurkamera aussehen" abschrecken lassen? Z.B. eine Bauanleitung
: für ein Schulterstativ wäre nicht schlecht. Gibts gute Tipps?



Space


Antwort von FrankB.:

: Hallo. Wie bekomme ich es hin das mein Grundig DV Camcorder professionell aussieht und
: ich damit z.B. Leute auf der Strasse interviewen kann, ohne das diese sich zu sehr von
: dem "Amateurkamera aussehen" abschrecken lassen? Z.B. eine Bauanleitung
: für ein Schulterstativ wäre nicht schlecht. Gibts gute Tipps?

Hallo Florian,
die Profis nehmen manchmal ganz bewußt kleinere Camcorder zu Interviews mit, um weniger Distanz zu den Leuten zu haben. Die Menschen bewegen sich oft ungezwungener vor der Kamera, wenn sie nicht so einen Boliden vor die Nase gehalten bekommen. Es kann schon sein, daß die Leute bei einer professionell aussehenden Kamera ehrfurchtsvoll stehenbleiben und Dir Rede und Antwort stehen. Da wärs mir aber lieber es würden ein paar weitergehen und die, die sich bereit erklären etwas zu sagen, die sagens locker,flockig und ehrlich. Genau das könnte der Effekt eines unscheinbaren Camcorders sein. Versuchs doch erstmal mit deinem kleinen! Das spricht übrigens nicht gegen die Verwendung von Zubehör, das Deine Aufnahmen etwas professioneller aussehen läßt (Schulterstütze (Stativ), sehr gutes Micro, gute Ausleuchtung der Szenen, Kopfhörer zum Mithören der Aufnahmen, evtl. parallele Audioaufnahmen und Weitwinkelobjektiv und möglichst im Team arbeiten).
Gruß FrankB.


Space


Antwort von Steffen:

geht zu zweit und nimm Dir noch eine dieser alten SVHS-Schulterkameras mit und lass da einfach kein Band drin laufen. War mit so einem Ding mal auf der Expo in Lissabon und konnte mich vor in die Linse kreischende Teenies kaum retten .. :)

Und die Aufnahmen werden dann vom DV-Band genommen .... und den Preis für die "merkwürdigste Frage des Monats" bekommst Du auch noch! :-)

Gruß,

Steffen



Space


Antwort von Austin P:

: Wie wär"s mit einem Aufkleber "GermanTelevision" ?
:
: HS

Oder wie wärs mit einer schönen Pappkartonverkleidung, auf die du dann ein paar tolle Aufkleber machst(z.B. TV Ötzderlan). Den Griff würde ich mir dann aus dem Lenker von einem ausgedientem BMX-Rad bauen. In Thailand bekommst du dann auch noch deinen Presseausweis, den man vom Original wirklich nicht unterscheiden kann. Vielleicht noch einen Schnautzer ankleben und eine Holzperücke aufsetzen....Also wenn du danach nicht glaubwürdig aussiehst, dann weiss ich leider auch nicht mehr weiter.

Gruß an den Starreporter



Space


Antwort von BigBen:

die frauen können manchmal so knallhart sein *g* aber recht muss ich der britta schon geben. als mitfühlender mensch hätte ich das aber netter ausgedrückt ;)

gruss BigBen



Space


Antwort von Britta:

Aufkleber aufs T-Shirt "BIN WICHTIG"
B.

Willste Angeber spielen? kostenlos in die Messen? besorg Dir nen Presseausweis.
vergiss die bunten Bändchen nicht, nimm so viele , wie Du um den
Hals tragen kannst und stopfe alle möglichen Karten in die Hüllen.
hauptsache bunt!

Du scheinst echt keinerlei Ausstrahlung zu haben ....
Ausrüstung ist so nebensächlich :
: Ganz im Ernst,
: tritt professionell auf, d.h. wissen was man will, zügiges arbeiten, schnelle
: Aufnahmebereitschaft. Arbeite am besten zu zweit, nur einer sollte dabei die Fragen
: stellen. Ein vernünftiges Mikro, evtl. eine kleine Handlampe (es ist Winter und früh
: dunkel!) runden das ganze ab.
: Das Aussehen der Kamera ist dann eher zweitrangig. Auch Profis haben häufig eine MiniDV
: als Zweitkamera im Gepäck, aber nur selten werden die damit nicht Ernst genommen.
: HS




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Philips 27B1U7903: professioneller 4K Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 und Thunderbolt 4
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a.
Rode NTH-100: Professioneller Over-Ear Kopfhörer im Praxistest - inkl. Sennheiser HD 25 Vergleich
Zacuto Smart Z-Finder - läßt iPhones & co professioneller aussehen?
Sonnet: Neuer professioneller Dual-Slot Kartenleser für AJA PAK Medien mit Thunderbolt 4
Sony DWT-P30: Neuer professioneller Aufstecksender für DWX-Serie
Phantom LUTs - ARRI Look für S-log3
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
Informationstheorie - einfach erklärt: "An Intuitive Look at the Basics of Information Theory"
Comic Look?
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
Creating the look for Netflix’s ‘Tribes of Europa
SIGMA fp L - Cinematic Look
Profi-Look für Interviews
Foundation — First Look
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash