Frage von Andreas:Hallo,
Frage will mir einen neuen Pc kaufen und da ich auch Viedoschnitt mache ist die Frage ob ich auch eine Videoschnittkarte brauche. Eigentlich kann ich doch meine Videos auch mit der Firewire SChnittstelle auf den PC spielen, zumindest hab ich es bis jetzt so gemacht, oder sollte man schon eine Videokarte nehmen.
Und weiters, was sind echtzeiteffekte ???
mfg
andy
Antwort von Gott hilft immer:
: Hallo,
:
: Frage will mir einen neuen Pc kaufen und da ich auch Viedoschnitt mache ist die Frage
: ob ich auch eine Videoschnittkarte brauche. Eigentlich kann ich doch meine Videos
: auch mit der Firewire SChnittstelle auf den PC spielen, zumindest hab ich es bis
: jetzt so gemacht, oder sollte man schon eine Videokarte nehmen.
:
: Und weiters, was sind echtzeiteffekte ???
:
: mfg
:
: andy
schau mal auf
http://www.edv-tipp.de" da steht alles was Du brauchst.
Antwort von hannes:
: ..da ich auch Viedoschnitt mache ist die Frage
: ob ich auch eine Videoschnittkarte brauche.
Bei den
http://www.videofreunden.de" las ich für Kurzem:
ZITAT-------------
Willst Du vielleicht morgen mit irgend einem Exoten schneiden müssen, weil Dein Hardwarehersteller keine Plugins mehr für seine nicht standardisierte Schnittstelle anbietet? Lies Dir mal in diesem Forum (und anderen) das Geheule und Gejammere um AV-Master, DV.now AV, DC30, Dv200 etc. pp. durch. Nächstes Jahr werden wieder ein paar mehr mitjammern die krampfhaft versuchen, ihren alten Schrott mit alten Treibern auf einem neuen Betriebssystem zum laufen zu bringen.
Wenn dann auch noch der Hardwarehersteller pleite geht (Beispiele gibt"s genug) oder diesen Betriebszweig "ausgliedert" kannst Du Dir Deine exotische Software auch in die Haare schmieren. Dann stehst Du auf dem Schlauch wie heute die Leute mit Fast Forward und dem ganzen exotischen Krempel.
ZITAT Ende---------
Dem ist nun wirklich nichts hinzu zu fügen.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Stefan:
: Und weiters, was sind echtzeiteffekte ???
Andy,
Nicht-Echtzeiteffekte müssen nach jeder Änderung vor dem Anschauen einmal vom Computer berechnet werden. Das dauert pro Effekt ein paar Sekunden, was sich bei einem ganzen Film zu Minuten und Extremfall Stunden addiert. Bei der gleichzeitigen Anwendung von mehreren Effekten ist es auch gewöhnungsbedürftig zu sehen, wie die ganze Effektkette arbeitet, denn man arbeitet jeweils mit dem Originalbild und nicht mit den bereits bearbeiteten Bildern als Resultat der vorherigen Effekte.
Echtzeiteffekte sind zu jedem Zeitpunkt anschau- und bearbeitbar. Die Vorberechnung macht ein extra dafür ausgelegter Chip auf der Videoschnittkarte oder eine entsprechend programmierte NLE-Software in Verbindung mit satter Prozessorleistung. Im allgemeinen ist die Echtzeitfähigkeit auf eine gewisse Anzahl gleichzeitiger Effekte und bestimmte Effektsorten, die oft vom Kartenhersteller bereitgestellt werden, beschränkt. Dazu müsstest Du die Spezifikationen der Karten/Software studieren.
Gruss
Stefan
Antwort von hannes:
: ...also beleidige doch nicht all diejenigen, die einfach Filmen und Schneiden wollen.
Mein lieber Wolfgang,
LESEN!
Ich habe eine Meinung zitiert und keine Feststellung getroffen!
Ich stelle selbst in meiner "nächsten Umgebung" fest, daß Alle und alles was mit Privat-Home-Video zu tun hat, für "verrückt" gehalten wird.
Insofern bin ich eingeschlossen. (leider)
:
: Aussagen zum "Führer" will ich schon gar nicht nicht genauer komentieren..
Ist mir auch klar, bedenkt man,
daß das wohl "Eure" Rache für Königgrätz war (;-)))
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Doc:
Vielleicht noch folgende Punkte:
Man kann mit der Zeit ja wachsen und später in ne Echtzeikrate investieren, wenn man eben immer verrückter wird :) Ne normale Firewire kostet ja nicht die Welt.
(Verrückt betrachte ich als Kompliment. Wenn ich sehe, was so alles als normal gilt, bin ich gerne verrückt.)
Früher dachte ich immer, Echtzeit sei mir zu teuer.
Jetzt hab ich aber ein Vielfaches des Preises ner Echtzeitkarte in ne Cam investiert und Weitwinkel und Aufheller und und und...
Auch ne Möglichkeit für bessere wenn auch nicht schnellere Videos...
Antwort von wolfgang:
: Also von der daher, muß man schon eine "Macke" haben.
Klingt überzeugend - vielleicht muß man auch seine Macke haben, um hier zu schreiben...
... bin durchaus geneigt, meine Meinung hier zu revidieren!
:-))
Interessanter wäre schon die Frage, was die Kriterien für wirkliche Echtzeitfähigkeiten sein sollten (ursprüngliche Frage). Für mich wären es so Punkte
a) ob ich professionell und gegen cash schneide (das spricht für Echtzeit, da muß alles sicher schneller gehen);
b) fürs eigene Hobby kann ich vermutlich eher warten;
c) ob mir eine gute Echtzeitvorschau mit einigen Einschränkungen reicht, wie man es heute schon in vielen tools hat (LetsEdit, Vegas, MSP, sogar AP Pro).
d) was man eigentlich dafür ausgeben kann und will?
Bei mir ist ganz einfach:
a - selten
b - ist Hobby, ich kann eher warten (etwa beim finalen Rendern)
c - Echtzeitvorschau von Vegas ist schwer ausreichend für mich
d - sicherlich will ich keine Storm 2 investieren, ist mir für s Hobby einfach zu teuer.
Antwort von Anne:
Ist das jetzt ein Politforum geworden.
Manche Leute sind auch sehr empfindlich, was die Bezeichnung "Verrückt" angeht.
Man muß schon verrückt sein um so ein Hobby zu haben. Schließlich kommt doch dann jeder an und sagt, toll kannste mir mal och so"n Film machen, Hochzeit, Urlaub etc.
Blöde, wie man ist, macht man es, dann wird einem auf die Schulter gekloppt, aber kein Schwe.. weiß wirklich, wieviel Arbeit dahintersteckt. Von den Kämpfen mit dem Computer ganz zu schweigen. Also von der daher, muß man schon eine "Macke" haben.
Antwort von wolfgang:
Ach Willi, die ursprünglichen Aussagen zum "Führer" waren nicht von mir - und auch nicht die gesetzen Ausführungszeichen. Ich hätte mir ja so eine - mehr als im Kontext - erfolgte Gleichsetzung zu einer vermutlich auch heute morgen noch lebenden Personen nie herausgenommen! War also nicht meine Wortwahl, nicht einmal für oder gegen die Schlacht von Königgrätz...
:-))
Das Zitieren einer Meinung mit dem Beisatz "dem ist wirklich nichts hinzuzufügen" ist natürlich kein neutrales Zitieren mehr - sondern da war ganz klar, daß dies zur eigenen Meinung gemacht wird (oder es wurde zumindest so dargestellt). Und die hier ausgedrückte Meinung ist vermutlich in den Augen vieler extrem.
Faktum ist ja, daß etwa das Canopus Forum voll von solchen "Menschen" ist, die recht viel Geld in derartige Harware investieren. Ich verstehe halt nicht ganz, warum diese so pauschal ver- oder beurteilt werden - soll jeder halten wie er will. Ich selbst brauche Echtzeitkarten momentan sicherlich nicht, aber das ist meine persönliche Meinung.
Die Frage, ob jemand derartige Echtzeitkarten benötigt oder nicht, hängt halt von einigen ableitbaren Faktoren ab - aber weder von irgendwelchen Führern oder Pauschalurteilen.
Antwort von Willi Olfen:
: Hannes, also ich selbst zähle mich nicht zu einem "verrückten Haufen" - also
: beleidige doch nicht all diejenigen, die einfach Filmen und Schneiden wollen.
:
: Aussagen zum "Führer" will ich schon gar nicht nicht genauer komentieren,
: habe aber dazu so meine kleine unbedeutende eigene Meinung. Übrigens: es gibt bis
: heute keinen klaren Beleg für das Dahinscheiden des "Führers"...
Hallo,
-BEI- Wolfgang
Auch ich zähle mich nicht einem verrückten Haufen zugehörig, obwohl ich meine Foto- und Videokameras ständig herumschleppe und benutze. Tatsächlich sollten wir uns im Forum möglichst jeden Kommentar zum "Führer" verkneifen ...
...aber, wenn ich richtig aufgepasst habe, wurde der Mann 1889 geboren. Brauchen wir da Heute noch einen klaren Beleg für sein Dahinscheiden? Spätestens die Biologie hat dieses Problem beseitigt.
Gruß
Willi
Antwort von wolfgang:
: Vidiefreunde / Videofilmer gelten gemeinhin als "Verrückter Haufen".
Hannes, also ich selbst zähle mich nicht zu einem "verrückten Haufen" - also beleidige doch nicht all diejenigen, die einfach Filmen und Schneiden wollen.
Aussagen zum "Führer" will ich schon gar nicht nicht genauer komentieren, habe aber dazu so meine kleine unbedeutende eigene Meinung. Übrigens: es gibt bis heute keinen klaren Beleg für das Dahinscheiden des "Führers"...
:-))
Antwort von hannes:
: Die Videofreunde als verrückter Haufen
Vidiefreunde / Videofilmer gelten gemeinhin als "Verrückter Haufen".
> ..mit einem Kranken Führer ....
der letzte "Führer" hat sich 1945 selbst getötet,
seit dem leben wir in einer Demokratie!
Das nur zur Erinnerung!
:
: Hannes, was ist denn wenn Ulead oder Adobe kaputtgeht!!!
Was ist, wenn Mercedes oder Porsche kaputt geht?
Du willst doch wohl die ganzen Hardware-Klitschen
nicht mit Marktführern der Software-Branche vergleichen, oder?
Falls dieser Fall aber trotzdem eintreten sollte, ist da ja noch Pinnacle,
die kaufen doch z.Z. alle kranken Hühner. (;-))))
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Rüdiger:
: Dem ist nun wirklich nichts hinzu zu fügen.
Die Videofreunde als verrückter Haufen mit einem Kranken Führer "Peter" sind wohl kein Masstab!
Hannes, was ist denn wenn Ulead oder Adobe kaputtgeht!!!
Dem ist nun wirklich nichts hinzu zu fügen!!
Software ist genauso wertvoll als Hardware! Aber die Videofreunde kaufen ja keine Software darum fehlt Ihnen das Gefühl dafür!!!