Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Wo bleibt Lightworks?



Frage von Rubikist:


Hallo,

erstmal folgendes: Ich bin neu hier im Forum. Sollte meine Frage also falsch platziert sein, bitte ich um Entschuldigung und darum, dass die Frage entsprechend verschoben wird.

Außerdem: Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber keine entsprechenden Antworten auf meine Frage gefunden. Mich hat das eigentlich gewundert, weil ich davon ausging, dass sich schon mehrere diese Frage gestellt haben. Sollte ich also da also einen Fehler gemacht haben, bitte ich auch in diesem Punkt um Entschuldigung.


So, nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einer fortgeschrittenen, möglichst kostenfreien Videoschnittsoftware, die viele Formate beherrscht und über mein bisheriges Programm ("Magix Video Deluxe") hinausgeht.
Ich bin auf die Software "Lightworks" von Editshare gestoßen und fand diese recht ansprechend. Sie war ja im Frühjahr als OpenSource für das 3. Quartal angekündigt worden. Jetzt haben wir es November und ich frage mich, wo bleibt Lightworks? Hat irgendjemand nähere Informationen dazu? Ich habe mich auf der Website registriert, bisher gabs aber noch nichts neues. Oder kursiert die Software bereits im Netz und ich habe einfach nur etwas übersehen...?!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
Laurids

Space


Antwort von Bernd E.:

viewtopic.php?p=453101#453101

Space


Antwort von Rubikist:

Danke für die schnelle Antwort.

Laurids

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


IFA bleibt, bleibt auch in Berlin und probiert IFA Next
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich
DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash