slashCAM Startseite
Forum
News
Artikel
Benchmark
DV-Lexikon
Gebrauchtbörse
Video News
Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K

Re: Test Videoschnittkarten Computerbild


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]


Geschrieben von Gerd am 15. Februar 2001 14:54:38:

Als Antwort auf: Re: Test Videoschnittkarten Computerbild geschrieben von Steffen am 15. Februar 2001 12:32:54:

Nunja, ganz so viel "Herzblut" war in dem Test wohl nicht drin:

Die AV-Master wurde mit "ungenügend" bewertet, obwohl sie die beste Bild- und Tonqualität hatte (und darauf kommt es schließlich an). Grund "Abspielen von großen Dateien nicht möglich" (damit waren Dateien von größer 3,99 GB gemeint).

Nun, ich hatte (solange ich die Karte hatte) kein Problem damit. Hierfür gibt es im Fast-Capture die Möglichkeit der Batchwiedergabe. Zur Aufzeichnung beliebig langer Filme gibt es "Seamless Capture".

Außerdem wurden "zu wenige Ein- und Ausgangsbuchsen" bemängelt. Zum aufnehmen und abspielen reichen sie allemal.

Schlecht für Dazzle/Fast, wenn die Tester das Handbuch nicht lesen können!

Dabei wurde der Support nur mit 1% in die Wertung genommen! Und da loost FAST wirklich ab: 3,63/Min. Das kann für einen Anfänger (und an die richtet sich Computer Bild ja schließlich!) schnell zur Kostenfalle werden!

Übrigens: Wo sind die Canopus-Produkte im Digital-Karen Test? Wenn auch teuer, sollten sie im Testfeld sein. (auch wenn "Hollipolli" anderer Meinung ist ;-) )

Grüße Gerd




Antworten:


[ Das VideoX-Forum-Archiv Slashcam Homepage]