Frage von Ralf Spies:Hallo, ich schneide Videos und geb sie als mpeg-2 aus. Wenn ich diese dann nachbearbeiten will, werden die neuen Videos immer neu decodiert und damit Qualitätsverlust. (Ulead Media Studio 6.5) Gibt es eine Lösung, wie ich mpeg-2 schneiden kann, ohne dass dann noch einmal decodiert wird?
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hallo, ich schneide Videos und geb sie als mpeg-2 aus. Wenn ich diese dann
: nachbearbeiten will, werden die neuen Videos immer neu decodiert und damit
: Qualitätsverlust. (Ulead Media Studio 6.5) Gibt es eine Lösung, wie ich mpeg-2
: schneiden kann, ohne dass dann noch einmal decodiert wird?
Ich glaube mit VirtualDub geht das (über den Menupunkt Merge & Cut).
BTW Warum schneidest Du die MPEG-Dateien und nimmst die Veränderungen nicht an den "Rohvideos" vor? Dann hättest Du doch keinen Qualitätsverlust.
Thorsten
Antwort von PedroB:
: Hallo, ich schneide Videos und geb sie als mpeg-2 aus. Wenn ich diese dann
: nachbearbeiten will, werden die neuen Videos immer neu decodiert und damit
: Qualitätsverlust. (Ulead Media Studio 6.5) Gibt es eine Lösung, wie ich mpeg-2
: schneiden kann, ohne dass dann noch einmal decodiert wird?
Hallo Ralf,
eigentlich sollte Media Studio Pro in Deinem Fall NICHT neu rendern, sofern die Einstellungen für das neue Video denjenigen des alten entsprechen, nur harte Schnitte durchgeführt werden, und beim Erstellen der Videodatei der Haken bei "Neu rendern" nicht gesetzt ist. Bei mir jedenfalls tritt sowas nicht auf, ich bleibe aber immer auf AVI mit DV-1.
Thorsten hat natürlich recht, man sollte immer die Originaldateien verwenden, auch, wenn das Erstellen von Mpeg2 dann eine Weile dauert. Das kann ja auch nachts berechnet werden...
Schöne Grüße
PedroB