Akquisition Teil II

Eine andere Art der Akquisition wäre der Import. Dazu gehören neben Grafiken natürlich auch Videodaten, die von anderen Rechnern z.B. in einem Netzwerk stammen.


Pinnacle gibt sich dabei Windows-like: Avis können in der Regel problemlos importiert werden, zusätzlich das etwas ältere dif-Format. Seit Version 6 sind auch MPEGs kein Problem mehr, sogar das Öffnen eines DVD-Projektes in der Timeline ist möglich. Auch die Profi-Systeme P2 und XDCam werden unterstützt.



Avid ExpressPro 4.6 und Pinnacle Liquid 6 Broadcast : Liquid6 XReceive P2
Für Profi-Kameras: P2- und XDCam-Unterstützung in Liquid.


Ein Vorteil der neuen Softwareversion: Alle Systeme, egal ob Blue, Chrome oder Liquid arbeiten mit demselben Softwarekern. Ist also im Netzwerk ein Rechner, der unkomprimierte SDI-Signale capturen kann, lässt sich das auch mit Liquid schneiden. Außerdem gibt es jetzt auch auf den Broadcast-Systemen den Input-Assistenten, der sogar einfache Pinnacle Studio9-Projekte importieren kann. Zukunftstauglich zeigt sich Liquid ebenfalls bei den Konsumerformaten: Als einer der ersten liefert Pinnacle eine komplett HDV-taugliche Schnittlösung aus.



 Schon drin: HDV in Liquid.
Schon drin: HDV in Liquid.


Avid merkt man manchmal noch die Macintosh-Herkunft an. Quicktimes sind als Im-&Export-Format in so ziemlich allen Kombinationen möglich, mit einigen avis tut sich ExpressPro dafür schwer. Mxf und omf sind dagegen kein Problem, schließlich hat Avid omf schon seit längerem intern verwendet und bietet mit den neuen Versionen auch mxf an. P2 wird für mxf seit neustem ebenfalls beworben, sollte also in Zukunft auch funktionieren. Gleiches gilt für HDV, das Avid in einem Zwischen-Update nachreichen will. Der Import von anderen AVID-Systemen ist mit ExpressPro ebenfalls möglich, dabei lassen sich, wie bei Liquid, auch verschiedene Formate in der Timeline mischen. Erst die abschließende Ausgabe bestimmt die Qualität.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash