slashCAM Startseite
Forum
News
Artikel
Benchmark
DV-Lexikon
Gebrauchtbörse
Video News
Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
Panasonic beendet LUMIX PRO Service
DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI

Re: Welche Speicherkarte: SmartMedia vs. MultiMediaCard?


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]


Geschrieben von Frank am 17. April 2001 18:04:05:

Als Antwort auf: Re: Welche Speicherkarte: SmartMedia vs. MultiMediaCard? geschrieben von Bernd am 16. April 2001 18:16:55:

Hallo Bernd,

vielen Dank für Deine reichhaltigen Infos. Du hast nicht zufällig noch einen Tip, wo man günstig Akkus für den Panasonic kaufen kann?

Gruss,
Frank

>>Hallo Bernd
>>Kann das USB Lese- und Aufnahmegerät BN-SDCAPE auch Multimedia Cards Lesen ????
>>Gruß Markus
>Hi,
>klar kann es das! Was Dir der nächste Typ mit der aggressiven Antwort sicher nicht sagen kann, ist, ob sein Billiggerät auch SD-Cards verarbeitet. Wobei ich allerdings auch gut reden hab, weil meiner Cam das Lesegerät als Standardzubehör beilag.
>Gruß
>Bernd





Antworten:


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]