Logo Logo
/// 

Wann ist 3D eigentlich 3D?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von klusterdegenerierung:


Ja eine etwas seltsame Frage was?
Das liegt daran, das ich mich nie mit dem Thema auseinandergesetzt habe und auch nicht zur Generation Bluray etc. gehöre.

Nun habe ich allerdings einen TV bekommen, der 3D via shutter Brille darstellen kann.
Im Netz habe ich mal nach ein paar Trailern geguckt und dabei ist mir aufgefallen, das es sich fasst gleich kommt,
ob ich nun einen 3D in 3D schaue, oder einen ordinären Yt Clip, denn beidemale habe ich den gleichen 3D Eindruck.

Jetzt würde ich gerne wissen ob ich was verpasst habe, also das man alles in 3D sehen kann, wenn man nur einen 3D TV mit Brille hat,
oder gehöre ich zu den wenigen, die diesen Effekt auch ohne 3D Film sehen können,
oder habe ich nur noch keinen "echten" 3D Film gesehen? Brauche ich dafür einen Blueray etc.



Antwort von ruessel:

...besorge dir mal eine 3D BD + Player...... es fallen dir dann fast die Augen raus ;-)



Antwort von dosaris:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Nun habe ich allerdings einen TV bekommen, der 3D via shutter Brille darstellen kann.
- shutter Brillen müssen customized werden, sodaß auch wirklich das offen-Zeitfenster der
Brille mit dem des Monitors exact synchron läuft. Auch eine Seitenvertauschung ist möglich.

- passen die Brillen auch genau zum Monitor/TV ?

- ca 10% aller Menschen (IIRC) können ohnehin kein 3D- wahrnehmen.

- der RX in der Brille muss natürlich auch das Sendesignal empfangen können (Abschattung?)








Antwort von klusterdegenerierung:

Also der TV kann sowohl 3D empfangen (LNB auch) als auch über 3D feature aktiviert und eingestellt werden,
jedoch nur welche arten von 3D, aber nicht bezogen auf die Brille, also glaube ich.

Bei dem TV waren 2 Brillen dabei. So ohne alles habe ich schon das crazy Gefühl, das es nach 3D aussieht.
Zb. ein walktrough durch Hongkong, da heben sie die Reklameschilder schon vom Himmel ab,
oder wenn man am Wasser steht sieht es aus als wenn das Geländer extra darein gefummelt wurde, witzig.

Habt ihr mal was, was auch ohne BP funktioniert, denn den wolte ich mir eigentlich nicht zulegen oder leihen?



Antwort von Roland Schulz:

Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, kommt drauf an was das für"n TV überhaupt ist. Manche Geräte können z.B. auch eine "3D Simulation", d.h. normales 2D irgendwie in 3D überführen. Mein erster 3D Sony konnte das (55NX815), der erste und der jetzige 4K aber beide nicht mehr, wobei beide 3D können.
Nen Freund hat nen älteren Philips 3D FHD TV, der kann die Simulation auch und der findet das total klasse wenn er meine 2D "Urlaubsvideos" in 3D damit guckt.

3D Material gibt"s teilweise auch auf YT oder anderen, dann aber meist nur "Button/Top" oder "Side by side". Normal betrachtet siehste dann halt zwei Bilder, der TV macht richtig eingestellt ein 3D Bild davon. Die Auflösung ist so aber halbiert!

"Richtiges" 3D kommt aber erst auf wenn Du ne 3D BluRay guckst, die sollte dann aber auch noch was taugen (der Marsianer ist da z.B. gar nicht so schlecht oder halt die Altreferenz "Avatar"). Das wird dann per "Packet Frame" an den TV gesendet und man kriegt tatsächlich bis zu FullHD 3D.
Manche nVidia Karten können das auch, die Frage ist dann aber nur welcher Softwareplayer das kann oder wie von welchem Format etc.. Ich hab"s irgendwann aufgegeben bzw. habe noch nen alten Popcorn Hour VTEN (spielt auch eigene 3D .isos, nen Mede8er liegt auch noch irgendwo rum glaube ich) der meine drei eigenen 3D Videos aus EDIUS wiedergeben kann (hatte mal nen Sony TD20 3D Camcorder, zudem mit zwei Sony X1000 Actioncams was gemacht).

Ganz ehrlich - 3D BD Player kaufen und damit weitermachen, kostet doch wirklich nix mehr so"n Ding! Alternativ geht das auch mit ner Playstation 3 oder 4.
Es gibt einiges an interessanten 3D BDs und beim Effekt gehe ich Rüssels Aussage mit! Ideal wird das aber meist erst wenn Du den Raum komplett abdunkelst, da durch die Shutterbrillen eff. weniger als die halbe Helligkeit bei Dir ankommt. War damals auch nen Grund für den Sony ZD9 der mit ~2.000nits ne Menge Reserve hat.

Was auf nen USB Stick zu kriegen was auf dem TV in 3D läuft habe ich aufgegeben, das hat irgendwie alles nicht geklappt, zumindest nicht mit Sony TVs.



Antwort von Roland Schulz:

Ach so, bei aktivierten und angesteuerten Brillen und Umgebungslicht solltest Du eigentlich ein leichtes Flackern bei den Brillen wahrnehmen können.



Antwort von klusterdegenerierung:

Ja meiner kann auch 2D zu 3D und übereinander und nebeneinander etc.
Aber der Effekt von dem ich spreche, stellt sich über 3D ein, wer weiß, vielleicht schaltet der TVsofort passend um,
wenn er merkt das es nur ein 2D Content ist.

Das mit dem BP muß ich mal checken, da ich überhaupt nicht der Typ bin, der sich Filme kauft,
dafür habe ich viel zu wenig interesse an Kinofilmen. Wenn mal einer ohne Werbung auf 3Sat kommt, reicht mir das völlig,
ansonsten sehe ich mir am liebsten Asien Dokus oder so peinliche Sachen wie Serien oder sogar das Trumhotel an,
für so ein Bmovie zeugs braucht man nun wirklich kein 3D oder BP! ;-)

Durch die Brillen wird die Umgebung nur unwesentlich dunkler,
aber bei dem Bild habe ich das Gefühl das es heller und Kontrastreicher ist als in 2D und ohne Brille.
Was aber ja vielleicht daran liegen kann, das es alles 2D Videos sind die ich da gucke.



Antwort von Roland Schulz:

Wenn Du mit aufgesetzter Brille über den Bildschirm schwenkst müsstest Du bei aktiver Funktion aber auch ein sichtbares Ruckeln wahrnehmen können.
Richtiges 3D ist schon ein deutlicher Effekt, da fliegen einem die Klamotten wenn"s gut gemachts ist richtig entgegen.

Ich find"s eigentlich schade dass das (so gut wie) gestorben ist. Keiner der neuen TVs hat"s mehr an Bord.



Antwort von dosaris:

"Roland Schulz" hat geschrieben:
Wenn Du mit aufgesetzter Brille über den Bildschirm schwenkst müsstest Du bei aktiver Funktion aber auch ein sichtbares Ruckeln wahrnehmen können....
Ich find"s eigentlich schade dass das (so gut wie) gestorben ist. Keiner der neuen TVs hat"s mehr an Bord.
hängt von der Bild-Wiederhohl-Freq ab:
bei 60 Hz merkt man das ruckeln, aber auch Flimmern, wenn der Streulichtanteil im Raum zu hoch ist.
Bei 120 Hz ist beides so nicht mehr wahrnehmbar.

Wer 3D liebt kann einen 3D-Signal-Prozessor in's HDMI-Kabel einfügen, dann geht aber auch nur shutter.
Aber der TV/Projektor muss es selber nicht mehr können, er muss nur schnell genug sein.

Aber da ja auch das Angebot von 3D-Filmen stagniert kann man sich das auf den Rechner selber machen:
MakeMe3D von Engelmann funktioniert dazu oft erstaunlich gut, es errechnet aus Standard-2D-Filmen
eine 3D-Version.

Auf ASTRA gab's mal einen 3d-Promo-channel (SbS). Der ist aber leider auch verschwunden.



Antwort von ruessel:

Jahr 2020 ist 3D wieder aktuell, in allen neuen UHD Flats....... dann kommt Avatar 2.



Antwort von klusterdegenerierung:

Warum dauert das eigentlich so lange mit Avatar?
Da müßte der erste ja auch 2000 gedreht worden sein. ;-)




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Was ist eigentlich eine LUT?
Welche TV Karte ist eigentlich nicht scheisse ?
Wann Macbook Pro verkaufen? Wie ist Eure Strategie?
Wann ist YouTube voll?
Ich mache eigentlich nur "Nischenfilme" Schaust Du trotzdem?
Kann RAW eigentlich besser werden?
Wer stempelt eigentlich Streetview Fotos?
Was macht eigentlich PRR in Resolve?
Kann man einen DVD-Recorder eigentlich aufrüsten?
Wann kann ein Monitor echtes HDR darstellen? Vorsicht bei den DisplayHDR Standards
Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?
YouTube Video-Editor: Was kann er und wann macht der Online-Schnitt im Browser Sinn?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Alpha 7 IV - Wann kommt Sie?
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
Patent erteilt: Wann kommen iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv?
Ab wann in DaVinci Resolve Studio investieren?
DJI stellt Produktion der Profi-Drohne Inspire 2 ein - wann kommt die Inspire 3?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
Zwei neue DJI Mavic 3 Enterprise Modelle geleakt: Wann kommen sie?
Ulead DVD Workshop 2: wann deutsche Version verfuegbar?
Wann kompremieren, während oder nach der Aufnahme?
Digitales Radio Wann?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom