Frage von Zirbel:Ich besitze ein Sub-Notebook von Medion und möchte damit fernsehen.
Mein Szenario
- Laptop mit PCMIA-Fernsehkarte. Wahrscheinlich anloger Tuner.
- Eingang normales Fernsehkabel, Cynch, Video
- Sat, digitaler LNB und digitaler Receiver
Lautet die Antwort womöglich: mit digitaler Sat-Anlage lässt sich kein analoger TV-Tuner betreiben?
Wer weiss Rat?
Antwort von Chaintrooper:
Lautet die Antwort womöglich: mit digitaler Sat-Anlage lässt sich kein analoger TV-Tuner betreiben?
Die Antwort auf was??? Wenn du beholfen werden möchtest solltest du deine Fragen klarer Stellen. Zumindest EINE Frage stellen!
Antwort von Zirbel:
Hast du das Fragezeichen übersehen?
Aber gerne nochmal.
Ich habe einen digitalen Sat-Anschluss, mit dem ich zuhause fernsehe.
Ich möchte auch mit dem Laptop fernsehen. Der Laptop besitzt eine PCMIA-TV-Karte.
1. Wie muss ich die Karte mit dem Receiver verkabeln?
2. Als Software benutze ich PowcerCinema: Welche Konfigurationseinstellung sind nötig?
Gruß
Antwort von Alpinist:
Lautet die Antwort womöglich: mit digitaler Sat-Anlage lässt sich kein analoger TV-Tuner betreiben?
Du meinst eher, mit einem analogen TV Tuner läßt sich keine digitale Sat-Anlage betreiben. Es kommt nur daruaf an was dein Reciever macht. Macht er ein analoges Signal, gehts, wenn nicht, nicht.
Ich möchte auch mit dem Laptop fernsehen. Der Laptop besitzt eine PCMIA-TV-Karte.
1. Wie muss ich die Karte mit dem Receiver verkabeln?
Du verbindest den Reciever mit einem Kabel das sowohl an einen Recieverausgang wie auch an das Notebook passt. Ob das geht, weis ich nicht aber lass mich mal raten: du hängst ein SCART-Cinch-Adapter zwischen die Geräte.
2. Als Software benutze ich PowcerCinema: Welche Konfigurationseinstellung sind nötig?
Hängt von Punkt 1 ab.
Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/
Antwort von Zirbel:
OK, verstehe.
Ich finde ich aber heraus, ob mein Digitalreceiver digitale oder analoge Signale sendet?
Antwort von Alpinist:
OK, verstehe.
Ich finde ich aber heraus, ob mein Digitalreceiver digitale oder analoge Signale sendet?
Bedienungsanleitung? Aber eigentlich irrelevant.
Du kannst dort gleich nachschauen, was für Ausgänge der Reciever hat um folgende und entscheidende Frage zu beantworten:
Du verbindest den Reciever mit einem Kabel das sowohl an einen Recieverausgang wie auch an das Notebook passt.
Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/