Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Transportabler Kamerakran: Kessler PocketJib Taveler



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Transportabler Kamerakran: Kessler PocketJib Taveler


Space


Antwort von glnf:

Nettes Gerät! Dies dürfte mein erster eigener Jib werden. Alles bestens!

Nur, geht Euch die Musik bei diesen Clips auch immer so auf den Senkel? Oder liegt das Problem bei mir? Hey, und wie lange ist der Clip? 13 Minuten? D r e i z e h n M i n u t e n! Der einzige Vorteil besteht darin, dass man es wirklich leicht besser machen kann. ;)

Space


Antwort von Fader8:

Da kriegt der Aviator Jib Konkurenz. Der Preis ist auch ähnlich. Schade, dass sich der Jib nicht ein bisschen mehr ausfahren lässt!

Space


Antwort von Adam:

Nur, geht Euch die Musik bei diesen Clips auch immer so auf den Senkel? Ja - Musik ist zu laut bzw. Stimme ist zu leise.

Space


Antwort von joey23:

Und der Horizont ist ständig schief.

Space


Antwort von Fader8:

Und der Horizont ist ständig schief.¨

Das kann ich nicht haben....der muss einfach gerade sein (:

Space


Antwort von chackl:

Was meint er mit "sway" bei schnellen Schwenks?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Sway = Schwanken

Das ganze sieht mir ziemlich wacklig und selbst für eine DSLR etwas unterdimensioniert aus.

Und ja, die Mucke ist super Sackgang.

Space


Antwort von chackl:

Danke Glen.

Was wäre eine "brauchbare" Alternative?

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das Problem liegt in der Physik.

Super leicht, super kompakt und dabei super stabil geht halt nicht gleichzeitig. Immer nur 2 davon.

Ich hab den Pocket Jib von Kessler und bin damit sehr zufrieden, auch wenn man mal 25 Kilo drauf packt.

Super leicht ist der halt nicht und in einen Rucksack passt er auch nicht.
Aber ich denke die Klasse ist so die Untergrenze, was brauchbare Jibs betrifft
Alles was kleiner und leichter ist, bringts IMHO nicht.

Ist wie mit einem Schulter Rig, du brauchst halt eine gewisse Masse um saubere, ruhige Bewegungen zu erreichen.

Space


Antwort von johey:

Ja, brauchbare Alternative...
Hat was mit dem Geldbeutel zu tun. Wie Frank Glencairn schon geschrieben hat. Hat was mit der Physik zu tun.
Bei den Traveljibs gibts immer jiggling und wobbling.
Und wenn die noch so gut verarbeitet sind.
Auf einen Fluidhead kann man so ein krakeliges Teil nach meinen Erfahrungen auch nicht setzten. Da sind einfach die Hebelwirkungen zu gross.
Das kann nicht gut gehen.
Habe nach diversen Test jetzt einen gebaut. (Material so ca. 200 Knöten,
excl. Dreheinheit.) Kann demnächst mal Bilder einstellen.

Space


Antwort von chackl:

Danke, den werde ich mir mal anschauen müssen.

Space


Antwort von Fader8:

Auch wenn er vielleicht nicht alle Komponenten erfüllt, das Production Value wird sicher erhöt mit so einem Jib...die Unterschiede werden für Laien subtil sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Jib/Kran Aufwand vs Nutzen?
Genus Mini-Jib: der mobile Mini-Kran
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
SmallHD 27" OLED: Transportabler Referenzmonitor mit 110% DCI-P3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash