Speed Grade CS6
Wem dies nicht reicht, der bekommt mit Speed Grade nun eine komplette Grading Applikation zugeliefert. Nach der Übernahme durch Adobe wurde das Programm nur wenig verändert in die Suite integriert. Gegenüber dem kostenlosen DaVinci gibt es einen echten 3D-Stereo Workflow, dafür konnten wir auf den ersten Blick keinen Tracker für Masken entdecken. Die GPU-Unterstützung scheint momentan ebenfalls nur auf Nvidia festgelegt zu sein. Entsprechende Links zu genauen Systemanforderungen sind noch nicht aktiv.
Der Roundtrip aus Premiere erfolgt per 10 Bit DPX Export, Dynamic Link ist (noch?) nicht implementiert. Speedgrade LUTs können auch in After Effects und Photoshop genutzt werden, jedoch scheinbar nicht wieder in Premiere. So gesehen ist der Roundtrip noch eine Einbahnstraße. Mastering und Finishing muss in diesem Fall komplett an Speedgrade übergehen.

Gerade vor diesem Hintergrund ist es spanndend, ob Blackmagic von Adobes Plänen wusste. Denn mit SpeedGrade steht nun eine ziemlich potente Applikation gegen den kostenlosen Grading Star DaVinci im Markt. Bemerkenswert ist auch, dass Apple, die seinerzeit den Preisverfall im Grading-Markt mit Color angestoßen haben, nun gar nicht mehr mitspielen und Adobe erst mit deutlicher Verzögerung nachzieht.
Hier das offizielle PDF von Adobe zu SpeedGrade CS6