Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Steadicam jr. Handyman



Frage von Johannes:


Hat jemand eine Ahnung, ob das Prinzip, das die Steadicam jr und der Handyman verwenden
(also Verlagerung des Schwerpunkts) patentrechtlich geschützt ist.




Space


Antwort von hannes:

: ...Verlagerung des Schwerpunkts patentrechtlich geschützt ist.

nicht möglich, ebenso wenig wie, daß man mit Wasser kühlen kann.

Nur auf die Ausführung gibt es Gebrauchsmusterschutz.
Profile, Gelenke, Kontergewichte und der Handhabung...

Glückauf aus Essen
hannes




Space


Antwort von Tanuchin:

Ja schon, das Prinzip ist einfach, aber so einfach, daß darauf kein Patent zu bekommen ist? Was mich wundert: Selbst simple Geräte sind ziemlich teuer, geht los bei - na ja - 500 Euro , und das bei einem Bauteilewert von 50 Euro. Wo bleibt die Konkurrenz, wenns kein Patent gibt?

Ich mache übrigens gerade einen Selbstbau, dritte Version, ich glaub, die wird gut ...
Wenns jemand genauer interessiert: Mail an Tanuchin at web.de
gruß.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Steadicam und DJI RS2 kombiniert
Steadicam: M-2 Core Kits
Monopod als Steadicam
Volontariat Steadicam
Tiffen präsentiert Steadicam Axis mit drittem Schwenkmotor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash