News Lichtstarkes Tele Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt Für Sport- und Tieraufnahmen stellt Sigma das 200mm F2 DG OS | Sports vor. Es ist laut Hersteller das weltweit erste 200mm F2 Teleobjektiv mit Festbrennweite, das speziell für ... // 11:18 Di, 19. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 25
News Kameralegende in Not? ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen Laut einem Bericht von Bloomberg soll die ARRI Gruppe nach Investoren suchen. Als mögliche Optionen sollen demnach sogar der Verkauf des Unternehmens als ganzes oder einzelner ... // 19:40 Do, 7. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 154
Praxis Praxis-Tipps Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn? Mit der Sony FX2 stellt Sony erstmalig auch die Möglichkeit zur Verfügung, Fotos in S-Log3 aufzunehmen. Da die FX2 mit ihrem 33 MP Sensor auch eine performante Foto-Kamera (inkl. ... // 10:48 Mi, 20. Aug 2025von Rob Kommentare im slashCAM Forum 10
Test slashCam Bestenliste Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ... Mit der Sony FX2, der Canon EOS R5 Mark II sowie der Panasonic S1II, S1RII und GH7 haben wir zahlreiche neue Kameras getestet, die viel Bewegung in unser "Beste DSLM für Video" ... // 12:34 Mo, 11. Aug 2025von Rob Kommentare im slashCAM Forum 17
News Vielfach verbessert NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom Sein bisher bestes Autofokus-System hat Nikon nach eigener Einschätzung im aktualisierten NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II verbaut. Das heute neu vorgestellte Profi-Objektiv der S-... // 13:08 Fr, 22. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 0
News Kompakt und lichtstark SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C Zusammen mit dem Vollformat-Tele 200mm F2 DG OS | Sports hat Sigma auch ein Ultraweitwinkel für APS-C angekündigt, das für Super35-Filmer spannend sein könnte. Das SIGMA 12mm F1.4 ... // 10:37 Fr, 22. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 3
Test Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K Spitzen-Smartphones haben den Ruf eine ähnliche Filmqualität zu liefern, wie "echte" 4K-Kameras. Das wollten wir uns mit dem nagelneuen iPhone Xs einmal näher ansehen... // 10:36 Do, 11. Okt 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 68
Test Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten Die ersten Blackmagic Pocket Cinema Cameras 4K sind da und wir konnten schon mal ein paar Testaufnahmen machen... // 17:21 Do, 4. Okt 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 8
Test Atomos Ninja V im ersten Praxistest im Interview Setup mit Panasonic GH5S // IBC 2018 Wir haben die IBC 2018 erneut genutzt, um bei unseren Interviews vor Ort neues Equipment zu testen. Diesmal haben wir den Atomos Ninja V in unser GH5S basiertes Interview-Rig ... // 09:55 Di, 25. Sep 2018von Rob Kommentare im slashCAM Forum 62
Test Blackmagic RAW - Qualität im Vergleich zu CinemaDNG // IBC 2018 Blackmagic RAW (BRAW) sollte in der Qualität eigentlich CinemaDNG in nichts nachstehen. Warum der Vergleich jedoch von Anfang an hinkt, zeigt unsere Kurzanalyse... Denn was heißt ... // 15:17 Fr, 21. Sep 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 66
Test Apple MacBook Pro 2018 im 4K Schnitt Performance Test: ARRI, RED, VariCam Material in FCPX, Premiere Pro und ... Wir hatten das aktuelle MacBook Pro 15“ in der Maximalausstattung zum Performance-Test mit Pro Kameraformaten in der Redaktion - hier unsere Eindrücke im Verbund mit ARRI, RED und ... // 10:36 Mi, 19. Sep 2018von Rob Kommentare im slashCAM Forum 29
Aktuelles Adobe CC Updates: Premiere Pro, After Effects und Audition // IBC 2018 Die IBC 2018 bringt ein weiteres mal eine Menge neuer Funktionen in Adobes Videoapplikationen. Da hilft wohl nur eine systematische Übersicht zu den Neuerungen in Premiere Pro, ... // 14:58 Mi, 12. Sep 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 23
Test Sony VENICE: Skintones, Bedienung, 6K Vollformat- und 16 Bit X-OCN Aufnahme Wir hatten Gelegenheit zu einem ersten slashCAM Praxis-Test mit Sonys neuer 6K Cine Flaggschiff Kamera VENICE in der Maximal-Ausstattung: d.h. inkl. 6K Vollformat Recording mit 16 ... // 11:27 Mo, 10. Sep 2018von Rob Kommentare im slashCAM Forum 7
Test Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018 Wir hatten Gelegenheit zu einem ersten Hands On mit der von vielen ungeduldig erwarteten Blackmagic Pocket Cinema Kamera 4K. Hierbei haben wir interessante Neuigkeiten zur Dual ... // 10:00 Fr, 7. Sep 2018von Rob Kommentare im slashCAM Forum 131
Test Die Canon EOS R für Filmer - Erste Eindrücke // Photokina 2018 Wir hatten gestern schon einmal die Möglichkeit kurz mit der neuen EOS R herumzuspielen und ein paar dringende Fragen für Filmer zu klären, die bei der gestrigen Vorstellung noch ... // 13:37 Do, 6. Sep 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 15
Werbung photokina 2018 - CREATE! DISCOVER! CONNECT! Video & Cine, 360° Capturing, digitale Workflows und vieles mehr - mit zahlreichen neuen Themen präsentiert die photokina wie noch nie die grenzenlosen Möglichkeiten des Imaging. // 11:00 Mo, 3. Sep 2018von slashCAM
Test Sony VENICE mit X-OCN Recoder - Bildqualität im slashCAM-Test(labor) Mit der VENICE will Sony in Territorien von ARRI und RED wildern. Wir wollten wissen, ob man bei Sonys neuem Cinema Flaggschiff für Hollywood die perfekte Bildqualität erwarten ... // 11:53 Do, 30. Aug 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 1
Test Kinefinity MAVO 6K Cine-Kamera - was lange währt... Mit der MAVO-Serie hat Kinefinity bereits die dritte Generation seiner 6K-Kameras zur Marktreife gebracht. Landet die Kamera damit nun auf Augenhöhe mit der Konkurrenz? // 11:53 Mo, 27. Aug 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 8
Werbung Guter Kameraton mit Sennheiser ew G4 Funkmikrofonen Mit der neuen Drahtlosserie evolution wireless G4 schreibt Sennheiser eine Erfolgsgeschichte fort. Für Videographer sind innerhalb der neuen ew G4 Serie insbesondere die ... // 13:08 Mi, 22. Aug 2018von slashCAM
Ratgeber Smartphone für Filmer - worauf beim Kauf achten? Das Filmen mit dem Smartphone unterscheidet sich wesentlich vom Filmen mit anderen Bewegtbildlösungen. Tatsächlich ergeben sich bei mobilen Android / iOS Geräten teils völlig ... // 14:40 Mo, 20. Aug 2018von Rob Kommentare im slashCAM Forum 5
Ratgeber Sind blaue LEDs Augenkiller? Mythos, Wahrheit und Tipps zum Umgang mit blauen Spektralanteilen Man stolpert bei Monitorherstellern immer häufiger über Kleingedrucktes und seltsame Filtermethoden für einen reduzierten Blauanteil. Ein Grund hierfür könnte tatsächlich in der ... // 11:34 Di, 14. Aug 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 45
Ratgeber Mit dem Smartphone filmen -- ernsthaft! Teil 2: die Vorteile Im ersten Teil dieses Artikels lieferten wir die Gründe, warum das Filmen mit dem Smartphone im professionellen Umfeld keine gute Idee ist. Doch es gibt tatsächlich auch gute ... // 15:38 Do, 9. Aug 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 302
Praxis Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku Der Traum vom selbstgebauten Boot, das nicht fertig werden will als große Lebensmetapher: Über mehrere Jahre hat das Autorenduo Erik Wittbusch und Till Hartmann den DIY-Bootsbauer ... // 16:24 Mo, 6. Aug 2018von Rob Kommentare im slashCAM Forum 31
Ratgeber Mit dem Smartphone filmen -- ernsthaft? Teil 1: die Nachteile Das Thema polarisiert die Videowelt: Kann, soll oder muss man sogar neuerdings mit dem Smartphone filmen? Wir wollten mal versuchen, das Für und Wider möglichst wertfrei ... // 11:35 Do, 2. Aug 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 0
Werbung "Ingenium" -- Spannende Einblicke in die Produktion eines Low-Budget Mystery-Thrillers Seit 13 Jahren arbeitet Steffen Hacker nun schon als Werberegisseur und VFX-Supervisor. Obwohl Steffen seine Arbeit ungeheuer Spaß macht, hatte er schon lange den Traum von einem ... // 12:14 Di, 31. Jul 2018von slashCAM
Interviews Interview mit Senior Colorist Felix Hüsken: Grading-Workflows, Farbkonzepte, LUTs, Traumberuf Colorist uvm. Felix Hüsken ist langjähriger Senior Colorist aus Köln. Seine Grading- und Postproduktions-Expertise hat er in vielen internationalen Kino- und TV-Produktionen, sowie jüngst bei ... // 11:58 Do, 26. Jul 2018von Rob Kommentare im slashCAM Forum 5