Maus und Tastatur

Das Mousepad ist ungefähr im 2:1 Format gehalten, was bei breiten Bildschirmen grundsätzlich auch mehr Sinn macht. Grund dafür scheint jedoch weniger eine gewollte alternative Ergonomie des Mousepads zu sein. Vielmehr ist dies offensichtlich der Tatsache geschuldet, dass sich über der Tastatur noch ein ca. 4cm breiter Lüftungsbereich befindet, wodurch die Tastatur näher an den Anwender rückt und weniger Platz für das Mousepad darunter lässt.


Flache HDR-Workstation zum Mitnehmen - MSI Creator 17 : tastatur maus

Wir persönlich schätzen bei Laptops den größtmöglichen Tastaturabstand zum Display und würden bekanntlicherweise sogar einen Laptop kaufen dessen Tastatur an der Unterkante des Gehäuses sitzt, weil wir grundsätzlich lieber mit externen Mäusen arbeiten.



Die beleuchtete Tastatur ist ebenfalls ganz nach unserem Geschmack mit (für einen Laptop) relativ großem Hub und gutem Druck-Feedback. Seltsamerweise ist allerdings die "><"-Taste rechts von der Space-Taste angeordnet. Anscheinend muss wohl jeder Hersteller immer sein deutsches Tastenbelegungs-Süppchen mit etwas eigenen Gewürzen verfeinern. Für einen separaten Nummernblock war glücklicherweise auch noch Platz.


Flache HDR-Workstation zum Mitnehmen - MSI Creator 17 : gesamt



CPU und GPU - Leistung satt

Bei den Innereien schöpft unser Testmodell aus den Vollen: Intels 8-Core/16-Thread i7-10875H sorgt für mehr als ausreichend CPU-Leistung um aktuelle Video Applikationen ruckelfrei bedienen zu können. Unterstützt wird diese von einer sehr schnellen Samsung 2TB-NVMe-SSD sowie 32 GB RAM Arbeitsspeicher in zwei Bänken, die sich sogar noch bei Bedarf mit maximal 64 GB bestücken ließen.



Auch die für Videobearbeitung wichtige GPU gehört zur aktuellen Leistungsspitze. Verbaut war in unserem Fall eine Nvidia RTX 2080 Max Q, die momentan das mobile Topmodell aus Nvidias RTX-Reihe darstellt. Auffällig war jedoch, dass sich die verbaute RTX 2080 Max Q in der Performance nicht von einer RTX 2070 Max-Q absetzen konnte, die wir u.a. im MSI P65 S9F testen durften. Wir schätzen daher, dass sie aufgrund des thermischen Designs in ihrer Performance limitiert ist. Potentielle Käufer mit Videobearbeitungs-Ambitionen dürften daher mit einer kleineren RTX-GPU im Creator 17 kaum schlechter fahren.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash