Frage von rabe131:Ich stehe vor dem Probelme, ob ich eine Copyright-Notice für eine kleine Auflage einer DVD voranstelle.
Eigentlich nervt es mich selbst, wenn ich eine solche beim Filmstart lese. Die Abnehmer sind gesetzte
Leute aus dem Kulturbereich, und möglicherweise sind die über eine solche Mitteilung not very amused, wenn
sie Geld für die DVD ausgelegt haben. Das Copyright wird ja dadurch nicht gestärkt? Allerdings würde es
mir natürlich auch nicht passen, wenn dann der Film in anderen Zusammenhängen ein Eigenleben entwickelt.
Antwort von Auf Achse:
Servus!
Schreib die Copyright Notice in die Bedruckung der DVD und/oder das Cover.
Grüße,
Auf Achse
Antwort von Jott:
rabe131 hat geschrieben:
Allerdings würde es
mir natürlich auch nicht passen, wenn dann der Film in anderen Zusammenhängen ein Eigenleben entwickelt.
Egal was da steht: wer das Ding irgendwo ins Netz stellen will, wird es tun. Insofern ...
Aber stell ruhig eine fette Copyright-Seite mit bösen Androhungen an den Start, nicht wegklickbar, mindestens 10 Sekunden Standzeit. Vielleicht kriegt ja dadurch doch einer ein schlechtes Gewissen! :-)
Antwort von Auf Achse:
Schon klar daß die Notice nicht wirklich was verhindert. Aber drauf stehen sollts trotzdem dann kann man sich im Anlassfall zumindest drauf beziehen.
Auf Achse
Antwort von rabe131:
OK! Danke für die Vorschläge. Meine auch auf das Cover.
Im Film selbst würde ich mir von den Puristen dann wahrscheinlich
etwas anhören müssen...
Antwort von dosaris:
hallo,
nach meinem Verständnis bleibt das Copyright (u Verwertungsrechte) automatisch
beim Urheber, egal ob's draufsteht oder nicht.
Man muss also nur die Urheberschaft klar deklarieren.
Aber - wie schon genannt - wird es dennoch copiert werden,
egal ob's draufsteht oder nicht.
Antwort von Auf Achse:
Es ist einfacher und eindeutiger wenns draufsteht. Frei nach dem Motto: Wenn's nicht schadet, dann hilft's vielleicht :-)
Ich hab vor kurzem gehabt daß jemand von der DVD einer Veranstaltung was rauszappen, umschneiden und öffentlich vorführen wollte. Alleine der Hinweis daß dies untersagt ist, und wenn schon dann einer Genehmigung bedarf --> und es ja auf der DVD Bedruckung draufsteht --> hat genügt daß es unterlassen wurde.
Klar hält dieser Text niemanden ab. Aber in dem Fall hat es jegliche Diskussionen auf der Stelle beendet.
Auf Achse