Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videos von FDR-AX33 u. GoPro Hero7 Black mischen



Frage von Surfy:


Hi!
Ich habe den Sony FDR-AX33 Camcorder und eine GoPro Hero7 Black.
Ich möchte in meinem nächsten Urlaub sowohl Überwasser mit dem Camcorder filmen, als auch Unterwasser mit der GoPro.
Mit dem Camcorder verwende ich immer UHD@24Hz.
Das kann die GoPro ja auch.Macht es trotzdem Sinn, bei der GoPro z.b. 50Hz zu wählen (oder noch mehr, weil halt ev. Action und mehr Bewegung) und das dann später wieder in 24 Hz zu konvertieren?

Oder lieber gleich beides mit 24p?

Danke für einen TIp und Grüße
Surfy

p.s: Zur Nachberarbeitung verwende ich Magix.

Space


Antwort von Roland Schulz:

..einleitende Frage, warum überhaupt "24"p?? Das ist doch historischer "Kinoquatsch"!!

Die HERO6 und 7 leben von der Möglichkeit 50p zu nutzen! Auch Unterwasser, besonders wenn da mal was näher an Dir vorbeischwimmt oder umgekehrt macht 50p in meinen Augen Sinn!
Mit meinen anderen Kameras, die keine 50p können, nutze ich dann 25p und bringe alles in eine 50p Timeline. Die Frameinterpolation der TV Geräte im Dunstkreis kommen da auch einwandfrei mit zurecht, vor allem hat man den Vorteil kurze Zeitraffungen fliessender hinzukriegen. Ausgabe auf BluRay ist in 25psf auch kein Thema, das ist dann wie 25p.

50/60p kriegste nicht flüssig in eine 24p Timeline es sei denn du veränderst die Wiedergabegeschwindigkeit der GoPro Clips, was aber nicht immer unbedingt schlimm sein muss.

Ich sehe in 24p absolut keine Relevanz für "Video", im TV ohnehin nicht! Wenn dann könnte man sich über 30/60p unterhalten - da macht aber Deine PAL AX33 nicht mit.

Space


Antwort von Surfy:

Hi!
Danke dir für die Antwort!
Also findest du, ich sollte meine Filme generell auf der Sony mit 25p aufnehmen und dann auf der GoPro mit 50p und das ganze dann mit 25p endverarbeiten?

Dem TV ist das egal und ich habe den gleichen "Filmlook" wie mit 24p?
Ausgabe auf einem 4k Projektor ist auch kein Problem?

Die GoPro Aufnahmen sind allerdings nur Beiwerk und machen vielleicht 10% vom fertigen Film aus.

Viele Grüße
Surfy

edit: Ich glaube ich habe das falsch gelesen. Du meinst mit der Sony mit 25p filmen, mit der Gopro mit 50p und dann das ganze mit 50p mastern?

Space


Antwort von Roland Schulz:

Genau, 50p mastern, sonst bringen die 50p der Gopro nix, maximal für Zeitlupen.

Space


Antwort von Mediamind:

Ich filme mit den Gopros in der Tat mit 25 fps. Wie sind denn Eure Eindrücke bei 50 fps in Bezug auf die Bildqualität? Die Datenrate ist ja nun endlich. Doppelt so viele Frames sind nun schon eine Hausnummer für die kleinen Kisten.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Mediamind hat geschrieben:
Ich filme mit den Gopros in der Tat mit 25 fps. Wie sind denn Eure Eindrücke bei 50 fps in Bezug auf die Bildqualität? Die Datenrate ist ja nun endlich. Doppelt so viele Frames sind nun schon eine Hausnummer für die kleinen Kisten.
Hatte ich woanders schon beschrieben - schafft man es einen ND Filter "passend" einzusetzen (1/200s oder länger) kriegt man noch nen sehr gutes Bild raus. Hat man aber nen sehr schnellen Shutter und schnell wechselnden Bildinhalt mit vielen Details (Aufnahmen vom Fahrrad/Auto) wird"s doch eher kritisch, dann gibt"s schon mal sichtbare Artefakte in kontrastarmen Bereichen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videos von FDR-AX33 u. GoPro Hero7 Black mischen
Actioncam-Videos noch automatischer -- GoPro QuikStories
GoPro 360 Grad Videos
GoPro will Uservideos an Werbeagenturen lizensieren
GoPro 4 Silver Videos bearbeiten/ansehen - ruckeln...
Premiere CS6 ruckelt bei GoPro Videos
Ton mischen in der Sony Z90?
gopro 10 black
GoPro Hero10 Black mit neuem Bildprozessor -- schneller, aber auch teurer
GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II
GoPro HERO10 Black Firmware v1.2 bringt Support für Max Lens Mod und 24p
GoPro Hero10 Black Bones -- Fliegengewicht speziell für FPV-Drohnen
Neue Actioncams im Anflug: DJI Action 3 und GoPro Hero11 Black
Neue GoPro Hero11 Black: Größerer Sensor, längere Laufzeit - und neues Mini Modell
Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit
GoPro Hero 12 Black Videoeinstellung
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
Neue Resolve 17 Training Videos von Black Magic
Sony FDR-AX43 oder AX53
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
Insta360 One RS 1 Inch Edition oder Sony FDR AX53
Zoomwippe für Sony FDR-AX53
SONY FDR-AX53 - Erfahrungswerte und Möglichkeiten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash