Worauf bei der Auswahl von Basisplatten / Leichtstützen achten?

Die Qualität der angebotenen Basisplatten reicht von Gelegenheitsanwendung bis zum robusten Pro-Modell. Bei der Auswahl gilt es gut aufzupassen. Hier ein Paar Fragen, die man sich vor der Anschaffung beantworten können sollte:



$grey_box_start



  • Wie passgenau sind die Bohrungen und Fräsungen verarbeitet?

  • Welches Ersatzteilangebot gibt es?

  • Welche zukünftigen Ausbauvarianten werden benötigt und lassen sich diese am Kamera-Baseplate-Verbund montieren?

  • Welche maximale Rod-Länge benötige ich und wie stabil ist das Gesamtsystem unter maximaler Last?

  • Wie genau arbeiten die integrierten Rohrklemmen – lässt sich für kurze Objektivlängen die Schärfezieheinrichtung nahe an der Baseplate montieren?

  • Wie hoch, mit welchem Aufwand und wie stabil lässt sich eine universelle Basisplatte einstellen?

  • Wie wird die Kamera auf der Baseplate montiert – benötige ich einen Verdrehschutz und kann ich diesen realisieren?

  • Gibt es einen Verschiebebereich für die untere Aufnahme der Stativplatte (Schiene oder Bohrungen) und reicht dieser für eine gute Tarierung meines Rigsystems auf einem Stativ aus?

  • Benötige ich rückseitig montierbare Gewichte für eine optimale Tarierung des Rigs auf dem Stativ und sind Aufnahmen hierfür vorhanden?

  • Wie gut komme ich an die unterschiedlichen Komponenten der Basisplatte sowie an spätere Rigkomponenten ran?

  • Wie offen ist die Basisplatte konstruiert, um mit Komponenten von anderen Herstellern zusammenzuarbeiten?

$grey_box_end



Soweit erstmal in Sachen Basisplatte.



Demnächst geht es dann weiter mit den Themen: Schärfezieheinrichtung, Kompendium u.a.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash